Startseite › Foren › Themen des Tages › Greta Thumberg
-
Was immer Du mit diesem Beitrag sagen willst, über die Finanzierung sagt er nichts aus!
Und, SFaht, der Artikel widerspricht Dir in Sachen PR:
…Symbolwirkung der Fahrt. Die Aufmerksamkeit, die der Segeltörn erzeuge, hätte sie nie erhalten,…
Wenn ihr Vater und sie geflogen wären und dann gesprochen hätte wäre die positive Aufmerksamkeit nicht kleiner gewesen. Allerdings die PR wäre sicher kleiner gewesen! Der Zweck heiligt eben nicht die Mittel 🙂
GeSa
-
Im Link zur Tagesschau wird auch die Finanzierung
erwähnt.
Die Wahl dieses Bootes erfolgte per Ausschreibung.Und nein Tisnet, ab jetzt sollen nicht alle nur noch auf solchen Booten reisen. 😉
-
Nachdem ich dreimal gelesen hatte habe ich dann auch das Video angeklickt. Ja, die Finanzierung des Bootes. Die Finanzierung der Reise, Hinflüge, Rückflüge?
Ich denke doch, auch wenn es aus meinem gestern eingestellten Link nicht eindeutig hervorgeht, dass da auch z.B. der Fotograf (für wen er auch arbeitet) noch eine finanzkräftige Rückendeckung darstellt und dafür das alleinige Privileg hat dabei zu sein.
Es bleibt ein PR-Clou (wie in meinem zweiten Link dargestellt) für alle die teilnehmen. Und damit eindeutig eine Vermarktung (oder Missbrauch?) eines jungen Mädchen, dass ja tatsächlich im Grunde Gutes will. Für mich nicht akzeptabel. Damit habe ich für meinen Geschmack mehr als genug – meiner Zeit, die mir langsam zu schade wird – für dieses Spektakel eingebracht.
Ein schönes WE
GeSa
-
"Wenn ich Greta wäre, dann …" 🙂
… Entbehrt nicht der Komik, wenn alte Leute versuchen, sich in ein junges Ding zu denken.
"sie muss jetzt aufpassen, nicht zum Pop-Star zu werden."
@Tisnet, Du brauchst ihr diesen guten Rat nicht zu geben.
Mit ihrem Gen-Defekt, wenn das korrekt so genannt wird, dem Asberger-Syndrom, lebt sie von allem wie abgeschirmt, in Distanz, Nähe ist kaum möglich. Das dürfte m. E. mal ausnahmsweise vielleicht, von Vorteil sein. -
Der erste Beitrag im auslandsjournal v. 14. 8. 2019 widmet sich Greta Thumberg samt einiger Hintergrundinformatiionen. Das Anliegen des jungen Mädchens sicher wichtig. Ein kritschen Blick scheint aber nicht zu schaden.
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/die-sendung-vom-14-august-2019-102.html
Für mich ist "Klimarettung" zweigleisig. Zum einen das Große, Ganze (Wirtschaft). Das andere ist mein Alltag. Was kann ich ändern, worauf kann und will ich auch verzichten? Ich kann auch mich und andere belügen. Ich habe kein Auto. Könnte ja sagen, wegen des Klimas. Wäre aber eine Lüge. Ich bin schlicht und einfach zweimal durch die Prüfung gefallen und spätestens seitdem Fachfrau für die Öffentlichen. Selbst auf meinen derzeitigen Verzicht auf Fleisch bin ich eher wie die Jungfrau zum Kind gekommen, als das mich das Umweltthema dazu gebracht hätte. Noch ein Beispiel? Ich habe Flugangst. Mein Fußabdruck dazu ist sicher beispielhaft … Ich kann es so oder so verkaufen.
Constantia
-
Greta wollte sicher mit der Wahl ihres Transportmittels zeigen, dass auch Langstreckenreisen alternativ durchgeführt werden können und dass sie auch in so einem Fall ihren Prinzipien treu bleibt.
Leider funktioniert es nicht so, wie gedacht. Nicht viel oder sogar nichts an CO2 wird eingespart.Wäre sie geflogen, hätte es ebenfalls Schlagzeilen der anderen Art gegeben, z.B. "Greta gerät an momentane Grenzen des Reisens".
Es gibt zur Zeit nur die beiden Möglichkeiten, um über den "Großen Teich" zu reisen – Schiff oder Flugzeug. Für mich spielt da auch der Sicherheitsfaktor eine große Rolle. 14 Tage Segelboot wären mir zu abenteuerlich und gefahrvoll. So viel Realitätssinn darf es schon sein, was ja nicht heißt darüber nachzudenken, wie Flüge eingespart werden könnten, z.B. durch Videokonferenzen. Wäre das nicht auch eine Alternative für die Klima-Aktivistin gewesen?
Bleibt zu hoffen, dass alle wohlbehalten am Ziel ankommen.
Ich reise in 2 Wochen auch wieder in diese Richtung, aber per Flugzeug und ohne schlechtes Gewissen.
Ich fliege ja sonst nicht – wegen meiner Flugangst. Meist reise ich per Zug, weil es für mich bequemer ist. Das Auto wird genommen, wenn es am Urlaubsort im ländlichen Raum kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt, um von da von A nach B zu kommen.
Indirekt ist es "Klimaschutz", vorwiegend sind es, wie Constantia schrieb, private Gründe. -
Am klimaneutralsten sind sicherlich öffentliche Verkehrsmittel. Und die gibt es nach Amerika neben dem Flugzeug so gut wie gar nicht.
Eine solche Segelbootreise kann kein Vorbild sein, denn für die meisten von euch und mich sind sie keine Alternative zum Flugzeug.
Mich sponsert niemand. 😉Wer Greta diesen Rat gegeben hat, hat ihr einen Bärendienst erwiesen und den Gegnern ein gefundenes Fressen vorgeworfen.
Und sie selbst? Hat sie darüber nachgedacht? Oder hat da mal einfach ihre Abenteuerlust gesiegt?
Mondin
-
Selbstverständlich hat auch dieses, wie alles andere, oder eine Medaille, ihre 2 Seiten.
Kritik? Warum nicht?
Aber Hass? Dessen Gründe sollte man ebenso hinterfragen!
Vielleicht steckt dahinter auch Angst, man könnte durch das, was sie erreichen will, in seiner Freiheit beschränkt werden?
Ging es nicht beim Kampf gegen Apartheid deren Protagonisten ebenso? Martin Luther-King hat seinen Kampf mit dem Leben bezahlt – Nelson Mandela mit Gefängnis.Daß Greta mittlerweile eine "öffentliche Person" ist, ihr Anliegen auch einen "Marktwert" hat, wer wollte das bezweifeln?
-
Unbekannt
Unbekannt17. August 2019 um 12:41Eine Reise- Alternative hätte auch sein können:
-
Jetzt komme ich doch noch mal. 😉 Der Satz von Paesi lockt mich.
Wäre sie geflogen, hätte es ebenfalls Schlagzeilen der anderen Art gegeben, z.B. "Greta gerät an momentane Grenzen des Reisens".
Ja, das wäre sicher geschehen. Unterschied hätte die Darstellung sein können. Wie z.B. wir haben Alternativen gesucht. Hätte diese, wie die jetzt gewählte Möglichkeit, darstellen und sagen können, wir haben uns für das kleinste Übel entschieden.
Ich wäre die Erste gewesen, die applaudiert hätte. Denn das ist es doch was vermittelt werden muss – Überlegen und abwägen. Nur umweltfreundlich wird diese Welt nicht werden.
Dir einen guten Flug :-B
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.