Startseite › Foren › Coronavirus › Ein neutraler Beitrag zur Pandemie
-
Ein neutraler Beitrag zur Pandemie
-
Florena >25.Mai um 10:49<
“….Hinterher sind alle schlauer, besonders, die, die keine Verantwortung tragen müssen…”
…und das nicht nur in der Coronazeit -
-
Das Schild nicht über die Bildersuche bei Google zu finden. Deshalb frage ich mich, woher hast Du das Foto?
-
DANKE Ricarda und die guten Wünsche erwidere ich gerne.
-
Ja, diese Versäumnisse sind sträflich gewesen, man hätte auch anfangs schneller reagieren müssen auf die Pandemie, aber glaubte ja keiner so recht dran. Man dachte wohl, gibts nur in China. Aber spätestes als es in Italien anfing, uns täglich die Bilder ins Wohnzimmer brachten, glaubten scheinbar immer noch zu viele, es wär nur ein Naturkatastrophenfilm der grusligen Art.
Also da waren schon viele Versäumnisse da, wie Schutzkleidung und Ausrüstung für solche Fälle. Und trotz allem und viel Ärger darüber ist es doch einigermaßen gut gelaufen. Jetzt erst wird sich zeigen, was daraus gelernt wurde, spätestens dann, wenn es im Herbst eine neue Welle gibt. Aber wenn man Wissenschaftlern glaubt, haben wir vielleicht trotz früher Lockerung Glück und es gibt keine 2. Welle mehr. Ich verlasse mich aber auf so ein Glück nicht. Jetzt liegt es an jedem selbst, was er daraus macht. Mich ärgert nur, wenn ich mich Menschen aussetzen muss, die bewusst leichtsinnig und verantwortungslos ihre Viren an über andere verschleudern.
Ich habe Herrn Lauterbach in der ganzen Pandemiezeit bewundert, für mich ein sehr ehrlicher Mensch.
-
Hallo @Ricarda01
Danke und Dir auch alles Gute, bleib gesund.
Nicht wie auf meinem Foto, es soll Dein Umfeld warnen.
-
Danke dir, liebe Florena! Aber ich fühle mich jederzeit gut informiert, so hat mein Sohn mich schon vor Wochen über die sogen. Aerosole aufgeklärt, über die erst jetzt öffentlich gesprochen wird….. Herzliche Grüße von der Küste – Ricarda
-
in der DDR hätte das Regime natürlich ganz anders durchgegriffen….

-
Das mit den Aerosolen wusste ich auch schon sehr früh.
Auch Prof. Kekolé und Prof. Drosten haben darüber gut aufgeklärt, täglich nach neuem Wissensstand. Das musste man verfolgen, dann war man auf der besseren Seite.
Die Asiaten haben im Gegensatz zu uns Europäern in Sachen Pandemie an Wissen einen Vorsprung, zumindest in der Vorsorge vor Ansteckung, denn sie haben diesbezüglich schon einige Seuchen erleben müssen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
