Startseite Foren Coronavirus Ich nutze mehrfach waschbare Masken, die dem FFP2 Standart entsprechen sollen

  • Ich nutze mehrfach waschbare Masken, die dem FFP2 Standart entsprechen sollen

     zigeunermaedche antwortete vor 4 Jahren, 9 Monate 18 Teilnehmer · 108 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 18:00

    @seestern47 – fallste wie ich das Rezept vergessen hast … unter Bayern Regionalforum habe ich ein Rezept gefunden … vonns Cocco Slight Smile

    GeSa

  • seestern47

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 18:01

    Ich schau gleich… 😋

  • forscher

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 18:04

    Da sieht man mal, was man aus Käseresten alles zaubern kann. ” Schoofschmeer”

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 18:18

    Aber Leute, in einen Obazda gehört doch kein Schmelzkäse.Upside Down

    Zutaten: Camembert, Butter, Zwiebeln und Gewürze. Das sind die Zutaten für den klassischen

    bayerischen Obazda.

  • Cocco

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 18:39

    Nun @Wattfrau …die einen sagen so, die andern so – und jeder macht ihn grad wie es beliebt… 😅

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 18:40

    Da irrste @Wattfrau – “die Geister scheiden sich” höchstens bei der Sorte – von Frischkäse über Sauerrahm bis Schmelzkäse oder Doppelrahmfrischkäse und Kräuterfrischkäse bis zu gekochtem Eigelb.

    Irgendwatt muss rein…. WinkUpside Down

    Und hier ein Rezept, das behauptet klassisch zu sein … und reifer Romadur und Sahne kommt mir auch bekannt vor

    https://www.chefkoch.de/rezepte/128421055070774/Obatzda.html

    GeSa

    Nachtrag: oh manno … jetzt von FFP2 zu Obatzda …. hilfe Rofl

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 19:11

    Frau sollte doch mal ‘Schmelzkäse’ googeln.Blush

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 19:54

    Möglicherweise kennst Du nur die Scheibenform? Es gibt ihn auch in weicher Streichform – dann ist es der Richtige Relaxed

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    14. Januar 2021 um 20:11

    GSaremba, so doof bin ich nicht. Ich glaube, du verwechselst ‘Frischkäse’ mit ‘Schmelzkäse’ .

    Egal, welches Rezept man für Obazda nimmt. Manche machen ihn mit Frischkäse, aber nie mit

    Schmelzkäse, egal in welcher Form.

  • forscher

    Teilnehmer
    15. Januar 2021 um 16:50

    Also, eins ist klar, in OBATSDA, (Luxemburgisch- ” Schoofschmeer oder Scharfschmeer “) gehört weder Frischkäse noch Schmelzkäse. War früher eine äußerst schmackhafte Restkäse- oder Altkäse-verwertung. Durch das aufkochen wurde der Käse wieder in einen geniesbaren Zustand gebracht. Dazu kann man noch Butter- Milch-Wasser und und je nach belieben Gewürze oder Kräuter zugeben. Die Variationen sind sehr vielseitig. Am besten eignen sich Camberte jeglicher Art, zuzügl. Schnittkäse.

Beiträge 31 - 40 von 106

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen