Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ich habe auch etwas, was mir ein Rätsel ist.
-
Ich habe auch etwas, was mir ein Rätsel ist.
-
@Heigi , genauer kann man es nicht ausdrücken. Die neue Technologie trägt noch mehr zur der Verdummung bei. Man holt sich die Intelligenz aus dem Internet. Ihr solltet in Europa, nicht glauben, dass die neuen Kulturen euch anpassen. Es sieht eher so aus, dass sie in spätestens 100 Jahren übernommen haben. Aber Spanien war ja auch mal über 800 Jahre Muslimisch. Es wiederholt sich VIEL.
Viel Spass. LG Hubert
-
Tunika, Kriege reduzieren wenigstens die Weltbevölkerung. Ob das von der Natur so vorgesehen ist? Wer weiss.
LG Hubert
-
Beitrag von 8:26
Guten Morgen, Hubert – du hast ja sooo Recht! Hierzu empfehle ich von Prof. Dr. med. Dr. phil Manfred Spitzer das Werk ‘Digitale Demenz’, das ich vor 10 Jahren verschlungen habe! Auch Dr. Gerald Hüther hat sich zum Thema geäußert.
Ja, selber denken schult und trainiert das Gehirn und schafft neue Vernetzungen…. mit den neuen Möglichkeiten ‘schläft es ein’. Herzl. Grüße ans Kap – Ricarda01
Liebe @happyday – was meinst du?
-
Morgen Ricarda01. Ich verwende das Internet fast nur für eine Bestätigung. Aber die findet man da auch nicht immer. Sonst kaum.
LG Hubert
-
Dumme (und) Kriege gab es auch schon vor Internet und KI – der Mensch an sich ist also das Problem, nicht der Fortschritt.
-
Die Tiere, Pflanzen und Pilze sind auch aggressiv, wenn es um Lebensraum, Nahrung und Licht geht, da ist der Mensch ein Lebewesen von allen. Die Religion vermittelt Göttliches und Übermenschliches, aber es ist Fantasie und nicht real. Real ist das Leben bis zum Tod bei allen Lebewesen der Erde. Deshalb gibt es keine reine Seele, sie hat stets seelische Abgründe, auch nach Freud, der wie jeder Mensch mit sich zu hadern hatte. Der Stress mit der Angst vor dem Ende hat mit dem Klimathema und der Pandemie zugenommen und jetzt wird alles, was nicht heile Welt ist als Bedrohung empfunden, auch kleine regionale Kriege. Die Medien und dazu gehört auch das Internet, sorgen dafür, dass sich das Weltgeschehen schmerzhaft ins Gedächtnis bohrt und haften bleibt. Besonders die Industriestaaten sind rundum mit Medien versorgt, das macht Stress ohne Ende. Auch dieses Forum hier gehört zum Internet und ist Teil dieser Medien und es wird meistens, das wiedergegeben, was alle sagen, was offiziell die Nachricht ist. Ich empfinde es nicht als entspannend, aber der Umgang damit stärkt die Resilienz.
-
@Cocco ich glaube, du hast mich missverstanden.
Ich dachte daran, dass im Internet Fake News und Hass sehr viel mehr Aufmerksamkeit und Follower bekommen als Richtigstellungen und Aufrufe zur Mäßigung, Verständigung oder gar Versöhnung. Dank seiner Algorithmen wird der unaufmerksame Internetbenutzer einseitig informiert und dumm gehalten.
Wer Hass sät, wird Hass ernten* und ihn weiter verbreiten. Und das geht mit Internet eben leider blitzschnell und sehr weit reichend.Mondin
* In einem über 2000 Jahre altem und teilweise sehr klugem Buch steht: Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.