Startseite › Foren › Themen des Tages › ...demaskiert
-
...demaskiert
-
Manno, was ist hier los – trotzdem noch von mir Reaktionen auf weitzurückliegendes :
@Goeppingen, ich denke, wir verstehen nicht gleich. Aus Maus ein Elefant ist nicht das was Du darstellst für mich. Oder vielleicht doch – nur würde ich es so nie darstellen! Du verstehst Kritik, danke das Du sie mir zu gestehst :-X, an Greta und ihrer Mission. Ich dagegen übe Kritik an Dingen, die im Namen der jungen Frau und ihrer Mission geschehen und beiden schaden – wie hier reichlich zu lesen. Die Unterstellung habe ich schon mal erkannt. Mich nicht geäußert, weil sie nur unterschwellig erfolgte.
Gegenargumente gerne, doch wenn die Kritik schon falsch verstanden wird, wie sollten da Gegenargumente aussehen? Wie sich zeigt hast Du den Versuch der Richtigstellung ja auch nicht verstanden!
Zum Thema – Wir sind hier zu alt um nicht zu wissen, dass jede Medaille …..usw. Junge intelligente Menschen sind in der Lage, wenn es ihnen erklärt wird dies zu erkennen. Darum sollten "wir" Alten uns bemühen. Beispiele? Mülltrennung – verschoben in arme Länder zu deren Nachteil, Altkleidersammlung – kommerziell ausgenutzt. Zwei Beispiele, die begeistert aufgenommen wurden bis die Wahrheit ans Licht kam.
Vermarktung = Ausnutzen. Jede Aufmerksamkeit, die Greta bekommt nutzt auch anderen. Beispiel? Ein Skipper, der zugibt klimaneutral ging nicht, Aufmerksamkeit war wichtiger – Der Zweck heiligt die Mittel – nein! Dafür kennt man jetzt ihn, sein Schiff und seinen Sport.
Hype, @SFaht, ja, mindestens a) besonders spektakuläre, mitreißende Werbung (die eine euphorische Begeisterung für ein Produkt bewirkt)
@SusiSoho, nicht ein verzerrtes Gesicht! Wie Du selber schreibst – ungewöhnlich erkennbar Emotionen. Wut und Weinen – wenn bei dieser jungen Frau dies geschieht ist sie an Grenzen. Von Grenze zu Überforderung – ein kurzer Weg und schützenswert.
@Syringia, danke für die Aufklärung.
Eine junge, intelligente Frau, die aufgrund ihrer Krankheit fokussiert und keine Nuancen erkennt. Da fordere ich Erwachsene auf ihr das was sie nicht erkennt verständlich zu machen. Gretas Intelligenz kann das.
Ich jedenfalls werde weiter genau hinschauen. Kritisch mit jungen Menschen und Erwachsen sprechen und ihnen aufzeigen -schaut man den Glanz an kann man das Dunkel übersehen.
Abschluss: Was wäre geschehen wenn ein gesundes Kind sich vor die Schule gesetzt hätte? Hätte man es zur Ordnung gerufen? Hat man bei Greta gedacht – sie ist anders – kommt schon wieder? Ohne, wie bei vielen anderen Dingen, sich die Auswirkungen ausmalen zu können?
Einstein warnte vor der Atomenergie und damit erst brachte er die böse Seite an den "Mann".
Viel zu viel geschrieben, doch jegliche Unterstellung ich sei dagegen… :-). Heute, gestern, vorgestern war ich immer lange vor Greta mit eigenem Handeln dabei!
GeSa
-
Die ganze Klimahysterie beruht doch auf keinen Beweisen, sondern auf Vermutungen.
Dann solltest du die Vermutungen einfach mal widerlegen!
Bei Beweisen wird es etwas schwieriger.Mit den schwammigen Behauptungen klappt aber weder das eine – noch das andere.
-
Schade, Du hast meinen Beitrag falsch aufgefasst, es war nur als Beispiel gemeint, daher auch die Bezeichnung Hysterie am Anfang.
-
wieso soll ich Vermutungen beweisen,
wenn Beweise fehlen. 🙂 🙂 🙂 -
Für deine Behauptungen hast du auch keine Beweise. 🙂 🙂 🙂
-
Danke GeSa …unter Berücksichtigung all dessen kann man Greta nur wünschen, dass sie der physischen Belastung gewachsen ist, in die sie sich unweigerlich hinein begibt.
LG Cocco
-
"Die ganze Klimahysterie beruht doch auf keinen Beweisen, sondern auf Vermutungen."
Wer nicht gerade blind ist @Florena, kann sich optisch in Dokus seit Jahren von den katastrophalen Schäden "ein Bild machen". Aber viele, so heißt es, rennen mit offenen Augen ins Unglück.
-
.Hallo,
nicht böse sein, aber einige Aussagen hier, erinnern mich an einen Witz, wo einige Damen, beim Kaffeekränzchen zusammen hocken, erzählen ihre letzten Urlaubserlebnisse, wo dann die Aussage – den Urlaubsort betreffend, für eine Dame wie folgt, lautet…..
Ja, mein Mann Herbert und ich, haben ja eine Weltreise gemacht, aber nächstes Jahr, fahren wir woanders hin….!
Viel Glück, für Ihren nächsten, sicherlich verdienten Urlaub….wünscht Ihnen Allen,
Yade
-
@Madame.C
Diese Schäden bestreitet doch keiner und dass das Klima ab und an Kapriolen schlägt ist doch nichts neues. Das macht es schon seit Millionen von Jahren. Es verändert sich ständig und wir sagen dafür Klimawandel. Aber wer glaubt, diesen Wandel aufhalten zu können, der leidet an Größenwahn. Wir sind nicht Gott und können alles richten. Wir können vielleicht in ein paar Jahren dazu beitragen, dass die Erderwärmung um 0,02 Grad sinkt – es könnte aber sein, dass nichts passiert und sich die Erde weiter erwärmt.
Das einzige was wir beeinflussen können ist die Umwelt zu schonen und das tun wir schon mindestens 30 Jahre und mehr. Dazu reicht es nicht, wenn es nur ein paar kleine Länder in Europa tun, da muss die ganze Welt mitmachen. Aber einen Klimawandel können wir nicht aufhalten. Genausowenig wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Stürme, tektonische Erdplattenverschiebungen usw.Ich finde nur die Hysterie, angeheizt von einem jungen aspergersyndromleidenden Mädchen abwegig. Und alles macht mit, sogar unsere Politiker und der Papst geben ihr eine Plattform als wäre sie die auferstandene Maria-Muttergottes. Das ganze Theater ist doch nur noch peinlich und mit normalen Verstand nicht mehr zu begreifen, es sei denn, man kann erkennen, was und wer dahintersteckt hinter dieser ganzen Inszenierung.
-
Liest sich für mich wie ein vernünftiger Beitrag, Florena.
Ich habe mich bereits vor Jahrzehnten mit diesem Thema befasst. Das Buch 'Die Grenzen des Wachstums' von Dennis Meadows, Untertitel 'Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit' von 1972 wurde von mir damals verschlungen.
Die heftigen Reaktionen auf Gretas Initiative könnten evtl. durch das schlechte Gewissen von Leuten ausgelöst worden sein, die bis dato ohne Rücksicht auf Umweltprobleme in den Tag hinein gelebt haben.
Greta, die ja 'ein bisschen anders' ist, hätte von ihren Eltern und ihrem Therapeuten mehr geschützt werden müssen, denn evtl. werden die Folgen für sie sehr schlimm sein. Ricarda
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.