Startseite › Foren › Open house › KUNSTWÖRTER - alt u. neu
-
Von “planmäßiger Übergabe” ist mir nichts bekannt…Für mich würde das auch heißen, dass ich von meinem Hamburger Vater ein Leben lang belogen wurde…- Das vertiefe ich nicht weiter. – Ohne Ricardas Frage wäre ich hier nicht aufgetaucht. Das war`s von mir…
-
@Gartenfan: Den Spitznamen vom ehemaligen Centrum-Warenhaus in Leipzig kenne ich auch noch.
Verrätst Du ihn?
-
…doch, doch..sie läßt sich schwer beschreiben
war mein allererster Schlitten

Momo -
Meine erste Käsehitsche war ohne “Metall-Geländer” – aber super schnell. Die konnte es mit moderneren Schlitten beim Wettrodeln leicht aufnehmen. Ich hatte sie bis in die 70er, war meiner Mutti ihr Schlitten.
Dann bekam ich einen schicken Hörnerschlitten, mit dem meine Kinder und auch noch die älteren Enkel fuhren. Er steht immer noch auf dem Boden. Vielleicht ist er jetzt auch schon eine Käsehitsche – Modell II.

-
Mich interessiert aber der “tiefere Sinn” zum Begriff : “Käsehitsche” ? kann da mir vielleicht wer…

-
Nochmal von vorn, mein PC redet heute nur ab und zu mit mir…
Am 1. Juli 1950 wurde aus den Städten Limbach und Oberfrohna eine Stadt, Limbach-Oberfrohna. – Da nur Limbach ein Krankenhaus hatte, ich vor 1950 geboren bin, ist mein Geburtsort Limbach, vermutlich von Stapsi auch…
Limbach gibt es u.a. auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Würtemberg.
happyday
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
