Startseite Foren Coronavirus Ein neutraler Beitrag zur Pandemie

  • Ein neutraler Beitrag zur Pandemie

     Stadtwolf antwortete vor 5 Jahren, 5 Monate 16 Teilnehmer · 57 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 11:56

    Was für ein wundervoller Rhododendron! Solche hatte ich bis vor 17 Jahren in meinem Vorgarten in NRW – meinem Garten trauere ich heute noch heftigst nach. RicardaEvergreen Tree

  • Cocco

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 12:11

    Ja Florena >25.Mai um 11:54<

    In Sachen Disziplin könnte man sich an ihnen durchaus ein Beispiel nehmen; von “Verletzung der Menschenrechte” dürften diese Menschen daher wohl auch eine ganz andere Vorstellung haben… Mask

  • Florena

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 12:30

    @Cocco

    Das sehe ich genau so. Aber auf die Pandemie bezogen haben sie es im Griff.

    Hier in Europa müssen wir das alles erst noch lernen, wir kennen es nicht und kommt auch auf das oder den Virus an und eine Pandemie habe ich noch nie erleben müssen.

    Gestern hörte ich im Radio, dass die Asiaten jetzt auch nicht mehr sich so leicht anpassen, sie demonstrieren, gehen auf die Straße usw. Da sind ganz andere Massen an Menschen unterwegs und ich könnte mir gut vorstellen, dass sich da bei den sehr strengen Regeln in ihren Ländern viel Wut angestaut hat und jetzt ein Ventil gefunden hat. Ich bin da aber wissensmäßig nicht auf dem Laufenden.

    Da sind wir doch in Europa in einer Kuschelzone.

  • Manjana

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 12:35

    @Cordy

    Zu 3. Schade, dass Dein Sohn sich, bei allem was ihn da gerade wie übrigens unendlich viele andere beschäftigt und was Du für ihn und die Kinder tust, nicht in der Lage sieht, für Dich oder wenigstens mit Dir den Einkauf zu erledigen oder ihn zumindest!! in die 3 Etg. hochzutragen. Auch Kinder, je nach Alter, können schon mal Kleinigkeiten mittragen.

    Die Vorbedingung .. aber nur ohne Infektion .. dürfte rel. hinfällig sein. Mit bewusster Infektion wird es hoffentlich niemand tun. Die meisten wissen selbst nicht, dass sie Überträger sind, weil sie eben keine oder noch keine Symptome haben. Aber das scheint bei unendlich vielen Leuten einfach nicht “anzukommen”.

  • Modesty

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 12:38

    Wenn man den ‘Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012’ liest, mag er zwar in irgend einer Schublade versunken gewesen aber immerhin noch halbwegs rechtzeitig auch wieder daraus hervorgeholt und fast wortwörtlich umgesetzt worden zu sein – bis auf zwei wichtige Umstände, die unverzeihlich sind:

    Hätte die Regierung sich früher damit beschäftigt und ebenso entschlossen gehandelt, wie sie es jetzt tut, dann wäre ein ausreichender Vorrat an z.B. Schutzausrüstungen und bestimmten medizinischen Hilfsmitteln (z.B. Beatmungsgeräte, Masken) vorhanden gewesen und vermutlich auch auf ein zentralisiertes Krankenhauskonzept verzichtet worden.

    Der vorerwähnte Risikobericht beschreibt nur zwei Szenarien, die von den Autoren für so gravierend gehalten werden, dass sie einer längeren Vorbereitung bedürfen. Um so erstaunlicher ist, dass – nachdem SARS-CoV2 bereits 2012 als hochgefährlich für Bevölkerung und Wirtschaft eingestuft wurde – die Bundesregierung / das Gesundheitsministerium nicht mehr zu seiner Erforschung und Bekämpfung getan hat. (Oder wurde das nur nicht kommuniziert?)

    Doch wie es aussieht, war das (fast) nirgendwo auf der Welt der Fall. Nationale und internationale Forschung hatten offenbar mehrheitlich lukrativere Probleme zu lösen.

    M.

  • SFath

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 12:55

    @Florena, die seit langem andauernden (politischen) Proteste in Hongkong meintest du? https://www.tagesschau.de/ausland/proteste-hongkong-149.html

    Demgegenüber befinden wir uns – trotz der “Hygiene-Demo´s” – tatsächlich in einer Kuschelzone. 😉

    Im Grunde dürfte jedem gut Informierten bewußt sein, daß das Virus nach wie vor anwesend ist. Es wartet nur darauf, bis sich Menschen wieder “normal” (wie vorher) verhalten. Beispiele gab es schon (Restaurant- und Gottesdienstbesuch) Und Thüringen stellt die Menschen auf die nächste Probe, dem sich Sachsen anschließen möchte. Nur zu!

    Da meldet sich dann zuverlässig mein ´Bauchgefühl`! Der alarmierte Verstand meint: “Kannst ruhig bleiben, du willst doch ohnehin nicht verreisen!”

  • Florena

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 13:15

    So sehe ich das auch @SFath.

  • Paesi

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 13:58

    Ich frage mich hin und wieder, warum es woanders, trotz Einschränkungen bei weniger Fällen, bedeutend ruhiger innerhalb der Bevölkerung zugeht.

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 14:02

    @Modesty,so ist es.Ich habe schon irgendwann im April in einem Thred auf diese Risikoanalyse hingewiesen.Wurde dann aber von einer Userin anders interpretiert.Sie meinte,dass eine Pandemie nur alle 100 bis 1000Jahre vorkommt und diese Analyse nicht wichtig sei.Naja.

    Da ich gerade im Forum bin,bedanke ich mich bei allen Teilnehmer*innen für ihre Kommentare.

    Ansonsten was mich betrifft: Gesundheit ist das höchste Gut.Danach kommt die persönliche Freiheit.Und diese Freiheit (wenn auch zur Zeit etwas eingeschränkt) lebe ich auch im Hier und Jetzt.Zwar mit Sehnsucht nach der vorherigen Leichtigkeit des Seins,aber ohne mich im Sklaventum des Mittelalters zu fühlen.

    Bleibt alle Gesund,streitet euch ruhig aber mit netten Worten.

  • SFath

    Teilnehmer
    25. Mai 2020 um 14:05

    Geht es wirklich um Proteste gegen das Virus?

    NEIN! Es ließe sich davon wohl auch kaum beeindrucken.Wink Worum es den Protestlern wirklich geht, wie – und womit – sie die Menschen dazu aufrufen, läßt sich doch gut erkennen. Auch, wer dazu aufruft!

Beiträge 31 - 40 von 42

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen