Startseite Foren Themen des Tages Die Linken und die Mitte

  • Die Linken und die Mitte

     GSaremba61 antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 13 Teilnehmer · 32 Beiträge
  • Manjana

    Teilnehmer
    18. Februar 2020 um 14:25

    Grundsätzlich kann ich dem Herrn Prantl wie fast immer zustimmen. Das sogenannte Hufeisen geht gar nicht. Diese Gleichstellung ein NO GO! Inzwischen sind da so viel neue meist junge Leute mit völlig neuen Ideen und anderer Intention als es früher war. Herr Ramelow wird bei Neuwahlen noch erheblich mehr Wählerstimmen für sich verbuchen können. Das wird die CDU mit aller Kraft zu verhindern suchen.

    Und doch gibt es auch da wohl einen Unterschied ob alte oder neue BL. Viele Menschen in den neuen BL, die unendlich viel Leid durch die Akteure der Altpartei erlitten haben, können nicht verstehen, warum diese alte Partei nicht aufgelöst wurde und etwas anderes entstanden ist. Somit ist sie für sie nicht wählbar und z.T. nicht akzeptabel. Und, ich muss gestehen, bei aller Aufarbeitung verhält sich das für mich ebenso. So lange der Unrechtsstaat nicht explizit als solcher benannt wird, bestimmte Leute, ein Beispiel Gesine Lötzsch, sich dort noch bewegen, keine Wählerstimme meinerseits. Im Westen wird Die Linke wohl auch noch lange eine Oppositionspartei bleiben. Für koalisationsfähigig halte ich sie trotzdem.

    Bei all dem sollte allerdings längst klar und bekannt sein, dass die schlimmsten Finger von Links UND Rechts es sich in den C-Parteien schnell und äußerst bequem eingerichtet haben.

    Am schlimmsten sind für mich jedoch die Leute, die von den überzeugt und im Protest gegen den Westen gerittenen roten Pferde auf die braunen Pferde umgestiegen sind und nun den braunen Pferden nur so die Sporen geben und in noch rasenderer Geschwindigkeit gegen den Westen reiten. Oder sogar, je nach Gusto, beide Farben im Stall haben.

    Den Wichtigtuer Röttgen hab ich eben in der PK gesehen. Irgendwie wird mir immer übler bei diesen ganzen Kandidaten. Wen die CDU zu ihrem Vorsitzenden wählt, könnte! einem egal sein. Mit der Prämisse zur BK-Wahl NEIN, NEIN und nochmals NEIN!

  • Unbekannt

    Unbekannt
    18. Februar 2020 um 14:37

    Manjana, ich kann dir im großen und ganzen beipflichten. Bei diesem Satz allerdings:
    "Viele Menschen in den neuen BL, die unendlich viel Leid durch die Akteure der Altpartei erlitten haben, können nicht verstehen, warum diese alte Partei nicht aufgelöst wurde…"

    …möchte ich doch gerne die Ergänzung einfügen, dass unzählige Alt-Nazis in den alten Bundesländern nach dem Krieg stillschweigend in hohe und höchste Staatsdiener-Stellen aufgenommen bzw. eingegliedert wurden. Heute kräht kein Hahn mehr danach.
    Meiner Ansicht nach haben weder die alten noch die neuen Bundesländer ihre Vergangenheit (auch ihre gemeinsame Vergangenheit) wirklich aufgearbeitet.

    Trotzdem zählt für mich das JETZT.

    blue

    Nachtrag 19.02. "Für mich zählt das JETZT" – damit meinte ich ausdrücklich nicht: Schwamm darüber. Ich dachte, meine Haltung wäre klar erkennbar gewesen.

  • happyday

    Teilnehmer
    18. Februar 2020 um 14:45

    Danke, blue, für deine Ergänzung…

    Seit knapp zwei Jahren nehme ich am sog. "Ost-West"-Salon teil, wo wir "Kindern des Kalten Krieges" aus Ost und West uns gegenseitig
    wirklich (!) zuhören und uns um gegenseitiges Verstehen bemühen.
    Ja, sich erinnern und aktuell immer wieder hinschauen ist sehr wichtig. Doch die anhaltenden gegenseitigen Vorwürfe bringen niemanden voran. Schon gar nicht ein vereintes Deutschland.

  • Manjana

    Teilnehmer
    18. Februar 2020 um 15:04

    "…möchte ich doch gerne die Ergänzung einfügen, dass unzählige Alt-Nazis in den alten Bundesländern nach dem Krieg stillschweigend in hohe und höchste Staatsdiener-Stellen aufgenommen bzw. eingegliedert wurden. Heute kräht kein Hahn mehr danach."

    Dass das nicht vergessen werden sollte meinte ich doch hiermit

    "Bei all dem sollte allerdings längst klar und bekannt sein, dass die schlimmsten Finger von Links UND Rechts es sich x hauptsächlich x in den C-Parteien schnell und äußerst bequem eingerichtet haben."

    Im JETZT zu leben halte auch ich für richtig. Aber gerade die Realität des JETZT zeigt täglich anderes auf. Es als nicht vorhanden wegzuschweigen oder zu negieren wird nicht helfen.

    x … x beigefügt

  • klunki

    Teilnehmer
    18. Februar 2020 um 15:39

    Die Erkenntnisse der Polizei zu G 20 einfach nicht zur Kenntnis zu nehmen, betreffend der Argent Provokateur, lässt Rückschlüsse zu, auf die ideologische Ausrichtung derer, die glauben, hier selbst rechtslastig provozieren zu müssen.

    Der Fakten sind für manche halt nur dann interessant, wenn sie ihrer Denke entspricht. 🙁

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    18. Februar 2020 um 16:16

    Da geht es mir kalt über den Rücken!

    Dabei widerspricht er sich – "Nie zweimal in denselben Fluss" und "Die Sehnsucht der Deutschen nach einer geschichtlichen Figur".

    Wer immer die Deutschen sind, die er anspricht – ich bin es nicht!

    GeSa

  • Manjana

    Teilnehmer
    19. Februar 2020 um 13:17

    Nur ein Beispiel dafür, dass das Schwamm drüber, für mich zählt das Jetzt, vielen Menschen noch sehr schwer fallen bis unmöglich sein wird. Für sie bleibt es vermutlich die Nachfolgepartei. Wohin auch immer die Täter sich wirklich verkrochen haben und untergetaucht sind. Nachforschungen werden auch heute noch erschwert. Von wem eigentlich?

    http://www.deutschlandfunkkultur.de/auf-der-suche-nach-den-opfern-einer-verwahrpsychiatrie-die.3720.de.html?dram:article_id=468739

    Ich bin bei Min. 20 angekommen und brauche eine Pause.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. Februar 2020 um 13:29

    Was ein mal mehr darstellt dass die DDR wenig an althergebrachtem aus der Hitlerzeit geändert hat, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

    Die Frage ist für mich wie haben unsere Eltern und Großeltern/Urgroßeltern es geschafft im (damaligen) Jetzt anzukommen? Einstellung? Ich finde keine Antwort darauf

    GeSa

  • Manjana

    Teilnehmer
    19. Februar 2020 um 14:29

    In dieser sehr besonderen Hörstunde wurden mir die Parallelen auch nochmal klar. Eigentlich müssten doch gerade deswg. noch viel mehr Menschen dort gegen rechts aufstehen. Und wurden diese Zustände denn so gekonnt geheimgehalten, oder warum wurde so lange so still gehalten.

    Damalig oder heute gehe ich davon aus, dass das Jetzt gelebt wurde, eine andere Möglichkeit gab es ja nicht. Ob und wer denn wirklich darin "angekommen" ist bleibt für mich dahingestellt. Das wird kaum jemand erfahren. Der Unterschied zu damals ist, dass nicht/kaum darüber geredet wurde. Das ist heute größtenteils anders. Und das ist gut so!

    Aber auch das Ende des Features war für mich sehr bemerkenswert und sollte nicht ausgeblendet werden.

    Eigentlich wollte ich heute ins Kino und mir Judy anschauen. Das verschieb ich mal. :-X

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. Februar 2020 um 14:49

    Aber auch das Ende des Features war für mich sehr bemerkenswert und sollte nicht ausgeblendet werden.

    Mit dem Satz "verhaftest" Du mich jetzt alles anzuschauen? Ich möchte nicht wirklich – so schlimm genug. Gegen rechts – sollte man denken. Doch die fehlende Aufklärung in der DDR (Nazis im Westen) führt möglicherweise dazu nur gegen links zu sein. Wobei war die SED links oder kommunistisch? Wie ich sehr überrascht aus einer Doku vor Kurzem lernte, die Nazis der DDR wurden ignoriert im schlimmsten Falle toleriert, denn man ließ sie in der DDR gewähren. Im Gegensatz zum Westen waren sie dort nicht so leise!

    Judy wäre auf jeden Fall bekömmlicher. Ich komme gerade vom Einkauf, habe mich von der Sonne verführen lassen – es ist lausig kalt – gefühlt 10Grad unter 0 – brrrrrh

    Die warme Stube tut jetzt gut. 😉

    GeSa

Beiträge 11 - 20 von 29

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen