Startseite Foren Politik - Zentrale Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

     Ricarda01 antwortete vor 6 Jahren 18 Teilnehmer · 45 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    26. Oktober 2019 um 17:52

    Hier bringt es Herr Prantl auf den Punkt:
    Und wenn ich noch eines sagen darf:
    Wenn es darum geht, wo die Meinungsfreiheit gefährdet wird, dann wird sie nicht an den Unis gefährdet, sondern sie wird von der Justiz gefährdet – mit der Art und Weise, wie sie mit unglaublicher Dickfelligkeit Beleidigungen, Volksverhetzungen, Schmähungen, die bösartige Verächtlichmachung des sogenannten Systems unserer Demokratie ohne Strafen hinnimmt.

    !!! :-I
    Ist es wirklich nur Dickfelligkeit?

  • philosophin

    Teilnehmer
    26. Oktober 2019 um 18:53

    @SusiSoho,

    Im übrigen hat philosophin die Studentenproteste in Westdeutschland nicht miterlebt, kann daher nur aus eigener Erfahrung in der DDR berichten, wo "kriminelle" Studenten-Proteste an der Tagesordnung waren…pfff…

    Hinweg mit aller Geschichte, die man selbst nicht erlebt hat . Großartig

    Sehr interessant demzufolge deine Erfahrungen mit DDR Studentenprotesten. Man kann ja nur berichten über das, was man selbst erlebt hat, wie du schreibst, Also her mit deinem Wissen.

    Man könnte deinen Beitrag auch als gehässig ansehn, Könnte evtl. treffend sein.

    Schönen Abend
    phil

  • SFath

    Teilnehmer
    26. Oktober 2019 um 19:14

    Wie sollte sich Herr Lucke auch ganz distanzieren können? Liefe das nicht dem Programm seiner Partei zuwider?

    http://lkr.de/

    Asyl und Zuwanderung
    Die LKR bekennt sich zu der menschlichen Pflicht, Kriegsflüchtlingen und Asylbewerbern zu helfen, und steht uneingeschränkt zum Grundrecht auf politisches Asyl und zur Genfer Flüchtlingskonvention.
    Aufzunehmen sind vorrangig die verwundbarsten Gruppen von Kriegsflüchtlingen, z.B. alleinstehende Frauen, Familien, Kinder und Kriegsversehrte.
    Die Aufnahmekapazität Europas für Flüchtlinge ist jedoch begrenzt.

    Vorrangig zur Linderung der Not sollten daher Flüchtlingslager in der Nachbarschaft der Bürgerkriegsländer unterstützt werden.

    Unabdingbar ist eine zuverlässige Grenzsicherung an allen EU-Außengrenzen.

    Die illegale Anlandung von Booten muss vollständig unterbunden werden.

    Sollten Staaten des Schengen-Gebietes den Schutz ihrer Außengrenzen dauerhaft nicht gewährleisten, müssen diese Staaten aus der Schengen-Zone ausgeschlossen werden.

    Die LKR setzt sich für eine „atmende Obergrenze“ ein, d. h. für eine Obergrenze, die kontinuierlich den jeweiligen Möglichkeiten angepasst wird.

    Die Kommunen, nicht der Bund müssen über die aufzunehmende Zahl von Schutzbedürftigen entscheiden.
    Dabei sind die Verfügbarkeit von finanzierbarem Wohnraum, die Möglichkeiten des Arbeitsmarktes, die Situation an den Schulen und mögliche Probleme in sozialen Brennpunkten zu berücksichtigen.
    Die anfallenden Kosten sollten jedoch vollständig vom Bundeshaushalt getragen werden, damit finanzielle Gesichtspunkte den Willen zu humanitärer Hilfe nicht beschränken.

    Außerdem werden die Kosten der Flüchtlingspolitik so für jeden Bürger und Wähler transparent ausgewiesen.

    Abgelehnte Asylbewerber und Personen, die keinen rechtmäßigen Aufenthaltsstatus haben, müssen unverzüglich in ihre Heimat zurückkehren.

    Wirtschaftliche Zuwanderung muss im Interesse Deutschlands liegen. Die LKR fordert hierfür eine Neufassung des Zuwanderungsgesetzes.

  • klunki

    Teilnehmer
    26. Oktober 2019 um 20:54

    Daraus lese ich eindeutig:
    "Unter den Talaren der Mief von 1000 Jahren!"

    Jeder demaskiert sich selbst. 😉
    Das hatten wir schon mal.

    🙁

  • elli2001

    Teilnehmer
    27. Oktober 2019 um 10:55

    Hallo Ricarda,
    ich mag den Mitverantwortlichen der Agenda 2010 nicht, und als er die SPD auch noch zur letzten Koalition genötigt hatte, da ist bei mir dass Fass übergelaufen bezüglich dieses Bundespräsidenten.
    Sein Blabla kann ich nicht mehr hören und ist mir daher auch keinen Kommentar wert.

    Mut zum schreiben fehlt mir wirklich nicht, aber die ständigen Dauerschreiberinnen, hier waren sie auch bereits mehrfach tätig, werden mit ihrer angelesenen Schlauheit wieder den Rahmen sprengen und ihre Kommentare zu Deinem Beitrag sind daher für mich schon uninteressant, weil eher selten eigene Gedanken entwickelt werden!
    Wenn dann wieder auf eine an sich sehr gute Schreiberin herumgehackt wird, dann vergeht einem, wie vielen anderen angenehmeren Mitgliedern wirklich die Lust, sich an Politikthemen noch zu beteiligen.
    Trotzdem einen schönen Sonntag an die Ostsee.

    elli2001

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    27. Oktober 2019 um 11:09

    Liebe elli – natürlich respektiere ich deine Einstellung zu Steinmeier – ich hatte mich früher nicht so sehr mit Politik befasst (andere Baustellen zur Genüge).
    Ja, ich denke, die meisten Schreiberinnen hier haben den Appell Steinmeiers überhaupt nicht verstanden, denn es wird von den immer Gleichen das immer Gleiche geschrieben.
    Insofern ziehe ich mich jetzt ohne weiteren Kommentar aus meinem Thread zurück.
    Ich schicke dir herzliche Sonntagsgrüße – Ricarda :-B
    PS. 11.31 hrs: nochmal zum besseren Verständnis:
    mit Leuten, die mich gesperrt haben, diskutiere ich grundsätzlich nicht. Ricarda :-I

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Oktober 2019 um 11:28

    Nur mal so:
    Wo sind denn deine und elli´s eigene Gedanken – bis auf Kritik – dazu?
    Was stört euch eigentlich daran, wenn andere sich sehr wohl reichlich eigene Gedanken zu Politik machen und dann auch reichlich schreiben???

    Ja, ich denke, die meisten Schreiberinnen hier haben den Appell Steinmeiers überhaupt nicht verstanden, denn es wird von den immer Gleichen das immer Gleiche geschrieben.
    Soso… nicht verstanden…:-X
    Wie hätten´s denn gerne?
    Ausser mecker-mecker…

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Oktober 2019 um 11:50

    nochmal zum besseren Verständnis:
    mit Leuten, die mich gesperrt haben, diskutiere ich grundsätzlich nicht. Ricarda

    Ach so… ja dann laß es einfach bleiben, wenn du den Unterschied von unerwünschten bis indiskreten PM´s und öffentlicher Diskussion nicht erkennst!

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    27. Oktober 2019 um 12:24

    Mut zum schreiben fehlt mir wirklich nicht,aber die ständigen Dauerschreiberinnen…..elli2001

    Also elli,ich mag das FfS irgendwie,allein schon weil es in den Foren doch recht wunderbar zugeht.
    Wo mehr oder weniger Alt- Userinnen unter anderem von inneren Zwängen und anderen Animositäten berichten.

    Resiliente Echauffeusen die penetrant aber eloquent erklären, welche phantastischen Wanderprediger sie zu kennen glauben.Und daher so manche schon reflexartiges Antwortverhalten darlegen,mit inhaltlich eher rustikaler Qualität….

    Auch die Redaktion gibt sich schon mal an der ein-oder anderen Stelle Mühe,aber nicht immer an der Richtigen.

    SW,der jetzt in die Therme geht,denn dort ist es noch schöner als hier 😉

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Oktober 2019 um 13:00

    Smiiile! Wenigstens dir fehlt es nicht an einer Prise Humor. Stelle ich immer wieder fest. 🙂 🙂
    Ich habe auch welchen, doch manchmal ist mir dann doch nicht zum Schmunzeln. 😉

Beiträge 21 - 30 von 35

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen