Startseite Foren Politik - Zentrale Demokratiemüde oder müde Demokratie?

  • Demokratiemüde oder müde Demokratie?

     Maskenmann antwortete vor 3 Jahren, 1 Monat 14 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    29. September 2022 um 21:40

    Einen Punkt hast Du noch vergessen, Schnabela:

    Jeder darf und kann sich an der Gestaltung von Politik beteiligen. Er muss nur seinen Allerwertesten hochkriegen und in einer Partei mitmachen. Mit viel Einsatz schafft er es vielleicht sogar, Mandatsträger und wichtig zu werden.

    Aber das ist den meisten deutschen Michel*innen zu aufwändig; statt dessen wird vom Sofa aus gemeckert, alles besser gewußt aber nichts riskiert – und auf den miesen Service des gewählten Staatsmangements geschimpft, für den man auch noch voll Steuern zahlen muss.

    M.Wink

  • SFath

    Teilnehmer
    29. September 2022 um 21:55

    @rooikat, wo ist eine Wahl seit Jahrzehnten so ausgegangen? Belegen!

    Zur Demokratie gehört auch, dass jede Partei über 5% in den Bundestag/Landestag einzieht.

    Ob sie nach Koalitionsverhandlungen einen Teil der Regierung stellt, oder als Opposition.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    30. September 2022 um 11:36

    @rooikat 29. September 2022 um 20:24

    So einfach ist es nicht, Demokratie und Politik wird im Beispiel durcheinander gewirbelt.

    Der Wähler gibt seine Stimme ab – Das ist Demokratie

    Die Parteien bilden die Regierung – Das ist Politik

    Dass der Wähler durch die Stimmenabgabe für eine politische Richtung stimmt ändert nichts an der Tatsache dass er keine Politik macht.

    @Modesty

    Ich wollte keinen ellenlange Beitrag schreiben. Deine Erwähnung stimmt. Jeder Bürger darf sich politisch betätigen – das ist sein demokratisches Recht.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    30. September 2022 um 20:31

    rooikat, das nennt man parlamentarische Demokratie. Das gab es in der DDR nicht.

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    30. September 2022 um 20:45

    In der sogenannten DDR gab es auch Kapitalismus. Es war ein Staatskapitalismus!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    30. September 2022 um 21:08

    Maskenmann, ich war als Juso eine “Stamokap” Anhängerin, war Olaf Scholz früher auch.

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    30. September 2022 um 21:38

    Den Ausdruck kannte ich bis soeben nicht. Meine Devise war: Wenn es meinem Chef gut geht, dann mir auch. Es war auch so, von 1963 bis 2006, in meinem Berufsleben. Warum soll ich unzufrieden sein?

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen