Startseite Foren Freizeit & Hobby Kreative Fotoveränderung

  • Kreative Fotoveränderung

     Driftwood antwortete vor 3 Jahren, 1 Monat 13 Teilnehmer · 195 Beiträge
  • etaner34

    Teilnehmer
    13. Januar 2022 um 21:47

    Wer hätte das gedacht? Zwei berühmte Bauwerke in Magdeburg so vereint?

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 9:58

    @happyday 13.Januar um 19:18 Ein entspannter Spaziergang entlang eines Kraftwerkes – was kann es Schöneres geben. WinkKann man da auch eine geführte Besichtigung machen, liebe Happyday? Das würde mich ja mal interessieren. LG Driftwood

  • happyday

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 10:35

    @Driftwood – 14. Januar 2022 um 9:58

    Die Sanierung war 1990 beendet und nach der Wiedervereinigung erfolgte die Abschaltung. Jetzt gibt es geführte Besichtigungen. – Weder war ich drin noch nah dran, habe es erstmals überhaupt gesehen. Da, wo ich fotografiert habe, begann ein großer Zaun. Direkt um das ehemalige KKW kann wohl kein “Unbefugter” entlang spazieren …

    LG happyday

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 10:59

    @happyday 14.Januar um 10:35 Dann ist es wohl auch besser so – Abstand halten. Vielleicht schaue ich mir das Ganze mal von innen an. Danke für die Erklärung, liebe Happyday

  • happyday

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 11:07

    @Driftwood – 14. Januar 2022 um 10:59

    Davon gehe ich aus, dass Abstand sinnvoll ist. Kannst du dich an den “Ruf” von Lubmin erinnern, lieber Driftwood ? Für mich war das kein Urlaubsort…Und heute darf sich Lubmin Seebad nennen. Nun, das “Innenleben” des KKW ist zwar abgeschaltet, doch noch vorhanden. LG happyday

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 11:18

    @happyday 14.Januar um 11:07 Ja, es ist schon eigenartig, wie sich Landschaften und damit der Anspruch verändern. Ich bin schon ein paarmal mit dem Rad durch stillgelegte Tagebaue geradelt – die Natur ließ man machen, mit etwas Unterstützung natürlich. Bedingt durch das Wasser siedelten sich Pflanzen und Tiere an und schafften ein neues Habitat.

    Beton, wie dieses KKW ist und bleibt ein unverkennbares Überbleibsel. Doch ich finde es gut, wenn nun dieser Ort auch etwas erholsamen zu bieten hat. LG driftwood

  • happyday

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 12:03

    @Driftwood – 14. Januar 2022 um 11:18

    Das Ende vom Tagebau habe ich hautnah in Senftenberg mit erlebt, wo ich mich lange zu Hause fühlte. Einer davon ist seit vielen Jahren geflutete Tagebau, der Senftenberger See…Beim KKW Lubmin, wer kann da mit Sicherheit sagen, ob die Brennstäbe nicht doch noch strahlen ?

    LG happyday

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 12:33

    @happyday 14.Januar um 12:03 Ich war in der Nähe von Bitterfeld und habe dort die Seen umrundet – Senftenberg steht noch auf meiner Liste, liebe Happyday.

    Zwecks strahlen: Ich bin auch radioaktiv – zumeist mit BB Radio, RS2 oder auch Jazzradio.

    Ear

  • happyday

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 12:40

    @Driftwood – 14. Januar 2022 um 12:33

    Das scheint mir doch deutlich strahlensicherer zu sein, die Beschallung mit Radio. – Sicher weißt du es, lieber @Driftwood , der Senftenberger See ist nur einer von der mittlerweile größten Seenplatte Europas. Allein der Senftenberger See ist größer als der Müggelsee. LG happyday

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Januar 2022 um 13:02

    @happyday 14.Januar um 12:40 das wusste ich nicht – also ein Grund mehr für mich.

Beiträge 61 - 70 von 160

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen