Startseite › Foren › Themen des Tages › Das kommt zur Unzeit, zumindest für die CDU
-
Das kommt zur Unzeit, zumindest für die CDU
-
Fragt sich nur ob Du oder ich und wie es sich auf die inhaltliche Qualität unserer Beiträge auswirkt.
M.
Das ist keine Frage, DAS ist eindeutig und die inhaltliche “Qualität” ist Nörgeln, Meckern, alles als falsch erkennen, von den in jedem Beitrag persönlichen Angriffen schon nicht mehr zu sprechen.
Eindeutig ist eine Userin nur noch auf Stunk programmiert – und es ist nicht Cocco
Wessen Decke da fällt ist eindeutig.GeSa
-
Nur mal so,für die Damen unter mir.
Rüge,Tadel,alles Mist
sorgt für Stimmung,sorgt für Zwist
stetes Meckern gleicht der Pest,
Dazu braucht es keinen Test.
Nix ist richtig,nix ist gut
Nur das ,was man selber tut (schreibt).
Schön ist es auf der Welt zu sein,sprach die Biene zu dem Stachelschwein…..
Singt doch Mal das Liedchen gemeinsam.Wenn es klappt,spendier ich ne Pulle Champagner

-
Die Unternehmen haben die geänderten Lagervorschriften schon weltweit bei den Zulassungsbehörden (Link von SusiSoho ist vom 19.2.) eingereicht.
Aufgetauter Biontechnimpfstoff kann 5 Tage gelagert werden, also verimpft werden.
Die Hausarztpraxen könnten doch alle 5 Tage eine Lieferung erhalten. Dürfte doch kein
Problem sein. Es ist ja auch nicht so, dass die Praxen nur mit Biontechn impfen werden,
sondern auch mit Moderna und AstraZeneca, deren Lagerung einfacher ist.
Aber wenn die Politiker weiterhin so schwerfällig reagieren, na dann ……
-
Du meinst vermutlich, warum Kassenpatienten nicht auch prüfbare Abrechnungen erhalten, zumindest Kopien davon?
Das happ ich vor sehr langer Zeit aus gegebenem Anlass auch wissen wollen und vom Chef der Stuttgarter KV folgende Auskunft erhalten: Weil sich die in Latein verfassten Diagnosen und ärztlichen Dienstleistungen den meisten Versicherten nicht erschließen würden, sei eine Prüfung in 9 von 10 Fällen ohnehin nicht möglich. Wozu also?
Mit diesem Trick hat sich eine ganze Branche eine Lizenz zum Gelddrucken ausgestellt!
Ich wüßte gern, wie unser Gesundheitssystem aussähe, wenn es diesen Freifahrtschein (von dem natürlich auch die gesamte Gesundheitsindustrie profitiert) nicht gäbe.
M.
-
Hallo @SusiSoho , du machst es dir ganz einfach! Der bürokratische Aufwand wäre zu groß! In der gesamten Wirtschaft und Handel-weltweit, wird eine Dienstleistung schriftlich bestätigt! (Und eine medizinische Behandlung ist eine Dienstleistung) Nur im Gesundheitswesen kann der Arzt selbst entscheiden, welche Behandlungen er mit der Kasse abrechnet. Ohne Nachweis. Warum? Dass das Gros der Ärzte ehrlich ist bezweifle ich nicht. Aber alle? Das wäre ja ein Wunder!
-
….das Gros der Bürger und Steuerzahler halte ich auch für ehrlich. Aber alle ?
DAS wäre ein noch größeres Wunder – smile @Holzhacker
-
Außerdem könne der Patient dann behaupten, er habe eine abgerechnete Leistung gar nicht erhalten.
Richtig! Das war auch damals bei mir der Auslöser: Abrechnung von Chefarzt-Leistungen, obwohl ich den nie zu Gesicht bekommen hatte, weil er während meines Krankenhausaufenthalts gar nicht im Hause war. Die Rechnungen wurden korrigiert und waren danach deutlich geringer.
In welcher anderen Branche darf dem Verbraucher von vornherein Unehrlichkeit bzw. intellektuelle Überforderung unterstellt und die Einsichtnahme in die Abrechnung der für ihn erbrachten Leistungen verweigert werden, damit der Leistungserbringer sich nicht mit (sicherlich auch ungerechtfertigten) Reklamationen herumschlagen muß?
Ist diese Art der Entmündigung eigentlich mit den Grundprinzipien einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft vereinbar und diese Form des einzigartigen ‘Artenschutzes’ für Ärzte mit dem Grundsatz ‘gleiches Recht für Alle’?
Vermutlich nicht wirklich. Um diese Bevorzugung aufrecht zu erhalten, besteht von ärztlicher Seite permanent ein großes Interesse am weiteren Wohlwollen von Parteien und Politikern – womit wir wieder beim Ausgangsthema wären und der Frage, aus welchem Grund Ärzte Politiker beim Impfen möglicherweise bevorzugen könnten/sollten….
M.
PS: Empfindliche Zusatzkosten sind übrigens gewiss nicht durch Druck und Versand (oder Aushändigung) von Rechnungsduplikaten zu befürchten, sondern durch den Aufwand, den die Streitereien über eventuelle Reklamationen möglicherweise verursachen.
Allerdings dürften die im gleichen Maß seltener werden, wie die Rechnungen der Ärzte bzw. ihrer Abrechnungsstellen (für deren Kosten natürlich auch der Beitragszahler aufkommen muß) klarer, nachvollziehbarer und somit unreklamierbarer werden. Wegen ‘ehrlicher’ Arztabrechnungen könnten sogar die Versichertenbeiträge sinken.
Gut, einen wirklich traurigen Nebeneffekt hätte diese Umstellung natürlich schon: Die deutsche Ärzteschaft würde komplett verarmen!

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
