Startseite › Foren › Coronavirus › Familie in sogenannten "Coronazeiten"
-
Familie in sogenannten "Coronazeiten"
-
Dunkelgraf, deine Antwort von 17.23 finde ich ziemlich unpräzise. Als Beweise hätte ich da schon gern ein bisschen mehr. Z.B. WIE die einzelnen Unternehmen miteinander verknüpft sind. DASS sie verknüpft sein sollen, kann schließlich jeder behaupten.
Mondin
-
Paesi, hab herzlichen Dank! Das sind doch mal Angaben, mit denen man was anfangen kann.
@Dunkelgraf du solltest auch mal selber denken (falls du das kannst) und nicht nur andere dazu auffordern.
-
Die Freiheit jedes Menschen hört da auf, wo sie andere gefährdet.
Wer sich darüber bewusst hinweg setzt, ist schlichtweg asozial.
Dein Verlangen, von uns in deiner “Meinung” ohne Widerspruch belassen zu werden, ist daher einfach dumm.“Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.”
Bertrand Arthur William Russel
-
@ingo.x
Ich denke, die Redaktion hat hier korrigierend (finde ich sehr gut) eingegriffen….
Das Problem ist aber nicht “Dunkelgraf” selbst (dieses wirre Zeugs lese ich gar nicht), sondern das es von diesen schrecklichen Gestalten einfach mittlerweile ein ganze Menge gibt. Da muß ich mir nur die Bilder im Fernsehen von den Demonstrationen ansehen.
Und wie so oft sage ich mir:”Nicht ärgern, wundern”! 😉 🙂
-
@ingo.x Das mit dem Ignorieren hat so seine Tücken. Wenn seine Schreiberei unwidersprochen bleibt, gibt es sicherlich auch hier Leute, die unsicher sind und seine Reden ernst nehmen und für wahr halten, wenn sie von niemandem widersprochen werden. Er ist nicht zu retten, aber um die Zweifler lohnt es sich, seine Schreibereien als unhaltbar zu entlarven. Ja, er ist ein Menschenverachter und das kann nur deutlich werden, wenn es von anderen deutlich gemacht wird.
Mondin
-
Ach naja… nun lasst ihn doch weiterhin daran mitwirken, dass nicht nur der Freistaat Sachsen, auch umgebende Länder, es im Wettlauf mit Bayern um die höchsten Infektionszahlen auf den 1.Platz schafft. Man ist ja schon nah dran. Die KH sind voll, freie Intensivbetten kaum noch vorhanden – also bitte hinten anstellen. Oder sich stundenlang mit dem RTW auf der Suche nach einem KH befinden.
Auf Landkreisebene haben in Deutschland derzeit sieben Landkreise eine Inzidenz von über 500,
insgesamt zehn liegen über 400 – fast alle liegen in Ostdeutschland.
Der am stärksten betroffene Landkreis ist weiterhin Regen in Bayern
(645,9), knapp gefolgt von Bautzen (Sachsen, 641,5). Besonders betroffen
sind außerdem die sächsischen Landkreise Görlitz (592,2) und
Erzgebirgskreis (542,8), der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (514,8),
Zwickau (500,3) sowie die Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (500,0).
Knapp dahinter folgen Meißen (499,3), das Altenburger Land (446,3) und
Hildburghausen (427,2). -
12:05 @Mondin, möchte Dir bzgl. “ignorieren” in diesem Fall ausdrücklich zustimmen, wobei ich damit ansonsten kein Problem habe.
Eher schon, wenn manche glauben, i.S. Meinungsfreiheit den Status der Narrenfreiheit zu besitzen.
Wer auf seinem Recht beharrt, sollte auch um seine Menschenpflicht wissen bzw. sich nicht wundern, im gegebenen Fall darauf hingewiesen zu werden…
LG C
cco -
Wie kommt das nur, das es Verstärkt im Osten Deutschlands so viele Infektionen gibt. Ob da noch mehr “Grafschaften” vorhanden sind.
-
Ja, Ignorieren wäre ein Fehler, denn auch Palmstroem ist irgendwann verschwunden, ohne Ignorieren.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.