Startseite › Foren › Coronavirus › Impfterminvergabe
-
Digital nicht ausgestattet … Digital ist keine Lösung in diesem Falle. Doch das könnte ja das Problem sein, dass alle nur noch digital denken.

-
GeSa, wenn Tausende ad hoc auf eine “Adresse”, ob per I-net oder Telefon zugreifen, dann geht auch mal ein Server in die Knie. Bleibt für mich immer noch die Frage: Warum wollen sooo viele Erster sein? Zumal sich danach, wie gesagt, so lange nichts ändert, bis das Virus nach uns als Wirt suchen müßte. Noch ist es aber, leider, andersrum.
-
Ich sach ma so @SFath ich hatte heute meinen ersten Einkauf mit FFP2 und bin bald rasend geworden. Bei jeder Bewegung rutscht mir die Maske ins untere Augenlid. Die Brille verabschiedete sich zweimal. Unter diesen Voraussetzungen mit der Hoffnung ohne FFP2 wieder mit meinen anderen Masken wäre ich auch gerne die Erste.

GeSa
-
GeSa, du hast mein ganzes Mitgefühl! Es gibt sie auch in unterschiedlichen Größen. Mein 1. Versuch mit dieser Maske war ein Fiasko. Inzwischen weiss ich, dass sie für mich mit COPD absolut ungeeignet – und auch nicht empfohlen – sind. Noch´n Versuch mit OP-Maske. Ansonsten muss ich mir was überlegen… Schild um den Hals?
-
Beitrag von 15:57 Liebe GeSa – kannst du nicht die OP-Masken weiter benutzen? Bei uns in Schle-Ho ist das erlaubt – in NRW nicht? Grüße von Ricarda



-
@Ricarda01 @SFath Jou, ich werde erstmal in der Apotheke nachfragen wegen der Größe wie SFath schreibt und wenn es dann nicht geht werde ich auf die OP-Masken zurückgreifen. Sie sind bei uns auch erlaubt, Ricarda. Die ersten 10€ kann ich jedenfalls in die Tonne hauen….grrrrh
Jetzt sind wir vom Thema Impftermine abgekommen. Ich hoffe, dass inzwischen einige hier erfolgreich waren. Lt. WDR-Nachrichten soll es jetzt fluppen. Bei Euch auch?
GeSa
-
Herr Laschet verkündete heute in der PK den reibungslosen Ablauf.
Für den Fall, dass es am ersten Tag nicht klappt, gibt es ja noch den zweiten und dritten. Das Maskentheater mit der FFP2 hatte ich auch. Ein Band zu kurz und immer wieder übers Ohr und die Maske vom Gesicht gerutscht. Blieb nichts anderes als sie gegen eine Stoffersatzmaske auszutauschen. Beim nächsten Mal Bus- Einkauf – Bus und der Kopf dröhnte. Also werde ich wohl auch wieder auf med. Masken gehen.
-
Und hier @Manjana @SFath und @alle habe ich gerade gefunden und kann mich überzeugen

“Das große Problem der OP-Masken ist, dass sie nicht dicht am Gesicht abschließen.” So kann beim Atmen eben Luft an den Rändern ein- und ausströmen und damit auch womöglich erregerhaltige Kleinstpartikel. Die Stoffmasken können hier helfen: “Wenn man etwas, zum Beispiel eine gut sitzende Alltagsmaske, drüberzieht, drückt es die OP-Maske an das Gesicht heran. Das schließt diese Lücken”, erklärt der Experte.
“Die Übermaske sorgt damit eventuell dafür, dass die OP-Maske ordentlich angepresst wird und die möglichen Lecks geschlossen werden”, sagt Drewnick. “Dadurch filtriert die OP-Maske besser, als wenn man sie alleine nutzt.”
Ich lege mal den Link dazu steht noch mehr drin, auch wenn wir wieder nicht im Impfthema sind, sorry
Laschet ja, et kütt wie et kütt – et is noch immer jutjejange – kütt et hüt nich kütt et morjen – die rheinischen Grundgesetze – hier passen sie


GeSa
PS: Ich habe in den letzten Monaten nicht einmal so oft an die Maske gegriffen wie heute ….

-
Danke @GSaremba61 , das werde ich versuchen. Dein PS kann ich nur bestätigen.
-
GeSa, das hatte ich auch schon mal gelesen und mich gefragt, wo dann der Unterschied zur FFP2-Maske ist, wenn ich mir mit 2 Masken übereinander ebenfalls die Luft abschneide.
Es geht mir nicht darum, dass ich nicht will, sondern definitiv nicht kann. Dann eben so:
Und den Abstand zu anderen ggf. noch etwas vergrößern.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.