Startseite › Foren › Coronavirus › Impfungen mit AstraZenica....
-
Impfungen mit AstraZenica....
-
…. jetzt auch in Deutschland ausgesetzt. Auf die Frage, was bedeutet es für das Impfziel in Deutschland, war die Antwort – da das Impfziel vorsichtig (bis September) angesetzt ist, wird es keine Auswirkungen haben, wenn die anderen Hersteller pünktlich und vertraglich liefern.
Also doch nicht besser geimpft als gar nicht? Dazu vorausschauende Vorsicht kann offensichtlich auch nicht schaden.
GeSa
Nachtrag: Gerade gesehen unter Aktivitäten schon dargestellt. Ich lasse es trotzdem hier stehen.
Gerade sehe ich, dass ich auch noch Zeneca falsch geschrieben habe. Kann ich leider nicht mehr ändern – früher konnte man das

-
@GSaremba61
Vorsicht ist immer gut.
Ich schätze, das war eine Ausweichbewegung aus Haftungsgründen.
Und ich möchte nicht Spahn heißen in diesen Tagen, wenn jeden Tag irgendein Verein neue Parolen rausgibt “um ganz sicher zu gehen”.Mich persönlich tangiert das nicht so sehr, weil ich eh ein “Zwischenalter” habe und warten muss, und dann noch heftige Allergikerin, so dass ich das sicher eh nicht bekommen werde. Hoffe ich.
Aber für das Ganze / Impfstrategie ist das fatal, zumal J&J auch nicht so bald kommt.
Insgesamt bringt es ja nichts, über Sinn und Unsinn zu spekulieren.
Wir haben ja keine anderen Möglichkeiten.
Also weiter im Text… (was wär gewesen, wenn es erst, wie erwartet, im Herbst Impfstoffe gegeben hätte)
-
Herr Spahn und die Kanzlerin sind wirklich nicht zu beneiden….
LG C
cco @GSaremba61, @inette
-
Der Meldung zufolge, vermutlich ohnehin ein anderer Impfstoff @Pistenloewe…
-
Vermutlich solltest du auch den Impfstoff von AstraZeneca erhalten (70-79). Wählen kann man nicht. Mal schauen, was passiert, auch ich habe einen Termin, ob das nun verschoben wird? Würde sowieso gern einen anderen Impfstoff nehmen.
LG Tanzmaus41
-
Hallo allerseits,
Ich bin neu im Forum und beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Impfung. AstraZenica gibt mir da wirklich kein Gefühl und würde hier als 3-fach-Risikomensch mit Diabetes Typ II, Bluthochdruck und Kreislaufproblemen. Bei uns in der Region wird darüber gesprochen, dass vor allem BioNTech und Moderna verwendet werden wobei ich mit diesen beiden ein besseres Gefühl habe.
Ich kann mich erst Ende März registrieren. Mal sehen was rauskommt.
ElAlto
-
Am besten , du fragst den Bestatter deines Vertrauens , der kennt sich da besser aus .
Und warum Impfen ?
Ich kenne noch immer NIEMAND , der Corona hat und kenne auch keinen der einen kennen könnte .
Der belustigte Hamster
-
Das Impfen durch den Hausarzt wurde m. A. n. mal wieder am grünen Tisch geplant.
Jedenfalls ist meine Hausärztin ohne das mehr als ausgelastet und hat jetzt in Coronazeiten ihre Praxis schon länger auf, damit sie die Termine weiter ausenander schieben kann.
Soll sie dann zum Impfen am Sonntag kommen?
Mondin -
Mein Hausarzt und Internist schafft das locker. Wir haben in einem Städtchen mit ca. 20.000 Einwohner zur Zeit 16 Hausärzte. Sie machen es sicherlich auch nicht für ein Trinkgeld. Seine Mitarbeiterinnen muß er ja auch bezahlen. Leben nicht von Hartz 4!
-
Wer mehr über diese Nebenwirkung wissen möchte, kann das hier nachlesen:
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.