Startseite Foren Coronavirus CORONA und die ANGST

  • CORONA und die ANGST

      antwortete vor 4 Jahren, 10 Monate 18 Teilnehmer · 63 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    19. November 2020 um 17:18

    @timmy4248

    Noch mehr ‚Wissende‘, mit deren Thesen man sich beschäftigen soll?

    Nun ja – bei einer täglichen 24-Stunden-Vollzeitbeschäftigung mit Corona bleibt dann zumindest keine Zeit mehr für Angstzustände!

    ….und die Anzahl der Todesfälle könnte sich zugunsten derer verschieben, die statt an Corona an physischer und psychischer Überforderung eingehen!

    Gute Idee, timmy4248!

    M.Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. November 2020 um 17:26

    Danke @Cocco und auch in dem Link kommt ein Psychologe zu Wort. Ich kann nicht widerstehen weil es doch so wichtig ist, dass auch andere Fachleute zu Wort kommenWink

    Das sagt der Psychologe

    Die Szenen am Mittwoch verursachen bei Sebastian Bartoschek Kopfschütteln – und zeigen nach Meinung des Psychologen wie stark die Wahrnehmung dieser Menschen von der Realität entrückt ist. Die Menschen nehmen sich selbst als Rebellen und Revolutionäre gegen eine vermeintliche Diktatur wahr. “Es geht um eine ganz grundsätzliche Systemkritik, man kann es auch Demokratieverachtung nennen. Sie sehen sich als Helden, wenn sie im Wasserwerferregen tanzen.”

    Bei den Demonstrationen kommen zwar ganz unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Haltungen zusammen, meint Bartoschek. “Sie alle aber eint die Verachtung für das System in dem wir leben.” Laut Bartoschek gibt es keine andere Möglichkeit, als mit der vollen Härte der exekutiven Gewalt auf Proteste zu reagieren, in denen gegen die Regeln verstoßen wird. Denn Milde würde den Menschen nur das Gefühl geben, tatsächlich im Recht zu sein und mit ihren Aktionen davonzukommen.

    “Wir müssen uns außerdem fragen, welche Wirkung hat das auf Bürger, die sich an die Hygienemaßnahmen halten”, warnt Bartoschek. Bei diesen Menschen erodiere das Vertrauen in den Staat. “Die Menschen fragen sich, wie kann es sein, dass wir beim Einkaufen Masken tragen müssen, und die machen da lustige Polonaisen. Das finde ich fataler als die Frage, ob die Leute, die eh schon radikalisiert sind, sich in ihrem radikalen Gedankengut bestärkt sehen.”

    Und ein Experte Verschwörungstheorie Michael Butter:

    In den Parolen vieler Demonstranten sieht er vor allem eine neue Taktik der Rechtsextremen: “Es gibt vonseiten der Neuen Rechten nicht mehr den Versuch, die Geschichte des Nationalsozialismus umzudeuten, weil sie gemerkt haben, dass das nicht funktioniert und dass das tabu ist.”

    Stattdessen würden sie versuchen, sich selbst gegen rechts zu inszenieren. So will man Demokratie als Diktatur erscheinen lassen. Dabei sei es nur der nächste logische Schritt, dass man beim Infektionsschutzgesetz den Begriff “ermächtigen” aufnehme und behaupte, dass hier dasselbe passiere wie 1933.

    Auch Verschwörungstheoretiker aus der linken Szene spielen eine Rolle.
    Butter: “Da gibt es schon seit Jahren die Meinung, Deutschland driftet
    ab in eine Diktatur, das wird da wirklich geglaubt. Diese beiden
    Richtungen stören sich nicht aneinander, sie brüllen die gleichen
    Parolen. Dadurch ist eine Querfront entstanden, die sich emotionalisiert
    und mobilisiert hat.”

    Kopiert habe ich es, weil ich sicher bin, dass es Überzeugte gibt, die den Link erst gar nicht öffnen bzw. ein User Probleme damit hat Upside Down Beide Meinungen kann ich unterstreichen. Insbesondere siehe die Taktik der Rechten.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. November 2020 um 17:35

    Nein @bluebird2 nichts dergleichen habe ich geschrieben!Ebenfalls nein, ich halte Dich nicht für eine Covidiotin (ein Begriff übrigens den ich nie nutzen würde). Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Du mit dem Video (unbewusst) und Deiner persönlichen Darstellung in einer Reihe stehst von der ich ausgehe, dass Du in dieser Reihe nicht wirklich stehen willst.

    Allerdings halte ich Dich für eine stark emotional Denkende. Nichts Schlimmes, doch in dem ein oder anderen Thema braucht es eben eher nur den Verstand.

    GeSa

    Und ein kleiner Nachtrag – Du hättest meine Fragen diskussionsfähig beantworten können, doch lieber nimmst Du zur Kenntnis was ich nicht schrieb. Da stellt sich mir die Frage wolltest Du diskutieren oder doch nur… ich hoffe ich täusche mich. Veränderungen sind nicht ungewöhnlich. Ich muss sie dann nur zur Kenntnis nehmen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    19. November 2020 um 17:58

    Sei’s drum @bluebird2 …ob jemand nun bei einer Demo oder in einer Diskussion den Corona-Leugner gibt, macht für mich keinen Unterschied…

  • SFath

    Teilnehmer
    19. November 2020 um 22:18

    @bluebird, seriöse Wissenschaftler nutzen niemals den Youtube-Kanal von KenFM als Verbreitungsmedium ihrer “Erkenntnisse”! Das zu tun, entzieht ihnen ihre möglicherweise ehemals vorhandene Reputation. Palmstroem war so freundlich, folgendes dazu einzustellen:

    Palmstroem Teilnehmer 19. November 2020 um 7:34

    Daniele Ganser ist bekannt für die Verbreitung von Verschwörungsmythen. Passenderweise wird seine Geschichte über den YouTube-Kanal „KenFM“ von Ken Jebsen verbreitet, ebenfalls ein bekannter Verbreiter von Verschwörungsmärchen. Auszug aus Wikipedia zu Ganser:

    „Der Amerikanist Michael Butter
    bezeichnet Ganser als «bekanntesten Verschwörungstheoretiker des
    deutschsprachigen Raums».
    Seine öffentlichen Zweifel an der «offiziellen
    Version» der Anschläge vom 11. September 2001 hätten zur Beendigung
    seiner Hochschultätigkeiten geführt. In seinem über den YouTube-Kanal KenFM publizierten Vortrag an der Eberhard Karls Universität Tübingen
    (Dezember 2014) betone Ganser immer wieder seine Rolle als Historiker,
    der nur Fragen stelle, verbreite inhaltlich jedoch
    Verschwörungstheorien. Durch geschickte Assoziationen, etwa zu Pearl Harbor, zur Brutkastenlüge oder zur Mafia, und Suggestivfragen lege er unausgesprochen immer nahe, dass die Regierung von George W. Bush hinter den Anschlägen gesteckt habe.“

    Bei aller Bereitschaft, auch mit und über andere Wissenschaftler diskutieren zu wollen, endet diese abrupt, wenn es um solche “Wissende”, bzw. unseriöse Kanäle geht!

  • SFath

    Teilnehmer
    19. November 2020 um 22:43
  • Cocco

    Teilnehmer
    20. November 2020 um 9:12

    Stimmt @Palmstroem, die Diskussion dreht sich nur noch im Kreis und Animositäten samt ketzerischer Sprüche machen sie auch nicht besser.

    Daher ist wichtiger denn jeh, sich nicht jeden “Sand” in die Augen streuen zu lassen.

  • Manjana

    Teilnehmer
    20. November 2020 um 11:03

    Wie bei inzwischen vielen Leuten bleibt der Wille zur Erkenntnis mit wem man sich da gemein macht, wenn man der Allgemeinheit einen solchen Vortrag von einem solchen Mann vorsetzt, gänzlich auf der Strecke. Für mich ganz ähnlich der angeblich wirklich Besorgten auf der Straße, denen es völlig egal ist mit wem, ob AfD, Rechtsextreme, Reichsbürger usw., sie sich auf einer Bühne befinden. Mir doch egal, sie transportieren laut und lange das was mir gefällt. Dann können sie ja sooo schlecht nicht sein.

    Und wenn ich mir die Überschrift nochmal so betrachte .. CORONA und die ANGST (Fettdruck von mir) manipulativer geht´s kaum. Die dem Herrn Ganser und Ken Jebsen folgende Meinungsblase wird es dankbar aufsaugen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    20. November 2020 um 11:23

    Loyalität in allen Ehren; für mich zB endet sie da, wo ich mich selbst verleugnen müsste; daher gehe ich davon aus, dass geäusserte Rückschlüsse durchaus ihre Berechtigung haben.

  • SFath

    Teilnehmer
    20. November 2020 um 11:24

    @bluebird, von dir wird höchstens erwartet, zur Kenntnis zu nehmen, dass das von dir als interessant betrachtete Youtube-Video eines der zahlreichen ist, die zur Kategorie unseriös, manipulativ, einseitig, verschwörerisch etc. gezählt wird. Es ist wohl niemand davor gefeit, derlei zunächst interessant zu finden. Doch dann – wenn nicht schon zuvor die Quelle erkannt wird – dorthin abzulegen, wohin es gehört.

    Diese Aufgabe hat jeder, der im I-net unterwegs ist, dabei die Spreu vom Weizen zu trennen.

Beiträge 21 - 30 von 49

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen