Startseite › Foren › Open house › Ein Fötus bedroht die Gesundheit
-
Ein Fötus bedroht die Gesundheit
-
Ich erinnere mich gerade an die Stern-Titelgeschichte vom Juni 1971. 374 Frauen bekannten sich damals zu einem Schwangerschaftsabbruch, verlangten die ersatzlose Streichung des § 218 und lösten damit unter den Füßen des deutschen Patriarchats ein schweres Erdbeben aus…
50 Jahre ist das her und immer noch müssen sich Frauen rechtfertigen und in ihre Entscheidungen hineinreden lassen?
Kein anderes Gesetz ist so frauenfeindlich, weltfremd und verlogen wie dieses – weshalb es auch zu keinem anderen Gesetz so viele erfolgreiche Umgehungsempfehlungen gibt! Selbstbewußte Frauen wissen sie zu nutzen.
Aber was ist mit all den anderen, die gewandten Abtreibungsgegnern bei der Beratung nicht gewachsen sind?
Ohne wenn und aber: §§ 218 und 219a müssen gestrichen werden, und zwar ersatzlos!
M.
Hier kann man sich mittels Unterschrift an der Petition zur Abschaffung des § 218 beteiligen:
-
Das Titelblatt hat es sogar ins Haus der Geschichte gebracht:
https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-stern-wir-haben-abgetrieben.html
Die Aktion wurde zum Auslöser der Frauenbewegung.
“Im Februar 2021 outen sich im “Süddeutsche Zeitung Magazin” 185 Schauspielerinnen und Schauspieler als lesbisch, schwul oder bisexuell. Auf dem Cover steht in großen Lettern: “Wir sind schon da”. Mit ihrer Initiative #actout fordern die Darstellerinnen und Darsteller mehr Sichtbarkeit in Theater, Film und Fernsehen – und sie wollen eine gesellschaftliche Debatte zum Thema Diskriminierung anstoßen. Ein wütender Protest, der fast so hohe Wellen schlägt wie der Aufschrei der Feministinnen vor 50 Jahren.”
-
Ich persönlich konnte die Unterdrückung der Weiblichkeit, auf welchem Gebiet auch immer, nie verstehen. Ohne Frauen geht nichts auf der Welt, ja wir würden überhaupt nicht existieren. Ohne die Hilfe meiner Frau, wären wir heute nicht da wo wir sind.
Denkt mal ihr Männer, wenn die Damen uns die Arbeit abnehmen, haben mir mehr Zeit für HOBBY’S ODER?

LG Hubert
-
Ich kann diese Petition nicht unterschreiben, weil ich nachfolgende Argumente, trotz objektiver
Betrachtungsweise, nicht entkräften kann.
Ist den Befürwortern dies gelungen, oder habt ihre solche Bedenken nicht.?
Schon der “Kampfruf” der Schwangerschaftsbefürworter: ” Mein Körper gehört mir” hält doch keiner sachlichen Betrachtung stand. ” …gehört mir” heißt doch, ist mein Eigentum. Eigentum entsteht aber durch Erwerb. Wir haben uns aber nicht selbst erworben, wir sind durch einen
Zufall innerhalb halb der Natur entstanden. Außerdem werden Frauen nicht von selbst Schwanger,
dazu bedarf es das Zutun eines Mannes. Bei einem Schwangerschaftsabruch darf er aber nicht
mitreden. Lt. Frauen hat er kein Recht dazu. Wenn das Kind aber geboren wird, ist er verpflichtet
für dessen Lebensunterhalt zu sorgen. Wenn es keine Rechte ohne pflichten geben darf, darf es umgekehrt aber auch keine Pflichten ohne Rechte geben.
Wie kann ich diese Bedenken ausräumen?
Wenn diese beiden Gesetze entfallen , würde ja auch die Fristenregelung entfallen.
“Viele mehr müssen Schwangerschaftsabbrüche ein selbstverständlicher Teil öffentlicher Gesundheitsvorsorge sein.”
Schwangerschaft ist demnach so etwas wie ein Krebsgeschwür, dass im Körper der Frau wächst und ihr Leben bedroht.
“Die Aufnahme von Schwangerschaftsabbrüchen als fester Bestandteil der medizinischen Ausbildung im Bereich Gynäkologie.”
Ärzte werden doch ausgebildet um Krankheiten zu lindern und zu beseitigen und Leben zu retten. Jetzt sollen sie lernen wie man entstehendes Leben tötet?
Wie kann das UN-Menschenrechtskommissariat solche Forderungen diese Bündnisses durch seine Kritik am Istzustand unterstützen?
Der ungeborene Mensch wäre für somit ein rechtloses Objekt.
Frauen, die Schwanger sind, das Kind aber nicht haben wollen, sind oder fühlen sich Krank. Ein negativer Zustand
Frauen, die Schwanger sind, das Kind aber haben wollen, sind guter Hoffnung. Ein positiver Zustand.
Ärzte entscheiden im Falle einer Schwangerschaft nicht mehr ob eine Frau Gesund oder Krank ist. Das tun die Frauen.
Die Mitglieder einer Solidargemeinschaft (Krankenkasse) finanzieren dann mit ihren Beiträgen die Beseitigung eines Krankheitszustandes,
der, medizinisch betrachtet, keiner ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Forderungen einer ethischen Überprüfung standhalten.
-
Webra, “mein Bauch gehört mir” ist kein “Kampfruf der Schwangerschaftsbefürworter” ,
sondern von Frauen, die eine Streichung von § 218 fordern und für Abtreibungen sind.
-
…manch “Gestrige” sehen eine Frau wohl noch immer als “Sache ohne Anspruch auf Selbstbestimmung”…
-
Hallo @Naturi den Zusammenhang zwischen den Wehen /Orgasmus und die Frage nach meinem Bauchumfang solltest du mir schon erklären. Wo ist der Zusammenhang?
-
Hier tut sich bei der einen-oder anderen Frau ja ein Abgrund an Männer-Hass auf! Was für einen Shitstorm würde ausgelöst, wenn Männer sich derart herabwürdigend über Frauen äußern würden? Alle Männer können doch nicht die Verantwortung dafür übernehmen, wenn die eine oder andere Frau mal an den Falschen geraten ist!
-
Hallo Wattfrau,
es ist richtig was du schreibst. Da ist mir ein großer Gedankenfehler unterlaufen.

Aber ich glaube, dass aus dem weiteren Text ersichtlich ist was ich meine.
-
Tja, zu Wehen gehört bekanntlich auch ein dicker Bauch!
Ich hätte vielleicht sagen sollen, dann hättest du einen dicken Bauch.
Das ist alles…
Überbevölkerung durch Vergewaltigung, das wage ich zu bezweifeln….
Wo sind dann die menschlichen Werte geblieben?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.