Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Kreative Fotoveränderung
-
Kreative Fotoveränderung
-
-
@Heide79 31.januar um 20:37 Liebe Heide, ein recht dramatisches Bild, wie ich es empfinde. Der Fokus, obwohl von der Aufteilung des Bildes her, nur die Hälfte, liegt ganz augenscheinlich auf dem Himmel, wenn ich dieses Bild betrachte. Eine schöne Abgrenzung liegt im mittleren Bereich (Bäume und Sträucher). Mir gefällt es. VG Driftwood
-
@etaner34, deine Bilder sind auch interessant. Das linke wirkt wie eine Zeichnung und das rechte ist ein Rätselbild, aber reizvoll.
Mein voriges Bild, noch mal verändert, danke @Driftwood für deinen Kommentar, du machst mir Mut.
-
Über diese Brücke fährt schon lange kein Zug mehr. Die Gleise zeigen Rost und die Natur bahnt sich ihren Weg durch die alten Bahnschwellen. Dennoch fiel mir diese Brücke auf. Wer auch immer sie farblich so gestaltet hat, sie gleicht nun einem eben verlaufenden Regenbogen. Ich musste mich mit der Aufnahme beeilen, denn tiefe und schwere Wolken verkündeten schon das nahe Unwetter.
So kam ich auf die Idee, den Himmel stärker abzublenden.
Der Brückenregenbogen kommt somit noch etwas stärker zur Geltung. VG Driftwood
-
Oft bedarf es nur einer kleinen Veränderung das Originals und der schon bestehende Effekt wird verstärkt und dominiert die Szene.
Ein Strandabschnitt in Dänemark – es weht ein auflandiger Wind, gepaart mit schweren Wolken.
Die Wellen stauchen sich in Richtung Ufer auf und verlieren sich im Sand des Ufers. Durch die Wolkendecke kommt ab und an ein Sonnenstrahl und wird vom Wasser reflektiert.
Ich wartete, bis diese Szene sich erneut ergab. Später dann habe ich das Licht noch etwas verstärkt und den Rand des Bildes mit einer leichten Vignette abgedunkelt. Ein beinahe magisches Licht.
VG Driftwood
-
Im folgenden Bild war – natürlich die Krabbe der Star. Die, ich nenne sie “Bauchposition” ermöglichte mir einen Blickkontakt auf Augenhöhe. Den Vordergrund zeichnete ich sehr weich. Der Hintergrund war es ohnehin. Zudem habe ich das Bild drastisch angedunkelt, es etwas unheimlicher gemacht. Sicher alles auch eine Frage des Geschmacks. VG Driftwood
-
Manchmal kann man das Auge etwas in die Irre führen, sozusagen.
Ich fand diesen vom Meer geschliffenen Stein am Strand. Er lag im Sand und wurde nur von den Ausläufern der kleinen Wellen berührt. Man sieht dies noch an den Blasen des zurücklaufenden Wassers. Es schien die Sonne im fast senkrechten Winkel, so ergab sich ein kleiner Schatten. So habe ich es fotografiert – ganz ohne Bearbeitung. Später dann habe ich die “Wellen” darüber gelegt und alles in Meeresfarbe getaucht. So entstand der “Stein in den Wellen”. VG Driftwood
-
-
@Wupperwolf 13.februar um 14:47 hallo Wupperwolf, ich danke dir für deine Zeilen und der Einschätzung zu meinen Bildern. Es ist recht treffend beschrieben und daran kann ich erkennen, dass du generell die hier von uns eingestellten Bilder auch eingehender betrachtest. Vielen Dank dafür und es gibt den Impuls, weiterhin aktiv zu sein.
Deine Applikation zum “Wunder der Natur” ist sehr ansprechend und in der Farbgestaltung lebhaft und unterhaltsam. Gefällt sehr gut. Viele Grüße, Driftwood
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.