Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ein denkwürdiger Tag in Thüringen!
-
Ein denkwürdiger Tag in Thüringen!
-
In den Nachrichten gehört: Es soll im Net schon zwei Bilder kursieren – Handschlag Hitler/Hindenburg und jetzt Kemmerich und Höcke.
Schaut man sich die Bilder an – ja, beide Herren H. neigen devot den Kopf beim Handschlag. Ähnlicher geht kaum noch.
http://www.maz-online.de/var/storage/images/maz/nachrichten/kultur/der-handschlag-von-hoecke-und-kemmerich-beim-tag-von-erfurt/738896868-3-ger-DE/Handschlag-Foto-Der-Tag-von-Erfurt-erinnert-an-den-Tag-von-Potsdam_big_teaser_article.jpg
Quelle: http://www.maz-online.deDas Bild von Hitler spare ich mir. Es widerstrebt mir es einzustellen. Selbst das Lächeln kann man wieder finden.
GeSa
-
So ganz unschuldig sind Merkel und AKK an dem
Debakel nicht, haben sie doch der Thüringer CDU untersagt, Ramelow zu wählen ! -
Unbekannt
Unbekannt6. Februar 2020 um 13:42Ein unverzeihlicher Vorgang kommentierte die Bundeskanzlerin die Vorgänge in Thüringen und forderte dazu auf die Wahl rückgängig zu machen. Bislang ist Thomas Kemmerich noch nicht bereit zu einem Rücktritt.
Angeblich aber wird ihn heute Abend der FDP Chef Lindner besuchen und ihm dann wohl so einige Seiten aus der Bibel vorlesen. Man darf gespannt sein wie es weiter geht. -
Wirklich? Wählen? Mir ist nur die Kooperation, sprich Bildung einer Regierung, bewusst.
Zumindest schließt es für mich die Stimmabgabe nicht aus.
-
Ich bin auch gespannt wie die FDP in Hamburg abschneidet. Gestern haben vor der FDP-Zentrale
in Hamburg über 1000 Leute demonstriert und heute
ist eine Demo in Kiel vor Kubickis Anwaltsbüro
angemeldet. Sein Spruch: " Es ist ein großer Erfolg
für Thomas Kemmerich…." hätte er sich lieber
verkneifen sollen! -
FDP-Fraktion stellt Antrag auf Landtagsauflösung
Die FDP-Fraktion in Thüringen strebt eine Neuwahl des Landtags an. Der neue Ministerpräsident Thomas Kemmerich will demnach sein Amt aufgeben.
-
Gerade im WDR – Kemmerich soll nach einwirken von Lindner bereit sein zurückzutreten. FDP fordert Neuwahlen.
Upps, seestern, fast haben wir uns umgelaufen. 😉
-
Hatte ich ja schon geschrieben, dass die Bundes CDU ihren gehörigen Anteil hat. Größtenteils hatte ich AKK und Ziemiak in Erinnerung. Deswg. für mich Heuchelei. Hätten sie die Gespräche Mohrings mit Ramelow respektiert, wäre allen Parteien ein solches Desaster wohl erspart geblieben.
Trotzdem waren da selten mal so deutliche Worte der BK.
Noch deutlichere Worte gerade von Frau Suding. Sie ist ja kurz vor den Wahlen in HH. Seit gestern soll es so einige Parteiaustritte geben. Mit Aussicht auf mehr. Sie versteht es.
Und die SPD verzeichnet seit gestern div. neue Mitglieder. :-I 😉
P.S. Bin unterbrochen worden. Inzwischen ist schon fast alles gesagt. 😉
Die Pk zum Rücktritt wird aktuell auf Phoenix erwartet.
-
Mir tut Katja Suding beinahe leid, eine sympathische
Frau, leider in der falschen Partei.
Sie hat im Gegensatz zu Kubicki gesagt, dass
Kemmerich die Wahl hätte nicht annehmen sollen.
Die Hamburger Wahl wird für die FDP wohl ein
schwarzer Tag werden. -
So kommt Herr Kemmerich um einen in Aussicht gestellten Mißtrauensantrag herum.
Frage:
Wer übernimmt bis zur Neuwahl jetzt geschäftsführend den Landtag?
Die Koalitionsvereinbarungen vor der MP-Wahl sind ja inzwischen Makulatur.
Die könnte nur ein amtierender MP wieder aufnehmen – gibt es nach der Abwahl/Rücktritt aber auch nicht mehr.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.