Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Instrumentalisierung
-
Instrumentalisierung
-
Aktiv eher nicht…. mmmh, oder Nickänderung?
-
Hilf mir, was verstehst Du nicht und was auch nicht?
Ich habe den Gedanken von Cocco aufgenommen.
GeSa
-
@Cocco, ich beziehe mich darauf, dass ingo.X sich an der Diskussion beteiligt hat, aus seiner Erfahrung heraus. Unabhängig davon, dass er nun Rentner ist, ist er ja nicht verblödet. Und manches was er aus seiner Berufserfahrung beschreibt ist heute noch aktuell.
Mir schien, dass da ein Mißton hineinkam, bezogen auf seine früheren Äußerungen zur Sitiuation der Sozialpolitik bzw. manchen Sozialhilfeempfänger.
Ich habe seine Beiträg niemals so verstanden wie hier interpretiert wurde.
Nun, mein Bruder arbeitet im Amt und ich habe hier mehrere Bekannte, die auch in den Ämtern arbeiten und ich kenne einige persönlich, die davon schon seit sehr langer Zeit betroffen sind. Daher bin ich glaube ich ziemlich nah dran.Ich wollte bis zu dem Punkt zurückgehen an dem das Mißtverständnis, wie mir scheint, begann.
Ich wollte, was ich auch formuliert habe, etwas Schärfe aus der Diskussion -jedenfalls für mich- nehmen, da sie aus meiner sicht unnötig ist.
Daher also der Bezug zu deinem Beitrag.
Sonst hatte das keinen Grund.Schönen Abend
phil -
@Tisnet,
ich bestreite ja deine Erfahrungen gar nicht.Und auf Eritreer trifft das, soweit ich es hier auch erlebe eher nicht zu.Aber ansonsten gibt es schon eine ganze Mengen zwischen ganz schwarz und ganz weiß (ganz schlecht und ganz gut).
Da brauchst du mich gar nicht zu belehren .
Ich tu das im Übrigen auch nicht mit dir, oder?Schönen Abend
phil -
@Cocco,
wir reden von den Zeiten als ingo.x noch kreuzkampus hieß, oder?Wünsch dir einen schönen Festabend
phil
-
es sollen in Afrika 18 Mio. Klimaflüchtlinge umherirren. Aber an der Entwicklung des Klimas haben wir Deutschen natürlich keinerlei Mitschuld. Tisnet
Die Chinesen produzieren 28% des CO2, Deutschland nur 2,2%
Aber pro Kopf sind das
in China 6,5 Tonnen pro Jahr
(noch nicht sehr lange)
in Deutschland seit Jahrzehnten fast 9%in Indien als Schwellenland sind es 1,5 Tonnen pro Kopf und Jahr.
Leider konnte ich keine Angaben über andere hochindustialisierte Länder finden.
Was Entwicklungsländer an CO2 produzieren, kann sicherlich vernachlässigt werden – aber sie sind es, die unter der Erwärmung zu leiden haben.Übrigens finden die innerafrikanischen Flüchtlingsströme hier kaum Beachtung. Was arme Länder da z. T. leisten ist ungeheuerlich. Davon sind die Industriestaaten sehr, sehr weit entfernt. Kein Ruhmesblatt für uns Europäer, die doch die christlich-abendländische Kultur so hoch halten.
Mondin
-
@Tisnet,
cleveres Kerlchen der Sudanese.
Kann ich es ihm verdenken? Eher nicht.Was mir ein bisschen zu kurz kommt in all diesen Integrationsdiskussionen ist der Umstand, dass diese Menschen aus völlig anderen Kulturen kommen und z.t. Gewohnheiten haben die uns hier fremd sind. Das ist eigentlich logisch und wer längere Zeit mit ihnen arbeitet wird sehen, wie man womit umgeht z.B. Pünktlichkeit und Verläßlichkeit.
Andererseits muß man mit Verhaltensweisen umgehen,
die hier möglicherweise nicht immer verstanden werden oder manchem, was sich im schlimmsten Fall nicht mit der Freizügigkeit einer liberalen Gesellschaft verträgt -ohne Panikmache natürlich-.Daher mein Verweis auf die Sache mit der Straße.
Dahinter steht u.a. auch ein Begriff von Freiheit, der mit unserem durchsortierten Dasein wenig gemein hat.Das kann positiv sein, ist es aber nicht immer.
Ich betrachte das für mich aus purem Interesse daran, wie unterschiedliche Menschen verschiedener Kulturen miteinander umgehen.Ich hatte das ja selbst sehr intensiv in meiner Jugend.
Es war mitunter sehr bunt -heißt schwierig, erstmal dahinter zu kommen wo jetzt wirklich das Problem ist und ob man handeln muß oder nicht.
Soziologen, u.a. Gerd Held, haben schon vor einigen Jahren darauf verwiesen, dass damals mindestens ein Drittel der Personen entwurzelt sind z.T. verwahrlost im sozialen Sinne.* Gemeint sind die Zuwanderer seit 2015
Das kann bei der Menge an Menschen zum Problem werden, wenn sie allzu geballt auftauchen. *Haben wir ja bereits erleb.t
Sehen wir ja bei unseren jungen Leuten, wenn sie irgendwie nirgenwohin gehören und wer weiß wo eine Heimat suchen.
Schönen Abend
phil* ergänzt
-
@Tisnet,
Vorurteile kann man haben auf sehr verschiedene Art. Welche zu unterstellen, wo gar keine sind ist auch eins.
Soweit es mich betrifft: ich mach mir überhaupt um gar niemanden von den Jungs und Mädchen Sorgen.Die sind alle erwachsen und und starke Personen. Anderenfalls hätten sie nicht diesen langen Weg geschafft und würden nichr versuchen, in diesem für sie fremden Land für sich einen wie auch immer gearteten neuen Anfang zu finden.
Sorgen mache ich mir allenfalls darum, wie diese Gesellschaft damit umgeht.
Schönes Wochenende
phil -
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Auch mich beunruhigt, wie die "Gesellschaft" mit den Fremden umgeht.
Dazu kann jeder von uns, so oder so, beitragen. Denn "die Gesellschaft" besteht aus lauter Einzeindividuen wie Dir und mir.Mondin
-
Stimmt! Dieses
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Totes-Baby-in-Rieseby-Mutter-unter-Verdacht,babyleiche214.htmlund die vielen anderen, die nahezu täglich in DE durch ihre deutschen Eltern sterben, auch!
……
Über diesen (s.u.) Prozeß wird laufend berichtet.
"Instrumentalisiert" wird er weder hier – noch sonstwo.
Der Täter: ein Deutscher.
http://www.welt.de/vermischtes/article197899993/Muenchen-Jahrzehntelang-Kinder-in-Thailand-missbraucht-13-Jahre-Haft.html
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.