Startseite › Foren › Themen des Tages › Betrugsmasche
-
…es kann aber sicher auch nicht schaden, auf solche Betrügereien aufmerksam zu machen. Sich auf riskante u.U. kostspielige Experimente einzulassen, bleibt jedem/r selbst überlassen – verharmlosen sollte man aber auch nicht, dass es nach wie vor Leute gibt, die sich selbst zum Opfer solcher Betrüger machen.
“Des Menschen Wille ist sein Himmelreich”
-
Am Telefon auflegen oder E-Mail löschen ist der beste Umgang mit Betrugsversuchen. Selbst Neugierde kann zu Verwicklungen führen und man wird zum Opfer. Polizei melden kann man machen, wenn es einen persönlich beruhigt, die Polizei wirds schon richten, aber ein Effekt, dass Täter gefasst und bestraft werden hat das eher nicht. Selbst die Nachricht, dass ein Ring aufgeflogen ist, keiner weiß, ob das wirklich stimmt oder ob es beruhigen soll. Wie gesagt, es ist leicht unerkannt im Netz zu betrügen, dann wird es auch gemacht.
-
12:00 vor solchen oder ähnlichen Bettelbriefen wird auch immer wieder mal gewarnt….
-
Es
geht nicht um den Freundeskreis sondern um nahe Angehörige, wenn du
aber gegenüber deinem Freundeskreis sehr spendabel bist, dann setze
mich auf deine Liste.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
