Startseite Foren Politik - Zentrale Boris Palmer

  • Boris Palmer

     SFath antwortete vor 5 Jahren, 6 Monate 10 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Mai 2020 um 13:05

    <div>
    </div><div>

    @SusiSoho 4.5.21:53h

    Es gibt zahlreiche alte Menschen mit chronischen Krankheiten, die jetzt
    besonders gefährdet sind, die aber ohne Covid19 mit ihren Beschwerden
    noch jahrelang leben können und nicht nur “ein halbes Jahr”, wie Palmer
    insinuiert!

    Stimmt, SusiSoho, nur ob sie es wollen? Da sollte angesetzt werden. Ich bin nach wie vor der Meinung mit allen sogenannten Gefährdeten sollte eindeutig besprochen werden was sie wollen.

    Nach meiner Meinung hat sich Palmer einmalig miserabel ausgedrückt. Das sollte einem Politiker nicht passieren. Dazu kommt, ich kenne keinen Menschen, der nicht sowieso im nächsten halben Jahr sterben könnte. Meines Wissens nach ist das völlig altersunabhängig. Vielleicht hätte eine entsprechende Nachfrage Herrn Palmer erkennen lassen was er da so schwadroniert hat. Das fehlt mir oft bei den Medien – die “ironische” Nachfrage.

    GeSa

    </div>

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Mai 2020 um 14:12

    GeSa, solange man mit Patienten noch sprechen kann, ihre Wünsche erfährt, oder Zeit zum Lesen der Patientenverfügung hat, sollte man das tun. Also weit vor einem Notfall.

    Ansonsten gibt es eine andere, aber noch zu wenig eingesetzte Möglichkeit:

    https://www.aerztezeitung.de/Politik/Palliativ-Ampel-dient-der-schnellen-Orientierung-408927.html

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Mai 2020 um 14:39

    Naja, SFath, zuwenig genutzt ist eher nicht der richtige Ausdruck. Ich habe erst vor 3 Tagen überhaupt davon erfahren. Und wenn ich richtig lese ist es auch jetzt erst nur (noch) ein Pilotprojekt. Und zu dem Thema, reden wenn sie noch können. Wenn der Notfall eingetreten ist wird erst gehandelt, so sagte mir mal ein Chefarzt. Wir haben keine Zeit zu diskutieren oder Patientenverfügungen zu lesen. Ist auch nachvollziehbar. Ich antwortete damals, dann lass ich es mir am Besten auf den Leib tätowieren.

    Seit ich von dieser Ampel gehört habe überlege ich, ob ich mir eine Ampel male und in meine Diele hänge. Doch genaugenommen hat das nichts mit Palmers Aussage zu tun. Die war und ist in meinen Augen dumm und unüberlegt gewesen. Er wird nichts anderes gemeint haben als – vor Intensivbehandlung – Absprache.

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Mai 2020 um 16:11

    GeSa, genau das meinte ich:

    <Wenn der Notfall eingetreten ist wird erst gehandelt, so sagte mir mal
    ein Chefarzt. Wir haben keine Zeit zu diskutieren oder
    Patientenverfügungen zu lesen.>

    Ich bin nur deshalb auf “in der Patientenverfügung angekreuzt (ingo)” eingegangen, weil … s.o.

    Um zu verstehen, WAS Herr Palmer wirklich gemeint haben könnte, wäre es gut, er würde sich das vorher genau überlegen. Das war ja nicht die erste seiner “speziellen” Äußerungen.

Beiträge 11 - 14 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen