Startseite › Foren › Coronavirus › Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen
-
Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen
-
Beiträge, also Bezugnahmen kann man löschen (siehe: 3 senkrechte Punkte).
Hauptbeiträge nicht mehr und das ist gut so!
-
Nachdem mein Probe-Beitrag jetzt auch aus den ‘Aktivitäten’ verschwunden ist, dürfte Deine Annahme, nur die Redaktion könne rückstandslos löschen, erwiesenermaßen nicht (mehr) zutreffen und damit eigentlich Grund genug vorhanden sein, die gute alte Tradition der ‘ausufernden Diskussionen mit hemmungslosen Spekulationen, nach dem Motto: WER WAR DAS???’ wieder aufleben zu lassen.
Es sei denn, wir wären in der Zwischenzeit und wegen (noch) weiter fortgeschrittenem Alter anspruchsloser geworden. Sind wir? Eben!

Es hilft also nix: Das mit dem Löschen bzw. mit der Anzeige von Löschungen sollte unbedingt optimiert werden! Genau wie der ‘rote Punkt’!
M.
-
14:19 @seestern47, mittlerweile kann man auch seine Beiträge nicht nur änder, sondern wohl auch wieder selbst komplett löschen, leider leider.
Wo @Modesty recht hat, hattse Recht
-
@Cocco Nur die bezugnehmenden Beiträge kann man komplett löschen, keine Hauptbeiträge. Und das ist gut so.
Und das war früher, im alten FfSm wie schon SFath erwähnt hat, das Hauptproblem. Da gab es User bzw. ein bestimmter, der eröffnete ein Thema und löschte den gesamten Thread, wenn es ihm nicht gefiel. Du erinnerst Dich doch bestimmt…
-
Das Forum funktioniert so ähnlich wie facebook. Man folge den senkrechten drei Punkten neben den Beiträgen. Sie sagen dir, was du hier machen kannst. Löschen kann man nur seinen eigenen Beitrag und du kannst ihn sogar von deinen Schriebfelern befreien. Mach ich nun aber nicht. Wir sind ja hier nicht inna Schule.
Auch die @Funktion, die den Nickname vervollständigt und rosa hinterlegt wird, sodass du dich angesprochen fühlst, gibt es bei facebook in Blau.
Hier wird wohl ein ähnliches Programm benutzt.
Und um noch mal auf s Thema zurückzu kommen.
Gestern abend bei Anne Will wurde vorgeschlagen, dass man vielleicht so eine Warnapp bzw. Trekker für die die kein Handy besitzen, einführt wie in Australien.
In Aussiland können die Menschen nur einkaufen, wenn sie vorher ihre Warnapp scannen. Sind sie positiv, müssen sie sofort in Quarantäne. Selbst eine Zeitung gibt es nur, wenn gescannt wird.
@Australier weiss mehr darüber.
-
Off Topic – @Sabine123
Das mit der Einkaufs-App finde ich gut.
Und apropos einkaufen: Meine Freundin Karen schrieb mir gerade, dass bei Edeka TK-Ware, Nudeln und Dosen fast restlos ausverkauft sind. Es geht also wieder los.
-
14:56 @seestern47 Danke Seestern, dann bin ich ja beruhigt; der nächste Kuddelmuddel wird wohl trotzden nicht lange auf sich warten lassen 🐧so what ! …ich back mir lieber einen Keks
C🥯cc😉
-
Wenn nun jeder seinen Beitrag rückstandslos löschen kann, finde ich das schlecht, ganz schlecht! Wusste man doch vorher, wenn etwas ganz weg war, war es die Redaktion aus triftigen Gründen. Nun könnte sich das Spekuliertheater wie ehemals in gesteigerter Form fortsetzen. Wobei von den damaligen Akteuren die meisten jetzt nicht mehr dabei sind. Die gelöschten Threads waren auch ärgerlich. Aber bei weitem waren es nicht nur sie. Die Schuldzuweisungen wg. gelöschter Beiträge haben im alten FfS teilw. Stunden gefüllt.
In diesem Fall .. Zustimmung @Modesty .. dann besser ein Hinweis wie früher als vollkommen rückstandslos entfernt und niemand kann nachvollziehen, ob da überhaupt und von wem etwas war!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Schöne neue Woche – Ricarda