Startseite › Foren › Rat und Tat › Betreutes Wohnen
-
Hallo ins Forum,
weil ich seit 4 Jahren alleine lebe und immer öfters mal kleine “Wehwechen” habe,
bin ich auf Betreutes Wohnen aufmerksam geworden und habe mir gleich Infos eingeholt.
Im April – Mai wäre eine Besichtigung von 2 Wohnungen.
Preislich ist das gerade noch OK.
Bei Interesse sollte man gleich zugreifen, sonst sind die sofort vermietet.
Es geht mir etwas zu schnell, hab so mit einem Jahr gerechnet.
Bin deshalb auch überfordert.
Hat jemand Erfahrung mit Betreutem Wohnen???
Danke im Voraus und Gruß von salsa43
-
Danke Renia,
ganz genau so hätte ich mir es auch vorstellen können,
aber halt nicht so schnell. Ich dachte die Warteliste ist lang!!!!!
Mal noch ein paar Nächte darüber schlafen und meiner Tochter Bescheid sagen,
was mich so umtreibt.
Danke nochmals und Gruß aus B-W von salsa
-
Ich schlage mich auch mit dem Gedanken rum. Das es so schnell gehen kann wie Du es jetzt erlebst dachte ich auch nicht. Noch habe ich mich nicht direkt an entsprechende Einrichtungen gewandt, da ich es noch zu früh finde für mich – mit knapp 75. Andererseits will ich auch nicht zu spät kommen.

Wie auch immer, erst mal Danke für den Hinweis. Ich werde weiter denken. Dir eine gute Entscheidung – für Dich.
GeSa
-
Es gibt bereits Gruppierungen von Rentnern die zu mehreren zusammenleben und sich gegenseitig helfen und unterstützen, jedoch meist auf dem Land ich kenne einige Projekte die traumhaft klappen, weil sie in Privat-Initiative entstanden sind.
Eventuell findest Du so etwas in Deinem Umfeld.
-
Einfach mal die Einrichtung anschauen und dann darüber nachdenken ” kommt es für mich in Frage”, wäre meine Entscheidung
-
Wenn es jedoch spontan ist und sich gerade ein Objekt ergibt, es kann ja stimmen, dass es sonst weg ist, geht es nicht ums Überlegen und mehrmals darüber schlafen, sondern um eine Entscheidung jetzt, die dann nicht bereut wird, weil alles richtig gemacht. Aber ich weiß, einige Frauen widerrufen ihre Entscheidungen im Nachhinein so gerne, das ist bei einem Mietvertrag über so und so viele Jahre schwierig. Die gesetzliche Kündigungsfrist ist drei Monate. Warum sollte man im Alter mit Zipperlein und Bedarf an Zuwendung das Leben im betreuten Wohnen bereuen?
-
Hallo @rooikat ja, da auch ich immer noch top-fit bin – bis auf momentane kleine Wehwechen – habe ich bisher nur über die Internetseiten nach betreutem Wohnen geschaut. Da sind auch ein bisschen Faulheit (Hausarbeit) und hin und wieder die Unlust zu kochen Gründe weshalb ich mich umschaue. 2 Einrichtungen sind in der engeren Wahl, eine besonders, da im Stadtteil in dem geboren wurde und aufgewachsen bin. Irgendwie zieht es mich dahin.
3000€ im Monat, da sage ich auch nein danke. Allein schon ich will nichts elitäres, sondern ganz normale Menschen. Andererseits der Gedanke auf Verkleinerung des Wohnraumes bin ich jetzt auch noch nicht so erpicht.
Also werde ich Dich als Vorbild nehmen und mal persönlich vorsprechen und mich entsprechend mit vielen Fragen schlau machen.
Und dann vielleicht auch einfach registrieren lassen – nein – kann ich immer sagen. Danke Dir für Deine Darstellung, die mein Denken nochmal anregt. 
Auch Dir einen guten und angenehmen Tag, GeSa
-
realo… Betreutes Wohnen hat nichts mit personenbezogener Rundumbetreuung zu tun! “Betreuung” wird da angeboten, aber für die mußt du zu deiner Miete extra zahlen (!), z.B. Zimmer putzen, regelmäßige Essensversorgung, Besorgungen aller Art, Hilfe bei altersbedingten Zipperlein, Zuwendungen aller Art u.a. . Die Eltern (82 Jahre) meiner Freundin sind vor 5 Jahren in ein “Betreutes Wohnen” (kleine 2-Raum-Whg.) gezogen und haben es bitter bereut. Vor 2 Jahren ist die Mutter dort gestorben. Und ihr Vater fühlt sich überhaupt nicht wohl. Vielleicht gibt es auch Einrichtungen dieser Art, wo es besser läuft, aber für mich kommt diese Art zu Wohnen nicht in Frage.
-
Beitrag von 16:54
Ich denke, dass eine gute Maßnahme ‘Essen auf Rädern’ und eine Putzhilfe sein könnten.Auch das Beantragen einer Pflegestufe. Dann kann man doch bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden verbleiben. Ich bin ja um Einiges älter als du z. B. und mir hat mein leider gerade sogar Pflegestufe I verweigert, da ich nicht die erforderliche Punktzahl erreicht habe. Habe natürlich Widerspruch eingelegt, aber von der DAK noch nichts gehört.
Das würde bedeuten, dass ich die Putzfrau selbst bezahlen müßte, würde ich ja auch gerne, aber leider ist hier in der Oberpfalz überhaupt keine zu finden. Und dabei hört man immer wieder, wie schlecht die Leute finanziell gestellt sind…..Nur mal eine kleine Randbemerkung von mir. Jetzt einen schönen Tag und Abend – Ricarda01
-
@ricarda01 „Essen auf Rädern“ hatte ich auch schon im Focus für „später“. Aber wenn ich sehe, wie lieblos das hier verteilt wird, mochte ich, so lange es geht, darauf verzichten. Bekannte haben berichtet, dass es oftmals nur lauwarm ist, und sie es in der Mikrowelle heiß machen.
Dann kann ich gleich Fertiggerichte von „Eismann“ „Bofrost“ usw. kaufen und einlagern,
Dann kann ich mir aussuchen wann und was ich zubereite. (Möge der Zeitpunkt nicht so schnell auf mich zukommen)
Fagus
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.