Startseite › Foren › Politik - Zentrale › "Die Masken fallen: Gekaufte Politik & Korruption"
-
"Die Masken fallen: Gekaufte Politik & Korruption"
-
@Manjana, ein schlimmer Mensch dieser klaus46.
-
Manno, Klaus46 ist nicht so fies, wie ihr ihn hier darstellt….

Wegen Korruption haben sie jetzt den 4. CDU-Macher am Wickel.
Der war in Bayern ehemals Justizminister.
-
Da haben sich einige Apotheker die Taschen voll gemacht. Herr Spahn hat es ihnen auch leicht gemacht, @rooikat
Auch bei der Lucca-App wird es Gewinner geben. Gestern wurde im Mittagsmagazin berichtet, dass nur eine Lizenz für eine Stadt 660 000Euro kostet. Wenn ich das mal hochrechne…
Die App ist sicher sinnvoll, aber man kann den Eindruck gewinnen, dass mit der Pandemie viel Geld verdient wird. Ich finde das unanständig.
-
Danke @seestern47 , für die Info! Damit ist diese App für mich doch erstmal “durch”. Einfach ungeheuerlich! Die Apotheken haben sich richtig bereichert. Leider war das nie anders! Nicht einfach so schossen sie wie Pilze aus der Erde. Ich habe hier mehrmals versucht, wie Wattfrau es an anderer Stelle geschrieben hat, den FFP2-Gutschein in med. Masken umzutauschen. Es wurde durchgehend abgelehnt. Beim zweiten Mal wurden auch die 2 € Selbstbeteiligung eingefordert. Beim ersten Mal nicht.
Nach der Pflicht zu med. oder FFP2 Masken wurden auch die med. hier erstmal wieder teuer. Mein Sohn hat einmal für 10 Stck 12 € bezahlt. Beim nächsten Mal dann 8 €. Vor einigen Tagen habe ich in einer Apotheke auch 10 Stck gekauft. Preis 4,60 €. Beim Eintippen in die Kasse die Apothekerin .. gerade eben billiger geworden, nun 3,80 €. Rechnet man das hoch, wieviel das für diesen Gutschein gewesen wären.

-
Das Land Mecklemburg-Vorpommern hat eine Landeslizenz für die Nutzung des
Luca- Systems für 440.000 Euro gekauft. Alle 8 Gesundheitsämter des Landes sind an
das Luca-System angeschlossen.
Frau Schwesig hat in der Coronakrise sehr oft die richtigen Entscheidungen getroffen.
-
Als Laie fragt man da schon, warum es gleich ein neues System sein muss, anstatt die bestehende WarnApp aufzurüsten…
-
Das war eigentlich vorauszusehen, das es zu einer scheichenden Preiserhöhung kommen wird.
Und das zu einer Zeit, wo Viele um ihre wirtschaftliche Existenz bangen müssen. Wenn man täglich, oder fast, sein Essen kauft und die Preise im Kopf hat, staunt man immer wieder wenn man für die gleichen Artikel immer mehr bezahlen muss.
Kleines Bsp. von einem Bäcker, Preiserhöhung zwischen 15 und 30 Cent.
Ein Pfannkuchen/Krapfen/Berliner anstatt 1,10 EUR seit letzten Montag 1,25 EUR.
Lustig, oder?
-
@seestern47 – 18.03.21 / 11:17h
Die in staatlichem Auftrag entwickelte Corona-Warn-App kann nichts weiter als den jeweiligen Benutzer warnen, wenn dieser in Kontakt mit einer als infiziert gelisteten Person gerät, die ebenfalls diese Warn-App installiert hat. Ich bin sicher, sie ist für unser Staatsmanagement teurer gewesen, als es die Privatinitiative ‘Luca-App’ je sein wird.
Im Gegensatz zur passiven Warn-App bindet die aktive Luca-App nämlich die Gesundheitsämter mit ein, was endlich eine funktionierende Infektions-Nachverfolgung in Gang setzen und die Inzidenzzahl transparenter machen könnte. Das wiederum würde ein viel gezielteres Vorgehen bei der Planung von Lockdowns ermöglichen und könnte sogar Einfluss auf Impfprioritäten nehmen…
Im Vergleich zum Nutzen dürfte sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten. Unser Staatsmanagment hat sehr viel mehr Geld für gefakte und/oder überteuerte Masken rausgeschmissen…. Ich würde die Entwickler der App auch nicht mit den Profiteuren gleichsetzen, die außer einer Geschäftsvermittlung keine geldwerte Leistung erbracht haben.
M.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.