Startseite Foren Politik - Zentrale Die Grundrente ist beschloßen - werden die richtigen profitieren..?

  • Die Grundrente ist beschloßen - werden die richtigen profitieren..?

     GSaremba61 antwortete vor 5 Jahren, 4 Monate 8 Teilnehmer · 37 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 18:08

    Nee, Grundsicherung ist keine Rente, sondern Sozialhilfe!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 18:40

    @Wattfrau – nie ganz unkritisch andere Länder als Beispiel heranzuziehen Wink Das Rentensystem Niederlande funktioniert völlig anders als bei uns. Es ist zwar ein Umlageverfahren, doch es besteht aus drei Säulen. Grundrente als erste Säule, dann die betriebliche Zusatzrente und die private Altersvorsorge. „ Das Cappuccinomodell“. Die Grundrente für jeden und wer es besser haben will, bekommt aus eigener Leistung oben etwas drauf. Das Sahnehäubchen sozusagen. Der Arbeitgeber zahlt keine Zuschüsse zur Grundrente, dafür baut er die betriebliche Rente zu 2/3 auf – 1/3 AN. Diese betriebliche Rente ist durch allgemeinverbindliche Tarifverträge gesichert!

    Die betriebliche Vorsorge gibt es in Deutschland auch, ebenfalls gesichert durch Tarifverträge! Die private Vorsorge gibt es auch. Und nun könnte im Vergleich der Aufbau des deutschen gesetzlichen Rentensystem – mitfinanziert durch den AG, sogar das bessere werden, wenn – ich nenne es jetzt mal bewusst – Minimumrente angehoben wird!Upside Down

    Ja, Wattfrau, Grundsicherung ist keine Rente, stimmt, doch ein Ansatz dazu, denn in Holland ist es auch nur eine “Grundsicherung” – eben für alle!

    Nachtrag: Mein letzter Kenntnisstand – die Niederländer zahlen 17,9% (ohne AG) in das System der Grundrente – was zahlt man in Deutschland (halbiert mit AG)? Ich weiß nicht was besser ist! Doch eines, auch die Beamten zahlen in das System – das wäre auch bei uns wünschenswert. Ebenso wie Tarifverträge verbindlich sind – das wäre auch bei uns besser, doch das schrieb ich ja schon Wink

    GeSa

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 18:59

    @GSaremba61

    Das Rentensystem der Niederlande gilt als eines der besten der Welt!

    Es steht auf mehrenen Säulen, aber das Existenzminimum ist für jeden Rentner

    gesichert. Dort müssen Rentner keine Flaschen sammeln.

  • Paesi

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 19:00

    Ja, es könnte alles ignoriert werden – Auslandsrentenbezug müsste einfließen, wäre ja gegenwärtiges Einkommen, um zu prüfen, ob mehr als der “Basissatz” gezahlt werden muss.

    Wer glaubt, dass er mit höchstem staatlichen Renteneinkommen zurechtkommt, weil er z.b. durch sein eigenes Haus keine Miete zahlt, der muss damit auskommen.

    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit sich damit begnügen würde, sondern im erwerbstätigen Alter sich eine höhere Rente anspart über entsprechende Rentenfonds.

    Vielleicht kann so ein System hier nicht funktionieren oder man kann es sich durch gewachsene Strukturen nicht vorstellen – wo anders ist es so und ich finde das gut.

    Nachtrag: ich habe das Wort “Basisrente” anders gemeint – nicht auf das bezogen, was wir haben, sondern, wie es auch sein könnte.

    Beispiel: Jedem werden (ohne irgendwelche Leistungen vor Rentenbezug) 500 Euro garantiert. Reicht bei einigen natürlich nicht. Also kann man (jetzt wird nur gegenwärtiges Einkommen geprüft, single, verwitwet, verheiratet, verpartnert – egal mit welchem Geschlecht) bis zu 1200 Euro bekommen vom Staat bekommen. Also, man stellt seinen Rentenantrag, gibt eine Einkommenserklärung ab und die gesetzlich staatliche Rente wird berechnet. Natürlich darf jeder in seinem Berufsleben für mehr Rente sorgen, aber den Basissatz bekommt jeder – unabhängig von allem.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 19:14

    @Wattfrau – mag so gelten, ob da niemand Flaschen sammelt weiß ich nicht. Doch bei einigen Zahlen, die ich lese kommen mir da Bedenken. Möglicherweise ist es so, dass die Niederländer zufriedener sind mit dem was sie haben Slight Smile

    Hier habe ich neugierig noch mal das Thema Mindestlohn angeschaut – nicht nur wenig anders als bei uns, sondern je nach Alter sehenswert, ob akzeptabel? Da denk ich noch mal drüber nach:

    https://grenzinfo.eu/eur/mindestlohn-in-den-niederlanden-ab-1-januar-2020/

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 19:18

    *Lach* Dabbes, jetzt kommste auch noch mit der Finanzierung – habe ich doch so eisern zurückgehaltenWink

    Ja, zu fordern ist einfacher, als solide Grundlagen anzusehen, zu verstehen oder gar anzulegen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 19:28

    Und noch was Wattfrau – Volles Anrecht auf die Absicherung erreicht ein Niederländer nach 50 Jahren, bei geringerer Zeit werden entsprechend Prozente abgezogen.

    Und weiter 2020 erhält der Niederländer ein Alleinstehender gut 1200 Euro im Monat brutto, netto wegen Abzügen für die Krankenversicherung etwa 1150 Euro.

    Ich bin jetzt nicht ganz sicher, habe auch keine Lust nachzusehen, ist es wirklich soweit weg von dem Neuen in Deutschland? Und immer noch in Deutschland vom AG mitfinanziert.

    Die Hieroglyphen – keine Ahnung bekomme sie nicht wegUpside Down

    <table><tbody><tr><td>
    </td><td>
    </td></tr></tbody></table><table><tbody><tr><td>
    </td> <td>
    </td></tr></tbody></table>

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    3. Juli 2020 um 20:09

    @GSaremba61

    Vielleicht sind die Niederländer zufriedener, weil sie mehr in der Tasche haben?Blush

    Deutschland hat einen Mindestlohn von 9,35 und die Niederländer von 10,14.

    Die Differenz von über 70 Cent summiert sich doch im Monat.

    Auch ist die deutsche Grundsicherung von 432,- monatlich plus Miete um ca.

    200,- geringer, als die niederländische Grundrente.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    4. Juli 2020 um 11:01

    @Wattfrau – jetzt habe ich geschmunzelt, Du liest bzw. beziehst Dich nur auf das,, was Du als positiv erkennst. So geht Vergleich gottseidank nicht. Auf den Mindestlohn der Jüngeren gehst Du lieber nicht ein? Wahrscheinlich hast Du auch nicht gesehen, wer bzw. wie das “Mehr” erreicht wird. Und die Anrechnungen bei denen, die die weiteren Säulen nutzen hast Du wahrscheinlich auch lieber überlesen.

    Und, liebe Wattfrau, wenn man sich dann mal mit den Steuern auf Einkommen in den Niederlanden beschäftigt – ob dann noch MEHR in den Taschen ist!

    Aber lass man – meckern ist einfach schöner und schlecht reden kann man alles Joy

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    4. Juli 2020 um 13:00

    Auch ich muss schmunzeln, weil das Thema nicht Mindestlohn sondern Grundrente ist!Blush

    Mindestlohntabelle der EU zeigt Holland an 4. Stelle mit 10,14 und Deutschland an 6. Stelle

    mit 9,35. Da kannst du rechnen wie du willst.

    Fakt ist nun mal, dass die Grundrente in Holland für jeden ca. 1.200 beträgt.

    Da kann manch deutscher Rentner nur von träumen!

    Ach ja, mit Steuern und den 3 Säulen hat die Grundrente auch nichts zu tun.

    Wo habe ich gemeckert?

Beiträge 21 - 30 von 33

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen