Startseite Foren Politik - Zentrale Ein denkwürdiger Tag in Thüringen!

  • Ein denkwürdiger Tag in Thüringen!

     seestern47 antwortete vor 5 Jahren, 9 Monate 32 Teilnehmer · 132 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:06

    Im Moment sind sich alle im Landtag wohl nur in einem einig, daß sie uneins sind.
    Der Koalitionsvertrag ist hinfällig, die SPD will nicht mit eigenen Ministern mitmachen, was bleibt?
    http://www.mdr.de/thueringen/wahlen-politik/faq-kemmerich-ministerpraesident-thueringen-100.html

  • Constantia

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:06

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Ganze ohne Wisssen in Berlin vor sich gegangen ist.

    Den Satz Alexander Gaulands "Wir werden sie jagen" habe ich schon den ganzen Nachmittag im Ohr. Seine Jäger in Stellung zu bringen scheint ja geklappt zu haben. Könnte der neue MP jetzt aus der FDP aus- und in die AfD eintreten? Nur mal so gefragt. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen.

    Für mich ist zumindest die Wahl des MP kein Thüringer Problem allein. Die Parteien können froh sein, dass keine Bundestagswahl unmittelbar ansteht.

    Constantia

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:18

    Hoffentlich wird es sich zeigen. Nicht das es über "Land" abgelegt wird.

    Nebenbei – ZDF Spezial 19:20h heute Abend zum Thema. Mal sehen welche Erkenntnisse es da gibt.

    GeSa

  • Manjana

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:24

    Die 22 Stimmen erinnern mich nochmal daran, dass der AfD Kandidat im ersten Wahlgang mit 25 Stimmen gewählt wurde. Wer da wohl von CDU oder FDP schon mitgemacht hat?

    Die Kommunalwahlen in Bayern erklären natürlich das deutliche, schnelle Statement des Herrn Söder. Da ist Angst in die Mitverantwortung genommen zu werden. :-I

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:37

    Ja, der Söder war mit seinem Statement fix dabei,
    ist wohl Muffensausen so kurz vor der Kommunalwahl! 🙂

  • Paesi

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:58

    Ich muss dir weitgehend zustimmen: schauen, wie es werden wird – das Regieren (oder auch nicht).

    Jetzt bereits nach Neuwahlen rufen, halte ich für übereilt. Neuwahlen ja, aber erst, wenn die Situation sich derart entwickelt haben sollte, dass sich aus der Situation heraus die Notwendigkeit ergibt.

    Wenn das jetzige Ergebnis ein Ergebnis ist, das auf Gesetzlichkeiten zur MP-Wahl beruht (davon gehe ich aus), dann sollte es erst einmal so hingenommen werden, auch wenn es viele aufstoßen lässt.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 18:59

    Ich weiß ja, dass du Schwierigkeiten hast, politische Zusammenhänge zu verstehen, ist ja nicht
    neu, und wenn dann der Philosoph Russell
    herhalten muss, bist du mit deinem Latein am Ende!

  • Bergnixe

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 20:05

    Ja,so ist halt Demokratie, mal hilft es der einen Seite mal der anderen!Moral ist da kein Thema!

  • philosophin

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 21:16

    @Dabbes,
    die CDU hat nicht irgendwie mitgetan, sondern offenbar als Fraktion im dritten Wahlgang geschlossen gegen Ramelow gestimmt. So ist jedenfalls Herr Mohring zu vernehmen(für den Kandidaten der Mitte).

    Dieses Geheul jetzt verstehe ich nicht.
    Die wußten doch was sie tun.
    Man muß halt unterscheiden bis wohin man pokern kann und wo die Grenze ist.
    Herr Mohring von der CDU hat sich nun auf diesem Weg einen "klaren Regierungsauftrag" geholt.

    Naja, nicht jeder Schritt elegant und politisch fein, aber was soll´s, wenn das Ergebnis stimmt oder so.Das scheint für die CDU so zu sein.
    Bin mal gespannt was sie draus machen.

    Das moralisierende Kindergartengeschwätz von Neuwahlen(AKK) bzw. was die Dame Baerbock so von sich gibt, wird jedenfalls nicht weiter bringen.

    Das einzige was wirklich zu stimmen scheint, ist der Umstand, dass es sich hierbei um ein Ergebnis handelt, welches in einem demokratisch legitimierten Prozeß zustande kam.

    Schönen Abend
    phil

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    5. Februar 2020 um 21:17

    Hallo, Bergnixe – wenn ich hier so lese, stelle ich fest, dass einige der Schreiber anscheinend ein Problem mit demokratischen Prozessen haben.
    Klar, mal gefällt einem, was da so passiert, und mal ruft es verstärkt Emotionen auf den Plan und man regt sich schrecklich auf. Demokratie halt…….
    Ricarda :-B, gespannt darauf, was da in Thüringen noch so passieren wird

Beiträge 21 - 30 von 108

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen