Startseite › Foren › Computer & Internet › Druck zu schwach nach Einsetzen neuer Schwarz- und Farbpatronen
-
Druck zu schwach nach Einsetzen neuer Schwarz- und Farbpatronen
-
Einen schönen Freitag allen Lesern und Helfenden hier im Forum.
Ich habe mal wieder eine Frage, und zwar ist der Druck seit dem Einsetzen neuer Patronen recht schwach. Ich habe schon etliches probiert, auch über die Einstellungen. Es hat sich etwas – vielleicht habe ich selbst Schuld daran – aus irgendwelchen Gründen verstellt. Den Vordruck für die Stärke des Drucks finde ich nicht mehr. Man kann hier wählen “schnell, Standard oder hoch o.ä.” Drucke meistens schwarz-weiß.
Ich möchte die Impfunterlagen stark ausdrucken.
Mein Drucker ist ein Canon MX310.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Vielen Dank im Voraus sagt
Tanzmaus41
-
…ich hatte mal vergessen, die Schutzfolie richtig zu entfernen …nur mal so angemerkt; toi, toi, toi von C😉cco
-
Danke euch
@Cocco – oh je, könnte ja sein
, aber ich wechsle immer die Patronen und achte darauf, aber Scherz beiseite. Nun zu
Verwende nur Original-Patronen. Na, dann werde ich die Patronen noch einmal herausnehmen und wachrütteln.

Die Bedienungsanleitung werde ich mir mal durchlesen, aber da bin ich vorsichtig, etwas auszuführen.
Mal schauen, werde weiter berichten.
LG Tanzmaus41
-
@Tanzmaus41 Die Einstellungen “Schnell, Standard oder hoch”, sind die Standardeinstellungen für deinen Drucker. Wobei “Schnell” mit minimalen Farbverbrauch gleichzusetzen ist, umgekehrt “Hoch” liefert den kräftigsten Ausdruck, hat aber auch den höchsten Tintenverbrauch.
Nun schreibst du aber nichts über dein BS. Treiber für dein Modell werden nur bis Windows 8.1 unterstützt. Wobei jedes Update für Win 8.1 einige Funktionen außer Betrieb setzen kann. “Quelle”
für Treiber und Handbuch findest du hier:
PIXMA MX310 – Support – Laden Sie Treiber, Software und Handbücher herunterladen – Canon Deutschland
Rein persönlich mag ich keine Multifunktionsgeräte, Drucker und Scanner sind separate Geräte. Wobei mein Drucker, ein Laserdrucker ganze Arbeit leistet, vor allem wenn man bevorzugt Schwarz/Weis druckt. -
Guten Tag in die Runde,
habe all eure Vorschläge durchprobiert, an den Patronen gerüttelt
,und nun festgestellt, dass es sich um den Treiber handelt. Alles neu installiert – für windows 10. Updates wurden nicht mehr durchgeführt. Und dann beim Installieren kommt mir dann auch noch eine Aufforderung zum Kaufen entgegen. Man, muss man vorsichtig sein.
Aber es hat mir auch noch jemand einen Tipp in mein Postfach eingestellt, auch dafür danke.

Danke für eure Hilfe und schönes Wochenende sagt Tanzmaus41
-
Wie oft nutzt Du den Drucker als Farbdrucker? Ich habe schon seit einigen Jahren auf einen SW-Laserdrucker umgestellt. Er ist viel wirtschaftlicher als ein Tintenstrahler!
-
Eigentlich nur, wenn ich Bilder in Dokumente einfüge.




-
Prima @Tanzmaus41 …mein HP Deskjet-Drucker ist schon etwas betagt
und hat bei der Umstellung auf WIN10 etwas rumgezickt.Und auch mir hatte ein hilfreicher Tipp hier im Postfach weitergeholfen und ich kann
dankenswerterweise meine Gruß- und Gratulationskarten weiterhin selbst gestalten.
Meine Original-Druckerfarbe schwarz oder farblich beziehe ich schon immer
von Tinte24 – ohne Probleme. So kann es meinetwegen auch bleiben.Auch Dir weiterhin toi, toi, toi !
LG C
cco -
Man muss keine Original-Patronen verwenden. Das ist nur ne Abzocke der Hersteller. Deshalb sind die Drucker so preiswert, um dann an den Patronen zu verdienen.
Ich verwende nur kompatible Patronen von “druckerzubehör”, beste Qualiät und nicht so teuer.
-
Ja, @flodderli
das hör ich immer wieder, aber ich bezahle lieber mehr für Originalpatronen. Will mich nicht noch mehr mit Problemen rumärgern.
Was habe ich dann letztendlich gespart. Wenn man sich besser mit allem auskennt, kann ich es verstehen. 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.