Startseite Foren Politik - Zentrale Berlin: Demo-Verbot gekippt

  • Berlin: Demo-Verbot gekippt

     Monacofranze50 antwortete vor 5 Jahren, 2 Monate 26 Teilnehmer · 238 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 15:20

    @SFath – Wenn ich Polizei wäre würde ich die Personalien der Sitzenbleiber registrieren, darüber per Handzettel informieren, was Wegtragen und Bearbeitungsgebühr kosten und fragen, ob sie mit Karte oder bar bezahlen wollen. Als Wegtrager würde ich die arbeitslosen Türsteher der derzeit geschlossenen Berliner Clubs engagieren….

    M.Wink

  • Modesty

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 15:35

    @Monacofranze50 – 29.08.20 / 13:41

    Ich denke, wir haben sehr unterschiedliche Wahrnehmungen von Image. Wenn es um Schicki-Micki und BlingBling geht steht sicher München ganz oben, bei Geld ist es Frankfurt, bei Mode Düsseldorf, bei Karneval Köln, bei Autos Stuttgart und bei wichtigen Dingen Berlin.

    Politik, Kultur, Kreativität, Diversity, eine Prise Anarchie, integrativ, günstig und zu 32% grün. 4 Voll-unis, 4 Kunst-Colleges, 7 Hochschulen mit 50 zus. Instituten, 500 wissenschaftliche und technische Unternehmen! Riesiger Cluster-Effekt. Wirkt auf mich (und offensichtlich auch den Rest der Welt) sehr viel spannender als Lederhosen und Oktoberfest (die natürlich auch sehr ….ööhhhh… viele Fans haben).

    M.Wink

  • Chili

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 16:33

    Splendid idea! Mal sehen, was es vielleicht bringt. Wahrscheinlich gibt es wieder mal ein Gesetz dagegen.

  • Monacofranze50

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 16:51

    @mondin Ich will es mal so sagen: Das Geld, das Bayern in früheren Jahren, als es noch ein Agrarland war, aus dem LFA bekam, war gut angelegt. Wir haben daraus etwas gemacht. Ich möchte diese Debatte auch nicht mehr weiter stressen, ich erlaube mir nur noch den Hinweis, die Fördermittel aus dem LFA seit dessen bestehen zusammen zu zählen und mit der Summe, die Bayern seit vielen Jahren geleistet hat (natürlich auch die anderen Länder, hauptsächlich BW ud Hessen) und diese zu vergleichen. Da könnte einem schon der eine oder andere Gedanke dazu kommen…

    Und wenn die Zahlen schlecht für Bayern wären, würde ich wohl mein Maul nicht so weit aufreissen… und jetzt sind wir wieder gut, was meinst?

  • Cocco

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 17:00

    Stimmt eigentlich ….@Prinzessin1 >16:55<

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 17:04

    @Chili

    Beitrag von 16.33

    Schön, dass du wieder dabei bist! Aber: wen hast du angesprochen, den roten Punkt gibt es ja leider im ‘neuen Forum’ nicht mehr? Schönes Wochenende – Ricarda

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 17:07

    @Prinzessin1

    Liebe Prinzessin, das sehe ich etwas anders. Die bewusst in Kauf genommenen evtl. Folgeerkrankungen, die zu sehr teuren Behandlungsmaßnahmen führen können, haben wir alle, die Gemeinschaft der KK-Versicherten, zu tragen………Daher nach meiner Meinung schärfste Gegenmaßnahmen, die lt. unsren Gesetzen möglich sind! RicardaSlight Frown

  • Monacofranze50

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 17:33

    @Modesty ist ja auch nicht das verkehrteste wenn wir unsere hauptstadt mit unterschiedlichen Augen wahrnehmen. Was die Hochschulen betrifft, da MUSS ich Dir leider schon wieder widersprechen. Nur die Chariteé hat einen sehr guten Ruf, die Freie kann man getrost in der Pfeife rauchen und die Humboldt läuft so im Durchschnitt mit. Wenn Du Dir mal das Ranking im internationalen Vergleich anschaust, findest Du ganz andere Unis weit vorne, u.a. die beiden Münchner. (Ich weiß, das stinkt gewaltig nach Eigenlob, aber es sind nun mal Tatsachen. Ich wage mir das auch nur deshalb zu erwähnen, weil ich in meinem Berufsleben mal in diesem Bereich gearbeitet habe und mir entsprechende Kenntnisse aneignen MUSSTE). Das mit der SchickiMicki Gesellschaft hast Du haargenau getroffen, aus diesem Grunde ist mir München im Laufe der letzten 50 Jahre mehr und mehr fremd geworden. Aber zu erwähnen ist auch, dass von den deutschen Großstädten München den höchsten Ausländeranteil hat (von wegen Berlin sei bunt…. das trifft ganz besonders auf München zu, kannst gerne googeln wenn Du es mir nicht glauben magst…) Und München steht Frankfurt in finanziellen Angelegenheit KAUM nach, die großen Versicherungen sind hier angesiedelt. Und von wegen Stuttgart die Autostadt, da ist München auch mit dabei und Wolfsburg. Ich würde Baden-Würtemberg als die Region des Mittelstandes sehen, mit ganz vielen Zulieferern. Man sagt auch das Land der Tüftler. Und NRW als Region der Handelsriesen, da kann man eine einzelne Stadt gar nicht mehr besonders hervorheben. Da gibt’s auch namhafte Unis wie in Bochum, Dortmund und

    Aachen. Berlin ist eher eine Insel (war es ja viele Jahre auch, dadurch hat sich eine besondere Mentalität entwickelt. Und eines möchte ich auf keinen Fall unerwähnt lassen: Der Spruch:”Nichts ist so heiß als die Liebe zwischen Bayern und ‘nem Preiss”. Wir Bayern waren eigentlich auch ein eher aufmüpfiges Volk so wie die Berliner. Aber auch das ist einem Wandel unterzogen…

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 17:53

    Modesty, die schönste Stadt hast du vergessen, nämlich “Hamburg, das Tor zur Welt” !Smirk

  • Manjana

    Teilnehmer
    29. August 2020 um 18:43

    @Prinzessin1 , lässt Dein Vorstellungsvermögen es so ganz evt. zu, dass solche Massen in den Öffis gar nicht kontrolliert werden können? Es wird ja so schon kaum kontrolliert. Ich hab noch nie eine Kontrolle erlebt.

    Und dass im Innenstadtbereich auch ganz normale Menschen wohnen, die von diesen wandelnden Infektionsherden fast überrannt werden, die sie anpöbeln, von Abstand so gar nichts halten
    usw.. Und die an solchen Tagen morgens fliehen und möglichst spät wiederkommen um dem ganzen Theater aus dem Weg zu gehen. Und wenn sie dann daheim sind, pausenlos und ohne Ende bis in die Nacht die Martinshörner und den Lärm dieser Irrsinnigen hören. Dass auch für die nächsten Tage dort das Infektionsrisiko, egal wo man sich bewegt und bewegen muss, um einiges höher ist.

    Wie einfach, schlicht und leicht ist doch so ein ein was interessiert es mich und lassen wir sie doch aus der stillen Ferne!

Beiträge 61 - 70 von 195

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen