Startseite › Foren › Coronavirus › Impftermine
-
Hallo ihr alle,
mich würde interessieren, ob hier jemand schon seinen Impftermin hatte und wenn ja, wie er an diesem gekommen ist.
Ich bin 72 Jahre alt und gehör nicht zur einer speziellen Risikogruppe (keine Vorerkrankungen o.ä.), allerdings würde man schon mal gerne nähere Infos zum zeitlichen Impfplan erhalten. Wie geht ihr damit um, wenn ihr auch noch keinen Termin habt?
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend euch allen!
-
https://www.tagesschau.de/inland/hintergrund-impfreihenfolge-101.html
Anmelden kannst du dich in deinem Bu-Land.
Wie ich z.B. damit umgehe, bis ich einen Termin habe? Ich warte es ab, bis ich an der Reihe bin.
-
Astrazenica—-(richtig geschrieben?)
Nun ist dieser Impfstoff auch in Deutschland und es gibt jetzt Impfzentren , die nicht ausgelastet sind, weil manche Menschen sich nicht mit diesem Impfstoff pieken lassen wollen…besonders im Gesundheitswesen
Es soll hierbei mehr Nachwirkungen geben.–Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost…
Die Virologen (auch Herr Drosten) sagen, das ist normal, das zeigt dadurch an, dass der Impfstoff wirkt und das Immunsystem aktiv wird.
Nun hörte ich von Ärzten den Hinweis, dass man dem entgehen kann.
Derjenige, der geimpft wird, soll zugleich ne Pille Ibuprofen oder Paracetamol einnehmen, Dann spürt man die Nebenwirkungen nur im geringen Grade.
-
Hallo flodderli,
ja – das mit dem Astrazenica Impfstoff habe ich auch gehört. Die Frage ist, wann und vor allem wem dieser Impfstoff verabreicht wird.
Das mit der Verhinderung von Nebenwirkungen durch vorherige Einnahme von Schmerzmitteln war mir nicht bekannt, danke für den Hinweis!
-
Hallo SFath,
vielen dank für den Link zu der Tagesschau Seite. Die Infos haben mir sehr geholfen.
-
nur mal als Info….
die Preise für die Impfstoffe sind ja sehr abweichend.
Biontech wollte 54 € haben, das 20fache, von dem was Astrazenica kostet.
Die EU zahlte bei Biontech nur 15,50 €…nach zähen Verhandlungen…
Die Grundlage für den hohen Preis sollen nicht die Herstellungskosten sein, sondern die Höhe des Schadens, der entstehen würde, wenn es keinen Impfstoff gäbe.
So habe ich es geistig verstanden, aber trotzdem nicht kapiert.

-
@Mondin, langsam komme ich zu der Überzeugung, dass man die mündigen Bürger endlich ihrer Eigenverantwortung überlassen sollte. Schluss mit Anordnungen, Empfehlungen, Vorschriften, Kontrollen, Lockdown (warum ich und nicht auch der muss schliessen, oder darf öffnen)… Sie werden entweder nicht gewollt, bzw. ignoriert, oder es wird demonstriert/ vor Gericht geklagt.
Dann hätte das Jammern der Wirtschaftsverbände, Tourismusbranche, Gastronomie… ein Ende. Wer geimpft werden möchte, reisen oder eine Maske tragen will, tut das. Wer Zweifel hat, wartet auf die Herdenimmunität, bis sie auch bei den Mutanten erreicht ist.
Dann brauchen die Gegner der Massnahmen auch keine Fahnen mehr schwenken, oder Autokorsos veranstalten.
-
@Mondin – 9:37 h
Das hörte ich auch und frage mich, warum nicht wenigstens diese Aufgabe schon jetzt von den Hausärzten übernommen und durch eine Bescheinigung bestätigt werden kann. Auch das wäre eine Möglichkeit, den Ablauf in den Impfzentren zu beschleunigen und dadurch mehr Menschen zu impfen.
Außerdem können Hausärzte, die die Agenda ihrer Patienten kennen, vermutlich sicherere Prognosen/Diagnosen stellen als das medizinische Personal in den Impfzentren.
M.
-
Jou, @SFath – und wer dann erkrankt muss eben mit seiner Konsequenz als mündiger Bürger leben. Nur daran glaube ich nicht. Ich bin sicher es sind dann wieder die Politiker – die hätten es wissen müssen.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.