Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Friedensnobelpreis 2022
-
Friedensnobelpreis 2022
-
Wer sich über den Angriffskrieg auf die Ukraine empört, leidet unter von Selenskij “manipulierten Emotionen”. @etaner34 9.10./11:21h
Tut mir Leid, etaner, hier unterstellst Du mir einmal mehr eine Meinung und sogar Überzeugung. Du wirst nicht einmal von mir gelesen haben, dass ich etwas gegen die Empörung schreibe oder sage. Ich werde jetzt auch nicht darauf eingehen wieso Du solches verstehst, obwohl es auch eine Manipulation ist, allerdings nicht aus der Ukraine.
Es geht nicht um die Empörung, es geht um die Vorgehensweise und damit verbundenen Verhaltensweisen des Präsidenten und seiner Regierung, wie auch der Regierungen anderer Länder. Dieser Krieg rückt näher – ja? Weshalb? Das es Biographien gibt, die in der jetzigen Lage Vergangenheit wachwerden lässt – kann ich nicht nur verstehen, sondern nachvollziehen. Ich erinnere mich sehr gut an Familienmitglieder während des kalten Krieges!
Und auch das:
Was für ein Armutszeugnis stellst du deinen Mitmenschen aus, wenn du unterstellst, ohne Manipulation könnten sie weder begründet empört über das Unrecht noch mitfühlend mit dem Leid Unschuldiger sein!
ist eine Unterstellung! Ich reklamiere die einseitige Betrachtung, die sich auch immer in den Interpretationen meiner Aussage widerspiegeln. Ich reklamieren differenzierteres Erkennen und Denken.
Liebe etaner, ich finde es schade, dass Du nicht auf Deine Aussage – nationalistisch – eingegangen bist. Ich werde jetzt nicht interpretieren.
Trotz aller Krisen einen schönen Sonntag
GeSa
-
Nachdenkseiten laden zum Nachdenken ein.
Naja, @Harvey doch höchstens um darüber nachzudenken wie es sein kann, dass es wirklich noch Personen in diesem Land gibt, die sich so weit rechts bewegen können – oder?
GeSa
-
Genauso ist es @rooikat 9.10./10:17h. Und ich unterstreiche Deine Worte an mich. Ich habe ja eben nochmals versucht es deutlicher zu machen, denn die Hoffnung, dass es der ein oder andere auch noch erkennt bleibt. Wenn nicht muss ich damit leben.

GeSa
-
Hier der Text aus deinem Beitrag, auf den sich mein Beitrag bezieht:
“kannst Du mir sicher erklären wieso die Kriege der letzten 70 Jahre niemanden so aufgeregt haben und zur Verurteilung der Angreifer geführt hat wie dieser Krieg. Von den Stimmen zu Flüchtlingen, dem Sterben von Flüchtlingen aus anderen Kriegsgebieten gar nicht mehr zu reden. Oder fehlte ihnen nur der “richtig ausgebildete” Präsident?”
-
Dein letzter Satz wird sich noch folgenschwer für uns beantworten !
Guter Beitrag .
Gartenfan
-
Das hatte ich verstanden, ändert nichts an den Unterstellungen, die Du (und andere) als meine Meinung und Überzeugung darstellst! @etaner34
-
Unbekannt
Unbekannt9. Oktober 2022 um 12:24Ich bin froh, dass ich Emotionen habe und wenn mich etwas berührt, dann ist es das entsetzliche Leid der ukrainischen Bevölkerung, die zerstörten Existenzen und die vielen Toten, erschossen, gefoltert und vergewaltigt und natürlich die heldenhaft kämpfenden ukrainischen Soldaten. Bilder von schreienden kleinen Kindern, der kleine Junge, der in seinem zerbombten Wohnzimmer stand und weinte, dazu brauche ich nicht den Präsidenten. Es sind die Bilder der Kriegsberichterstatter die mich tief berühren. Selenskyi macht das richtige für das Land und seine Bevölkerung, die wollen nicht unter russischer Besatzung leben und das morden würde endlos weiter gehen. Und ich möchte nicht, dass ein groessenwahnsinniger Imperialist noch andere Länder überfällt und noch mehr Leid verursacht. Putin muss gestoppt werden.
Wenn immer der Jemen Krieg hier angeführt wird, wer sagt dir denn, dass uns das nicht genau so nahe geht, nur sind die Akteure des Krieges andere die eben nicht in den Geltungsbereich der Nato fallen und auf die die westliche Welt keinen Einfluss hat. Aber es wird gespendet um wenigstens die größte Not zu lindern.
-
Verstehe @Roterose solange es weit genug weg ist und nicht die eigene “Wohlstandsblase” angegriffen werden kann, kann man es lockerer und mit Geld angehen – Mahlzeit!
Das galt dann wohl auch für die anderen Kriege in denen Russland/Putin beteiligt waren.
GeSa
-
Wer die Nachdenkseiten nicht lesen möchte, braucht es gar nicht. Es reichen schon die Screenshots der geleakten echten staatlichen Dokument-Seiten (Whistleblower). Neun Ministerien beteiligen sich in Zusammenarbeit mit sozialen Medien an der Kontrolle von Desinformationen, aber nur an russischen, an Maßnahmen dagegen an Gleichschaltung von Informationen. Einbezogen werden auch Kinder und Jugendliche. Man vernetzt sich über die Grenzen hinaus. (US, EU, G7).
Das dieses Dokument nicht in den üblichen Medien aufgeführt werden (dürfen), ist logisch.
Whistleblower: Für ihn sei das Dokument „der konzertierte Versuch einer Narrativ-Gleichschaltung“. Kann jeder selbst feststellen – egal, welche gewohnten Medien man liest, hört, sieht – inhaltlich, textlich wirkt alles wie eine Kopie.
Nachdenken über Ursachen des Krieges, Hinterfragen von Berichten soll meiner Meinung nach weitgehend unterbunden werden. Hinweise wie „offenbar“ oder „Konfliktparteien als Quelle Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden“ (Tagesschau) findet man nicht immer und wenn, überliest sich das schnell.
„ … der Jemen Krieg hier angeführt wird …nicht in den Geltungsbereich der Nato fallen und auf die die westliche Welt keinen Einfluss hat. Aber es wird gespendet“ und auch deutsche Waffen werden geliefert, damit weiter geschossen und gespendet werden kann.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.