Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Gedanken zur Werbung
-
Gedanken zur Werbung
-
@Holzhacker ich halte den Beitrag von @Libertine vor allem für den hoffnungsvollsten!
Der beste Trick gegen Käufe von Unnützem ist für mich der, es erst einmal liegen zu lassen. Sollte ich mich am nächsten Tag noch daran erinnern, kann ich mich immer noch fragen, ob ich es wirklich brauche. Funktioniert wunderbar!
@seestern47 auch die Musik ist genau darauf ausgerichtet, die Kauflust zu steigern.
Vier Hemden bestellen und von vorneherein nur eines behalten wollen, finde ich total bescheurt. Es treibt die Preise in die Höhe, bzw. die Löhne in den Keller, unsere Herstellerfirmen in die Länder mit unmenschlichen Produktionsbedingungen, und bei uns zu immer mehr Arbeitslosen.
Für diesen und ählichen Raubbau werden unsere Erben noch bitter bezahlen müssen.
Mondin
-
@Hoboo , nun melde ich mich auch kurz zum Thema Werbung. Wie immer kann ich nur für mich sprechen…
40 Jahre habe ich ohne Werbung gelebt. Die bisher 30 Jahre danach, die nun auch mir die Werbung präsentiert wird, geht es mir immer noch gut damit, dass mich Werbung NICHT interessiert. Und wenn doch, dann mit meiner persönlichen Meinung, wenn etwas beworben wird, dann sei vorsichtig.

-
Echt @reggae? Voltaren heilt Arthrose? Boah, dann sind meine behandelnden Orthopäden beide unwissend und mein ehemaliger Hausarzt auch. Iss`n Ding. Und meinem Freund haben die Dusel einen neues Kniegelenk eingebaut, statt ihn mit Voltaren zu behandeln! Übrigens:Kein Mensch ist werbungsresistent! Einige merkens nicht mal, dass sie es nicht sind!
-
Beitrag von 17:16
‘Kein Mensch ist werbungsresistent! ‘
Ist so, gegen sogenannte ‘subliminale Botschaften’ ist niemand gefeit. Vielleicht sollte man versuchen, im Kaufhaus nicht das Erstbeste zu kaufen, nach dem man greift, sondern bewusst einen anderen Artikel derselben Produktgruppe. Aber – wer macht das schon? Schönen Abend – Ricarda



-
Für @Syringia “Die Schmerzen sind weg!” Wieso können Schmerzen weg sein, wenn Arthrose vorliegt? Oma läuft und hüpft wieder wie ein junges Ding, der arme Hund kriegt keine Ruhe mehr. Noch nicht gesehen, wie Voltaren der Oma hilft? Mit anderen Worten :Alle die wegen Lumbago oder Kniebeschwerden zum Orthopäden gehen sind Simulanten oder haben noch nie was von Voltaren gehört Da könnten die Krankenkassen ja richtig toll sparen, wenn sie die Tuben mit der Wunder-Salbe kostenlos unters Volk bringen würden.
-
@Holzhacker weder die Orthopäden noch Dein Hausarzt sind unwissend – sie wissen, dass Voltaren nicht heilt, weil sie lesen können und keine Schwarz-Weiß-Denker sind.
Ja, die Schmerzen, die aus einem Entzündungsschub durch die Arthrose entstehen, sind weg. Die Entzündung geht zurück. Wer sich dann noch ausreichend bewegt (Anweisungen gibt es durch gute Ärzte) und gezielte Gymnastik täglich in sein Dasein aufnimmt, der schafft es auch wieder zu hüpfen und springen wie ein junges Ding, selbstverständlich ganz allgemein dem Alter angepasst.

-
@Holzhacker
Nicht jede Arthrose ist immer schmerzhaft. Man merkt sie erst, wenn der Knorpel schon weg ist und/oder sich was entzündet. Dagegen hilft Bewegung und Muskat, Koriander, Kreuzkümmel. Morgens und abends je eine Messerspitze. Ich stelle die Mischung selbst her und vergesse es abends fast immer. Ich nehme es seit etlichen Jahren. Vorher konnte ich kaum mehr etwas schneiden, keine Zitrone ausdrücken, keine Muskatnuss reiben etc. Nach einiger Zeit konnte ich alles wieder und hatte keinerlei Schmerzen mehr. obwohl das Zeigefingergrundgelenk sichtlich verformt ist. Jetzt kann ich das alles immer noch, spüre aber manchmal leichten Schmerz dabei. Kurkuma gehört auch zu den entzündungshemmenden Gewürzen.
Sorry, ist off topic, aber hoffentlich dem einen oder anderen von Nutzen!Gute Nacht!
Mondin -
@Prinzessin1 Dass die Retouren vernichtet werden ist seit langem bekannt und für mich der Hauptgrund nur in Ausnahmefällen etwas online zu kaufen – und schon gar keine Kleidung. Ich will auch die Stoffe fühlen, die Nähte ansehen etc.
Mondin -
Für mich unverständlich, dass so vieler Menschen vegan futtern.Und wenn mir einer davon vorschwärmt, wie gut eine TOFU-Bratwurst schmeckt, dann zeige ich ihm den Müllkübel,,,da habe ich eine solche entsorgt.
Die alten Germanen waren nicht nur Körnerfresser, sie assen auch Fleisch, das beraucht der menschliche Körper.
Dass man nun viel auf artgerechte Tierhaltung achtet, das ist gut, aber völlig ohne Fleisch leben, das ist wie Essen ohne Salz
-
Nun ja @flodderli , in einigen Bereichen stimme ich dir zu, in anderen nicht. Nur zu besseren Verständnis :Ich bin weder vegan noch Vagetarier. Aber was in der Tierzucht abläuft wiedersprich meinem Ethik-Verständnis. Wie gesagt. Ich kann jedes Tier töten, das ich essen will oder um ihm große Schmerzen zu ersparen. aber ein Tier quälen ist mir zuwider. Und zu deiner Ansicht, dass man Fleich braucht: NEIN, braucht man nicht! Ich war viel in Indien unterwegs über lange Jahre, Dort leben die meisten Menschen fleischlos. Und wenn ich dort war, habe ich aus Spass auch nur auf vegetarische Kost zurückgegriffen und ich habe nichts vermisst. Und wenn ich mir die Tierhaltung anschaue und die Transporte der armen Lebewesen, dass sage ich mal lapidar, dass die Vegetarier gute Argumente für ihre Ansicht haben. Wogegen mir die Veganer wiederum suspekt sind, weil sie daraus eine Art Religion machen. Das ursprüngliche Übel , ob Fleischproduktion oder Umweltschutz und Müllentsorgung ist: Wir sind zuviele Menschen auf diesem Planeten. Und allen soll es so gut gehen wie den Menschen der westlichen Hemisphäre, sollen ebenso große Konsumenten von Nahrungs-und Gensussmitteln und Gebrauchsgegenständen sein wie wir und sollen ebenso mobil mit Autos, Flugzeugen und Schiffen unterwegs sein können wie wir.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.