Startseite › Foren › Coronavirus › Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen
-
Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen
-
Wehret den Anfängen? @Cocco – ich denke darüber sind wir weit hinaus!
Sachtma welchem Homisch gebt ihr hier Zunder? Ich such mich schon ganz dusselig

Aaaaah – SFath, 17:01h, das ist wohl die Antwort – jetzt sind zu den Mäuselöchern auch noch Mausefallen dazugekommen – wurde irgendwie auch Zeit. Ich denke ich soll froh sein, dass ich es nicht lesen musste – es gibt doch noch Positives

Schönen Restsonntag
GeSa
-
Dieser Waffenfund und seine Zusammenhänge mit Deutschland lassen erschaudern!
Aus dem SPON-Link:
“Den Behörden sei ein massiver Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Österreich gelungen, teilte das Innenministerium in Wien mit: Österreichische Sicherheitsbehörden haben Waffenlager ausgehoben und dabei Hinweise auf den möglichen Aufbau einer rechtsextremen Miliz in Deutschland erhalten.”
Danke @Fletchy und der Redaktion! Er versucht es immer wieder. Ob ihm wohl klar ist wieviel erfolglose Klagen dort gerade in Arbeit sind? Der GsD bald Ex-Präsident kann Lieder davon singen. Möge der Herr K(h)omisch also seinen Glauben in thailändischen Kirchen und Dörfern lassen.

Aber so prophylaktisch bezahlen sollen er und andere gern! Die Organisatoren werden es ihnen vielleicht! danken und die Gelder zu verwenden wissen.
-
….aber leider lässt sich nicht nachvollziehen, nach welchen Kriterien die Redaktion vorgeht.
Während nachweisliche Verschwörungstheorien und Fakenews offenbar ein Bleiberecht genießen, werden reine Meinungsäußerungen gelöscht.
Aber:
Auch wenn sich jemand als rücksichtsloser, unverantwortlicher Asozialer outen und seine Mitmenschen unbedingt wissen lassen will, dass er es trotz Lockdown weiterhin ‚krachen lassen‘ wird, ist das m.E. von der Meinungsfreiheit gedeckt und sollte ertragen aber natürlich auch kritisiert werden.
Abgesehen davon machen es die kommentarlosen redaktionellen Löschungen noch schwieriger, dem Diskussionsfaden zu folgen, weil der in vielen Kommentaren angesprochene Bezugsbeitrag nicht mehr auffindbar ist.
Vorschlag:
Beiträge mit Verschwörungstheorien und Fakenews löschen oder wenigstens mit redaktionellen Warnhinweisen zum Wahrheitsgehalt versehen.
Beiträge mit rein persönlichen ‘Meinungen’ nur dann löschen, wenn der Inhalt gegen die Nettikette verstöt.
Bei Löschungen nur die Inhalte entfernen und durch einen entsprechenden Hinweis der Redaktion ersetzen – wie früher!
M.
-
“Bei Löschungen nur die Inhalte entfernen und durch einen entsprechenden Hinweis der Redaktion ersetzen – wie früher!”
Hhhmm, @Modesty , ich kann nicht erinnern, dass das jemals so war!?

Nachtrag: Erinnerung wieder da .. Beitrag nicht mehr vorhanden o.ä. stand dann da.


Ergänzung zum Nachtrag: Daraus ging dann nur leider nicht hervor, ob der/die Schreiber/in oder die Redaktion gelöscht hatte. Das war mit der Grund vieler Spekulationen und Irritationen. -
@Modesty, “Meinungsäußerungen” jeglicher Art bleiben stehen. Erst wenn sie – gegen wen auch immer – beleidigend sind, also gegen die AGB verstoßen, werden sie kommentarlos gelöscht.
Ich denke, dass sich hier im FfS – im Gegensatz zu Telegram etc. – überwiegend aufgeklärte Menschen befinden, die sehr wohl Fakten von Fakes unterscheiden können! Sich also der programmatischen Beeinflussung bestimmter Falschinformierer klar entziehen können.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Danke! 
cco