Startseite Foren Spruchweisheiten Bertrand Russel (Philosoph):

  • Bertrand Russel (Philosoph):

     Cocco antwortete vor 4 Jahren, 7 Monate 14 Teilnehmer · 62 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 18:25

    @Fritz.the.Cat, hierin sehe ich dann eher die Sorge, dass der Glaube als gefühlte Überzeugung eben nur ein Gefühl sei. Wenn auch ein sehr tiefes, manchmal fest verankertes, das Halt gibt. In gewisser Weise glauben wir doch alle. Die einen an Gott/Götter, andere an was anderes, z.B. an das, wovon sie völlig überzeugt sind. Fragt man dort nach “Beweisen”, dreht man sich im selben Kreis wie beim religiösen Glauben. Grinning

    Aus persönlichen Gesprächen habe ich den Eindruck mitgenommen, dass
    Gläubige nicht selten der Meinung sind, “die Wissenschaft” wolle Gott
    vernichten, sehen also eine Konkurrenz zwischen Glaube und Wissenschaft.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 18:48

    Keine Sorge @Cocco , ich stehe fest mit beiden Füßen auf unserer Mutter Erde. Im Übrigen: “Ich weiß, dass ich nichts weiß aber ich suche die Wahrheit!” (Sokrates)

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 18:55

    @Holzhacker

    Beitrag von 16:33

    Das wurde von mir nicht bestritten.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 19:52

    War ja auch für Cocco bestimmt!Stuck Out Tongue Winking Eye

  • Cocco

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 19:56

    @ Holzhacker: Knapp vorbei ist auch daneben ! 😅

  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 20:21

    @Fritz.the.Cat, Missverständnis deinerseits. Von solchen, beweisbaren Überzeugungen, Glauben sprach ich nicht, sondern von mir gemeint waren Überzeugungen/Glauben an z.B. das grosse Glück, die Erfüllung eines Traumes etc…

  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 20:30

    RoflSiehste @Fritz.the.Cat, wie ich schon meinte, an irgendwas glauben wir alle.

  • corinaistes

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 22:09

    Manchmal bin ich stark, manchmal bin ich schwach.

    Manchmal bin ich sanft und manchmal auch gemein;

    Habe ich die Nase voll, rufe ich ,, Nein”.

    Manchmal lache ich und manchmal muss ich weinen;

    Aber nach Regen wird die Sonne wieder scheinen.

    Nach einer Niederlage geht es immer weiter,

    ich sorge mich nicht und nehme es gelassen und heiter.

    Ich glaube , dass Engel mein Leben beschützen

    und mich auf steinigen Wegen liebevoll stützen.

    Ich hoffe, dass ein Licht mich durch jede Finsternis führt

    und dass jeder Mensch in Not die selbe Hilfe verspürt.

    Ist das Leben manchmal schwierig und keine Lösung in Sicht,

    mein Trost heißt: Liebe, Glaube , Zuversicht.

  • Webra

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 1:25

    “Sich mit einem Thema gründlich zu befassen ist der Weg vom Glauben zur begründeten Annahme, die Arbeit muss man schon investieren”. Fritz.the.Cat

    Diese Arbeit hat sich die Naturwissenschaft aber bei der Theorie des Urknalls nicht gemacht.

    Dieses Ereignis soll ja bewirkt haben, dass unser materielles Universum entstanden ist.

    Ein Grundsatz der Naturwissenschaft ist aber, dass jede Wirkung eine Ursache hat. Dafür haben Sie aber keinen Beweis erbringen können. Schon die Bezeichnung “Urknall” ist unlogisch. Wir wissen doch, dass ein Knall nur in einer atmosphärischen Umgebung entstehen kann. Und die gab es damals noch nicht. Das ganze ist somit nur “sinnbildlich” zu verstehen und kein Beweis.

    Für die Entstehung der belebten Materie ist aus Sicht der Wissenschaft ein durch Zufall begonnener und auch heute noch fortlaufender Veränderungsprozess verantwortlich. Die Evolution.

    Die Religionen haben für die Daseinsformen unbelebt und belebt nur eine Ursache, ein

    Schöpferwesen, Gott genannt. Da “Gott” aber im Gegensatz zum “Knall” für uns Menschen

    sinnlich nicht wahrnehmbar ist, kann man sich darunter alles vorstellen. Jahrtausende lang

    hatten die Menschen viele Götter. Sehr spät erst haben sie sich für einen Gott, der für alles zuständig ist, entschieden. Das meiste, dass religiöse Lehren und Texte im Zusammenhang

    mit Gott beschreiben, ist auch nur “sinnbildlich” zu verstehen. Die suche der Naturwissenschaft

    und der Religionen nach der Ursache alles Seienden liegt daran, dass unsere Erfahrung uns

    sagt: Alles Seiende wird verursacht.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 7:23

    Stimmt @SFath , an irgendetwas glauben fast alle. Ich z.B. glaube fest daran, dass zwei Pfund Rindfleisch ne gute Suppe macht.

Beiträge 21 - 30 von 42

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen