Startseite › Foren › Coronavirus › Familie in sogenannten "Coronazeiten"
-
Familie in sogenannten "Coronazeiten"
-
Danke für Deinen Bericht @Anely ! Hatte heute gerade einen Bericht über die Schweiz und dortiges Corona-Dilemma gelesen. Kann den gemeinten aber gerade nicht mehr finden. Es ging daraus hervor, dass die Schweiz trotzdem einen weniger harten Weg gehen will. Sofort fiel mir Schweden dazu ein. Bei Euch wäre es dann wohl hauptsächlich der Wirtschaft geschuldet. Dafür ist die Schweiz bekannt.
Aber Eure Zahlen haben mich fast umfallen lassen. Schlimmer geht halt immer.
Mir sind die Zusammenhänge mit Rechten, aber auch mit Querdenkern, eigentlich auch ganz klar. Hängen sie doch inzwischen sehr aneinander. Sie reisen und laufen ungeschützt umher, und das alles permanent von A nach B nach C und wieder zurück. Und bringen die Seuche für alle anderen mit. Dazu, wie gerade gelesen, praktizieren sie den Aufruf zu zivilem Ungehorsam. Und dort wo sie daheim sind, müssen die Zahlen aus diesem und div. anderen Gründen entsprechend sein.
Und wenn man hier die der Wirtschaft anhängenden FDP zuhört, hängt die auch hier irgendwo dazwischen. Also nicht so völlig anders als bei Euch.
-
@ingo.x und @seestern47
[Zitat:Anfang
Der Mann ist ein Menschenverachter, er verkauft uns für dumm, und das Forum reagiert auf diese Dummheit auch noch auf bisher 8 Seiten. Irgendjemand hat geschrieben: Ignorieren…..Mehr hat dieser Typ auch nicht verdient. Zitat Ende]
Das sehe ich aber vollkommen anders:
Wenn hier ein Thread eröffnet wird, so gibt es uns anderen Gelegenheit, die Sache auszudiskutieren und jeder kann seine Meinung hier unterbringen.
Ich stelle mir die einzelnen Foristen so vor, als ob sie zusammen am Konferenztisch sitzen und nacheinander reden. Der Protokollant stellt später alles online zum Nachlesen für Interessierte auf der Seite forum-fuer-senioren.de.
Und hier kann jeder seinen persönlichen Senf dazugeben, was wiederum interessante Diskussionen hervorbringt.
Von persönlichen Angriffen an einzelne Schreiber bitte ich abzusehen. Hier ist Platz für jede Meinung.
Liebe Grüße und bleib gesund
Sabine B.
P.S. Wir kennen uns übrigens aus dem Forum von Feierabend
-
10:37 @Sabine123 ..bin weder bei FA noch sonstwo, sehe das aber ähnlich wie Sabine. Man sollte in einer Diskussion versuchen, sachlich zu bleiben…
C😷cco
-
-
Dunkelgraf, diese ganze Sache mit dem Virus ist ohne Sinn. Das Virus bleibt ,cder Impfstoff wird nur bedingt wirken, das ist ein Grippevirus, es wird nächstes Jahr mutieren, unser Immunsystem wird es vielleicht erkennen oder nicht, trotz Impfung, wir müssen zum normalen Leben zurück kehren, unser Leben war schon imner bedroht von Viren und Bakterien und solange unser Immunsystem funktioniert , überleben wir. Das, was zurzeit passiert auf dieser Welt ist eine künstlich hervorgerufene Panik, die auf der anderen Seite ebenfalls viele Menschenleben fordern wird und am Ende werden wir damit leben müssen oder uns isolieren müssen bis zum Nimmerleinstag. Alle wissen das, aber die Regierung kann nicht zurück, ohne ihr Gesicht zu verlieren.
-
Gitte, vergiss bitte nicht, das dem Doktor zu sagen, falls du mal mit Grippe ins Krankenhaus musst. Er könnte dich ja fälschlicherweise wie eine Coronapatientin behandeln. Es ist nämlich sehr fraglich, dass der dein Wissen hat!
-
In einigen Punkten stimme ich zu, in anderen nicht. Ich denke, der Impfstoff wird funktionieren… wenn die Leute jetzt schon Antikörper haben, gibt es keine mehr.
-
Ich lach mich schlapp, @Mondin

Gitte überläßt dann sicher gerne freiwillig anderen das Intensivbett, auch wenn sie es benötigt. Ist ja nur ein kleiner, harmloser Virus.



-
@seestern, “nur ein kleiner, harmloser Virus“, so sagt es doch die Youtube-Universität, bzw. ihr Dekan Telegram dauernd. Zumal von dort auch Schwindel-Ärzte und andere Koryphäen berichten. Der Hörsaal ist durch Home-Scooling, bzw. Fern-Unterricht, zwar nicht überfüllt, aber dennoch gut besucht. Dort gibt es weder einen Numerus clausus, oder ist überhaupt Abitur erforderlich. Also eine Uni für “das Volk”!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.