Startseite › Foren › Coronavirus › Corona-Warn-App steht bereit
-
Corona-Warn-App steht bereit
-
Gemeinsam Corona bekämpfen. Ich bin dabei. Du auch?
-
Ich habe mein Handy nicht immer an,möchte das auch nicht!
Ich lebe so,dass ich mögliche Ansteckungen vermeiden kann.
Ich möchte so gerne den sogenannten “Corona-Song” hier einnsetzen,das Lied/Taxt gefällt mir sehr gut,Weis aber nicht,ob es klappt:
https://www.youtube.com/watch?v=nfsgf5CJfAU
Bin gespannt auf eure -reaktion,
Seniora
-
Ich habe die APP auf meinem handy und hoffe , dass sie nie schlechte Meldungen hat
-
Guten Morgen, Seniora,
den Song kannte ich noch gar nicht. Muss ich gleich mal reinhören…


-
@Seniora – Danke fürs einstellen. Kannte ich noch nicht und der Text hat viel Wahres. Toll

Die Warn-App – heute morgen vernehme ich in den Nachrichten immer wieder die euphorische Mitteilung – schon 6 Millionen haben die App installiert – unerwartet viel. Na ja, auf über 80 Millionen Bürger? Ich habe das Gefühl ich habe das Rechnen verlernt – viel ist bei mir anders.

Gut, ich meckere nicht, denn ich gehören zu denen, die großzügig verzichten durch blinken, klingeln zum Hypochonder zu werden.

GeSa
-
Tja, und die App kostet 63 Millionen Euro.
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-warn-app-wie-erklaeren-sich-die-gesamtkosten-von-68-millionen-euro-a-56b5abe1-e0a6-4b1c-9177-9066df3d9b14Muss das so teuer sein…
? -
Gestern im Straßencafe: 4 Frauen besitzen kein Smartphone und 2 wollen
keine App instalieren! Das höre ich überall in meinem Bekanntenkreis.
-
…ich sehe gerade ein “geistiges” Bild vor mir: Es sitzt eine Gruppe gemütlich beisammen und plötzlich kommt für eine/n eine Warnung. Schluß mit gemütlich, plötzlich haben alle etwas wichtiges vor und stieben auseinander…
-
Ich habe die App runtergeladen. Und wenn ich damit nur ein Menschenleben retten kann, hat es sich gelohnt.
-
Ich finde die App sehr sinnvoll für Leute, die aus beruflichen Gründen tagtäglich mit vielen Menschen in Berührung kommen. Und müsste ich eine längere Strecke mit dem Zug fahren, würde ich sie mir auch vorher herunter laden. Aber zum Glück bin ich Rentnerin und finde, dass ich sie bei meinem “Lebenswandel” nicht brauche.
Und wer laufend in Social Medias unterwegs ist, muss sich wirklich nicht zieren, die App zu laden. Er wird ohnehin breitflächig überwacht!
Die App funktioniert auch wenn man unterwegs offline ist. Man kann auch den Standort ausschalten. Nur Bluetooth muss eingeschaltet sein und wenn man dann 1x am Tag online geht, kriegt man, falls nötig, Nachricht. Also auch kein Warnpiepsen. Wenn das Handy klingelt oder piept, ist es also in den meisten Fällen nicht die Corona-App. Niemand ist außerdem gezwungen, auf jeden Piep zu reagieren, was ich in Gesellschaft ohnehin unhöflich finde.
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.