Startseite › Foren › Themen des Tages › Boris - Pinocchio Johnsen
- 
            
Boris - Pinocchio Johnsen
 - 
"Der Empfänger bestimmt den Inhalt einer Nachricht",
Und sei es nur, dass er sie nicht verstehen will.
Oder einfach behauptet es würde nicht stimmen 🙂http://gesellschaftskolumne.blogspot.com/2017/05/den-inhalt-der-nachricht-bestimmt-der.html
Selbst Johnson stellt es unter Beweis, wenn der Empfänger Lügen glaubt.
GeSa
 - 
Alle doof, ausser J.
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
 - 
"Der Empfänger bestimmt den Inhalt einer Nachricht",
Exakt!!!
Um wie viel "schwieriger" die Kommunikation bei nur geschriebenen Nachrichten ist, liegt am Fehlen der übrigen (nonverbalen, also mimischen, Kommunikationsschienen!):-IDanke für den informativen Link. 🙂
(Wird aber vermutlich – hier – auch nichts verbessern) 😉 - 
Mit nur ein klein bisschen politischem Durchblick,
würdest du so einen Unfug nicht schreiben! - 
…weil die EU (insbesondere der Euro) in absehbarer Zeit zusammenbrechen wird. (Markus Krall meint, es sei 2020 soweit).
Herr Krall spricht zwar von einer "epochalen deflatorischen Krise", jedoch nicht vom Zusammenbruch von EU bzw. EURO.
Wie immer, der Empfänger bestimmt….. 🙂 Und leider einmal mehr falsch oder besser, wie es ihm gefällt. Passt jedoch zu Deinen Wunschkandidaten als Kanzler! Erschreckend :-X
 - 
Danke, doch ich werde mir nicht mehr von den Herren Krall, Otte und Sarrazin und Tichy antun als ich wirklich muss.
Ich habe es zwar nicht nötig, wie Du, mich unter Beweis zu stellen. Doch wer hier besser informiert ist und richtig zitiert, da bin ich mir sehr sicher. 🙂 Den Link werde ich nicht einstellen, da er eindeutig rechtsorientiert ist. :-I Ich habe lediglich die Worte von H. Krall wiederholt: epochale-deflatorische-krise-ungefaehr 2020…09.05.2018 · Krall
Und zu Deiner Information – da Krall im Bereich Finanz- und Wirtschaftswelt agiert bedeutet in dieser Welt "Crash" Finanzkrise, Pleiten von Unternehmen und nicht der Zusammenbruch von EU und EURO :-I Und richtig ist auch, es ist nicht alles falsch was H. Krall moniert. Nur schade, dass er offensichtlich als langjähriger Berater unfähig ist die EU zu überzeugen. Oder hat er vielleicht früher anders agiert und schwimmt nun rückwärts? Ist ja noch nicht solange das er sich laut bewegt.GeSa
PS: Crash heißt vieles, unter anderem auch Absturz und Zusammenbruch :-B - 
…was Du denn zu den gut begründeten Argumenten..
Das sind keine (gut begründete) Argumente – schon gar nicht in verdoppelter Form denn – Begründung = Argument – das jedoch nur so nebenbei 🙂
Es ist das klassische Spiel der Rechten – das Spiel mit der Angst! Ach ja und natürlich – Empfänger der Nachricht…. 🙂
GeSa
 - 
Sorry wenn ich Dir widerspreche – hier geht es nicht um Verschwörungstheorien, sondern um Einschätzungen von Situationen.
Und wie ich schon schrieb, nicht alles ist falsch was H. Krall sagt. Doch das Ausmalen der Szenarien ist ein Spiel mit der Angst.
GeSa
 - 
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 Wie gut, dass wir Dich als Küchenpsychologe haben und ich durch Deinen Weitblick mich erkenne – Danke – ganz herzlichen Dank.
Mal ne Frage – schließt Du immer von Dir auf andere? Ich muss mein Selbstbild nicht durch Beleidigungen Anderer aufpäppeln 🙂 🙂
 - 
Nicht jedes Spiel mit der Angst ist auch eine Verschwörungstheorie :-B
Krall (wie auch Otte) hat ja mit vielem recht. Die Null- und Strafzinspolitik ist in dieser Dauer nicht akzeptabel. Ebenso der Kauf der Staatsanleihen maroder Staaten. Habe ich schon gesagt als das Thema aufkam – bringt nichts und ist nicht Aufgabe der EZB.
Richtig ist auch wie Krall sagt – man muss nicht bei Problemzeichnung immer gleich Lösungen haben. Stimmt! Doch diese Herren sind viel zu gut, als dass sie nicht die kleinen Schritte zum Weg der Lösung wüssten. Nur habe ich aus dem Munde dieser Herren noch nie davon gehört. Stattdessen zeichnen sie im Exzess auf, was geschehen könnte. Wie weit sie in Gremien agieren kann ich nicht beurteilen. Doch Krall, der mit Vorliebe mit stark Konservativen (Rechte) spricht, schweigt sich in diesen Gesprächen aus.
Es stimmt auch wie Krall aufzeichnet, dass ein unüberlegtes Aufgeben der Nullzinspolitik gro0en Schaden anrichten würde. Doch kleine Schritte wie z.B. Abschaffung der Strafzinsen. Banken könnte mehr Eigenkapital schaffen. Damit könnten die von Krall aufgezeigten Pleitekredite der Zombie-Unternehmen aufgefangen werden. Dann langsam den Nullzins anheben. Nicht mit 1% wie Krall darstellt, sondern mit o,1% (je nach Zahlen, die ich nicht kenne vielleicht sogar nur mit 0,01%). Diese Anhebung jährlich langsam erweitern. So könnten auch wieder geplatzte Kredite besser aufgefangen werden.
Und erzähle mir keiner diese Leute wüssten es nicht – sie wissen – doch warum auch immer ist ihnen das Spiel mit der Angst lieber – eben auch ein Machtinstrument!
Bei der Einschätzung von J. widerspreche ich Dir nicht 😉
GeSa
PS: Ach ja – Joschele – Trump als Kanzler und das auch gut für Dein Denken?Noch ein Grund für mich – Nein Danke – zu sagen!!!!!
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.