Startseite › Foren › Coronavirus › Ein neutraler Beitrag zur Pandemie
-
Ein neutraler Beitrag zur Pandemie
-
Sorry Leute, wenn ich mich nochmal reinhänge aber es gibt Regelunge zur Corona-Krise, die ich einfach gerne verstehen möchte. Bitte nicht falsch verstehen: Ich gehöre nicht zu den Krawallos, die gegen die Maßnahmen der Regierung auf die Straße gehen. Ich halte mich relaitv streng an die vorgegebenen Anweisungen. Vielleicht find ich hier eine Antwort darauf: Welchen Sinn ergibt es, öffentliche Toiletten zu schließen? Selbst in Kaufhäusern . Erwartet man mit dieser Maßnahme, dass die Leute nun einen Behälter mit sich führen, in den sie ihren Blaseninhalt entleeren können? Meine Beobachtungen dazu ergaben, dass (zumindest die Männer) nach draußen gingen, sich eine stille Ecke suchen um dann dort ihr Geschäft zu verrichten. Soll das vielleicht hygienischer sein?
-
@Florena , es gab einmal eine Zeit , da tauchten in meinem Postfach jeden Tag Links von dir auf . Da hatte ich noch keine Ahnung wo man diese Nachrichten finden konnte. Ich habe schnell gelernt . Nun soll plötzlich alles anders sein? Du qualifizierst die Leute ab ,die auf You Tube schreiben ,nur weil sie nicht deiner Meinung sind. Du magst ja deine Meinung haben , bitte lass den anderen die ihre.
Irmgardis
-
Jau Dabbes, habe den Wink verstanden!

-
Ich hab’s mir angehört. Die Maßnahmen, die sie explizit kritisiert, sind folgende Verbote: Allein auf einer Parkbank sitzen, Motorradfahren, Cabriofahren, Zweitwohnung nutzen.
Des Weiteren kritisiert sie das Tragen von Handschuhen, weil es schädlich für die Haut sei (ist aber auch keine Empfehlung des Gesundheitsministeriums).
Ihrer Meinung nach sind Masken unnütz, weil die Brille des Trägers beschlägt, weil sie verrutschen, feucht werden, mit bakterienbeladenen Händen ständig angefasst werden und weil Feuchtigkeit das Bakterienwachstum beschleunigt. (Das Wort ‚Viren‘ kommt in ihrem Satz nicht vor!) Also nichts, was man nicht selber weiß bzw. durch die Gesundheitsbehörde erfahren hätte.
Worauf sie allerdings mit keinem Wort eingeht: Fremdschutz durch Masken! Den räumen das Gesundheitsministerium und m.W. auch ihre Standeskolleg*innen ein.
Offenbar ist sie sich nicht wirklich 100% sicher, ob sie mit dieser Veröffentlichung ihrer Meinung das Richtige getan hat. Am Ende des Videos gibt’s nämlich folgenden Hinweis:
Nicht aus persönlichen aber aus rechtlichen Gründen empfehle ich hiermit die Beachtung der Regelung und Vorgaben der Regierung.
Ihren Kopf möchte sie für ihre Einlassungen jedenfalls nicht hinhalten! Ich finde, das sollte man ernst nehmen!
M.
-
Ich lass doch Dir Deine Meinung. Ich schreib halt meine, so einfach ist das. Und was die Leute von den Links anbelangt gebe ich Dir recht, über die bin ich was die Pandemie anlangt sehr enttäuscht. Schließlich muss ich nicht mehr glauben, was sie schreiben, sondern ich erfahre täglich, was die Pandemie und ihre Auswirkungen angeht persönlich. Da macht mir keiner was vor. Und für solche Aufstände und Demos habe ich absolut kein Verständnis. Wären da Politiker darunter, wäre ich sehr enttäuscht. Und ich merke mir zur Zeit sehr genau, welcher Politiker was von sich gibt. Da macht mir keiner mehr was vor. Vermutlich wird diese Pandemie mein Wahlverhalten in Zukunft massivst beeinflussen.
-
@Dabbes, wie wäre ist mit minderbegabt, intelligenzgemindert, debil?
Aber die Begriffe gibt es ja schon. Andersbegabt im Zuge der Genderisierung?
Schönen Restsonntag phil
-
@Dabbes, ja das ist wohl so. als ich zum ersten Mal von Nudging hörte dachte ich ist das jetzt die Wiederkehr der gewaltfreien Kommunikation, wie sie sich nannte, in etwas anderer Form?
Schöne neue Woche.
phil
-
Man könnte dich um deine Selbstsicherheit fast beneiden Florena .Nicht den geringsten Zweifel an den Pandemie – Maßnahmen der Regierung lässt du zu,obwohl die Zahlen eine andere Sprache sprechen. Niemand spricht dem Virus seine Gefährlichkeit ab , aber muss man deshalb ein ganzes Land und die Wirtschaft an die Wand fahren? Muss die Kanzlerin ihre Wähler oder nicht Wähler wie kleine unmündige Kinder behandeln , die man mit Zuckerbrot und Peitsche belohnt oder bestraft und 80 Prozent finden ( wenn man den Umfragen glauben kann)das gut. Das macht mir persönlich Angst. Nicht nur du wurdest von Menschen enttäuscht ,ich glaube die Erfahrung macht in diesen Tagen jeder. Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute.
Irmgardis
https://www./artikel/indubio_die_obrigkeit_droht_uns
-
Hallo @Irmgardis
Ich habe mich nie gegängelt oder wie ein kleines Kind behandelt gefühlt, sondern gut aufgeklärt von Fachleuten, wie ich es bisher in meinem ganzen Leben noch nie erfahren habe.
Im Internetzeitalter heute ist dies ein Leichtes.
Was unsere Kanzlerin anbetrifft hat sie ihren Job getan. Mehr habe ich von ihr nicht erwartet.
Menschen, die sich gegängelt und wie kleine Kinder behandelt fühlen, sollten sich auch nicht wie Kinder benehmen. Da haben doch sehr VIELE ihre noch nicht überwundene Trotzphase ausgelebt. Wurden von der Polizei abgeschleppt und fühlen sich jetzt ungerecht behandelt. Nein, auf solche Märtyrer kann Deutschland verzichten. Das meiste waren sowieso Demonstrationstouristen.
-
Vielleicht hätte man am Anfang der Pandemie jeden Bundesbürger befragen sollen, wie er denn gerne die Coronazeit verbringen wolle, ohne Ansteckung und mit Fortführung seines bisherigen Lebens ohne Einschränkungen. Bei fast 83 Millionen Bürgern wäre das doch gut machbar gewesen in Nullkommanix. So hätte der Virus sich ganz schnell von Deutschland verabschiedet und wäre in die Nachbarländer gezogen und dort gewütet.
Jaja… Hätte, hätte, Fahrradkette. Hinterher sind alle schlauer, besonders, die, die keine Verantwortung tragen müssen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.