Startseite Foren Themen des Tages Der Feind sitzt rechts!

  • Der Feind sitzt rechts!

     Florena antwortete vor 6 Jahren 19 Teilnehmer · 169 Beiträge
  • Florena

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 12:06

    Danke @Joschele für Deinen ausführlichen Beitrag.
    Genau so hatte ich es auch gemeint, dass man zwar viel redet aber auch hetzt, selbst aber nicht merkt, dass man das, was man selbst denkt und tut, anderen unterstellt. Ich wills jetzt aber nicht komplizierter machen als es schon ist. Dein Beitrag beinhaltet alles was zum Thema passt.
    Wie gesagt, gegen Links wird wenig gehetzt, es sei denn, es passiert wieder mal was wie damals in Hamburg. Danach ist es aber wieder schnell vergessen.

    Wie das tiefenpsychologisch betrachtet wird, kann ich nicht mitreden. Leider melden die Psychologen sich ja nicht zu Wort oder sind sich untereinander uneins. Und wer will sich schon dem Meinungsdiktat erfolglos widersetzen?
    Ähnlich wie die Forscher des Klimawandels. Wäre aber nochmal ein anderes Thema.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    20. Oktober 2019 um 12:34

    Joschele: „Deutschland wird also nicht vonder AfD bedroht, sondern von dieser hysterischen Bewegung, wie sie sich zunehmend auch in der Klimaschutzbewegung zeigt.“

    Angesichts der zunehmenden rechtsextremistischen, ausländerfeindlichen und antisemistischen Übergriffe und Mordtaten eine völlig deplatzierte und ignorante Haltung. Denn fest steht: die AfD ist der parlamentarische Arm einer rechtsextremen, höchst gefährlichen Entwicklung in Deutschland. Seit ihrem Bestehen ist unsere, seit über 70 Jahren bewährte Demokratie in zunehmend echter Gefahr.
    Michael Friedmann sagte kürzlich: „mit der AfD hat sich erstmals nach dem Krieg eine Partei etabliert, die den Hass zum Programm gemacht hat.“
    Er hat leider recht.

  • SFath

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 13:21

    Deine ständigen Ausflüge in vermeintlich tiefenpsychologische "Erkenntnisse" sind so ziemlich das Absurdeste, was hier zu lesen ist.
    Tatsache ist, daß du und andere völlig an der Realität vorbeigleiten.
    Und die haben Akunos und viele andere hier immer wieder benannt.
    Träum schön weiter!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 13:59

    Sag ich ja, bei Realitätsverlust sollte man einen
    Psychotherapeuten aufsuchen. Könnte aber eine lange
    Therapie werden!

  • Manjana

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 14:09

    Auf mich macht es eher immer den Eindruck eines frustrierten und therapieresistenten Expatienten, der sich was angelesen hat und damit versucht den großen und angeblich wissenden Zampano zu spielen. So ein Ego will gestreichelt werden. Und wo findet sich am besten ein williges, ehrfürchtiges wenn auch kleines zu manipulierendes Publikum? Natürlich in Seniorenforen.

    Und die Rhetorik vieles umzukehren ist oder sogar völlig anders darzustellen ist halt auch AfD-Rhetorik. Ist also längst bekannt und durchschaubar.

  • SFath

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 14:17

    Lies es selbst dort nach, wo es zu finden ist.

    Stell dir vor, jeder x-beliebige dürfte sich mit halbgaren Kenntnissen an psychisch labile, oder gar kranke Patienten machen.
    Ja, gibt es auch, aber wehe dem Patienten! 🙁
    Das sind dann 2 Fälle.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    20. Oktober 2019 um 14:19

    ……Und wo findet sich am besten ein williges, ehrfürchtiges wenn auch kleines zu manipulierendes Publikum? Natürlich in Seniorenforen.

    Du gehörst auch zum FfS-m/w/d 🙂

    Klaus

  • SFath

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 14:29

    Ach geh! Warum solltest du wohl ausgerechnet diesem "Beleg" Glauben schenken, wenn ich dich sonst von nichts überzeugen kann?

    Aber bitte:
    Wer Arzt wird, muss nachweisen, dass er körperlich, geistig und psychisch gesund genug ist, um den Arztberuf auszuüben. Erst dann erhält er die Erlaubnis, mit Patienten zu arbeiten (Approbation).
    Das Attest wird wie ein Führerschein oder eine Eintrittskarte erlebt. Wer sich noch in der Ausbildung befindet, der hat diesen Schein noch nicht in der Hand.

  • Manjana

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 14:34

    Ach? :-I 🙂

    Aber ganz sicher nicht zu den gemeinten Followern!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Oktober 2019 um 14:38

    Psychotherapeutische Ausbildung am MoVA in Hamburg
    5. Selbsterfahrung (SE)

    Dauer: 120 Stunden
    Ziel der SE: Die Selbsterfahrung dient dazu, dass Sie in einem sicheren Rahmen Ihre eigenen Einstellungen und Muster besser kennenlernen. Jeder Mensch bringt ganz individuelle Lernerfahrungen mit. Diese wirken sich immer auch auf psychotherapeutische Interaktionsprozesse aus.
    Daher erhalten Sie in den Selbsterfahrungsveranstaltungen die Gelegenheit, sich bewusst mit sich selbst auseinanderzusetzen. Sie lernen, bewusster mit eigenen emotionalen und kognitiven Reaktionen umzugehen und Ihr Verhalten in den Therapien mit Ihren Patienten zielgerichteter zu steuern.
    Ablauf und Organisation: Die Veranstaltungen finden entweder mit dem gesamten Kurs oder in Kleingruppen statt. Themen, um die es geht, sind beispielsweise:
    Selbstfürsorge, herausfordernde Patienten, Vorbehalte gegenüber/ Vermeidung von bestimmten therapeutischen Situationen Reflexion der eigenen Biografie, Entwicklung des eigenen therapeutischen Stils, interaktionelle Muster

    Und das H. Dabbes gilt nicht nur für die Ausbildung zum Therapeuten, selbst bei den kleinen Ausbildungen zu Führungskräften ist es ein Baustein!!!!!

    Bitte gern geschehen – besser Wissen

Beiträge 91 - 100 von 119

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen