Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Kreative Fotoveränderung
-
Kreative Fotoveränderung
-
-
@driftwood 10. Januar 2022 um 10:09
wo ist denn deine geb.-stadt? das bild gefällt mir. erinnert mich an eine fußgängerzone in bad segeberg..
-
@driftwood 10. Januar 2022 um 9:45
wenn ich das jetzt mal noch wüsste…. vermutlich ein programm aufm tablet gab mir unterricht… *lach*
-
@cecily Hallo Cecily, diese Stadt liegt etwas 60km südwestlich von Berlin.
Zur Bearbeitung nutze ist zumeist “Photoshop Professionals” aber auch Zusatzprogramme in Ergänzung dessen, auch von Photoshop. Die Bearbeitung läuft ausschließlich über einen Laptop, der eigentlich ein “Gamer” ist, also mit hochwertiger Grafikkarte, großem Speicher und recht schneller Verarbeitungsgeschwindigkeit. Da ich im RAW Format fotografiere (also unkomprimierte Fotos) und bearbeite, sind das recht große Datenmengen, besonders bei HDR Aufnahmen. ist es das, was du wissen wolltest, Cecily? VG Driftwood
-
@driftwood 10. Januar 2022 um 13:07
das war deutlich mehr als zu verarbeiten von mir. die frage ging bloß dahin, um welche stadt es sich handelt. als im bereich um berlin und für mich von daher – lieder – eine unbekannte.
lg, cecily
-
@Wupperwolf – 01.01.22 / 15:18 h
Darf ich fragen, welches Foto des Mariendoms Du verwendet hast? Ein eigenes oder eines der unendlich vielen, die publiziert wurden? ….wobei ich immer noch auf ‘das’ Foto warte, das nicht nur die Architektur würdigt, sondern auch die unglaubliche Atmosphäre dieses sakralen Innenraums transportiert.
M.
-
@Wupperwolf Danke Wupperwolf.
-
-
“Walking on the Moon”, so könnte man dieses Bild bezeichnen. Eigentlich nur die Reduktion der Farben auf Blau. Viel jedoch wurde eigentlich nicht reduziert – bei einer Wanderung durch die alten Lavafelder unterhalb des Teide auf Teneriffa. Die Landschaft war überwiegend mit Grautönen behaftet und implizierte das Gefühl einer Mondwanderung. VG Driftwood
-
@Driftwood – 11. Januar 2022 um 9:32
Marode ist dieses Objekt ( noch ) nicht, doch seit 1990 abgeschaltet, das umstrittene DDR-Kernkraftwerk Lubmin. So nah wie 2020 war ich zuvor noch nie dran…LG happyday
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.