Startseite Foren Politik - Zentrale Berlin: Demo-Verbot gekippt

  • Berlin: Demo-Verbot gekippt

     Monacofranze50 antwortete vor 5 Jahren, 2 Monate 26 Teilnehmer · 238 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 12:46

    @Manjana

    Nach den Fernsehbildern hatte ich gestern nur noch Mitglied mit den Polizisten. Was die sich anhören/beleidigen/bepöbeln lassen mußten von diesen asozialen, rechten Gesindel war schlimm.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 13:07

    Sehe ich genauso @Wattfrau Slight Smile

    @SFath – Danke, meine Liebe, dass Du mir die Gedanken von Mod erklärst. Ich denke aber, dass Mod mich versteht.Wink

    GeSa

  • Manjana

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 13:22

    @SFath , 12:41

    Es fiele einem einiges dazu ein, aber erstmal hab ich abgebrochen, weil für mich durchgehend nicht auszuhalten.

  • SFath

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 13:29

    GeSa, nächstes Mal erklärst du, ok? SmileAlles gut, sieh es meiner Wut im Bauch ob des Gesehenen nach. Vor allem jener ob der Unbedarftheit der Mitläufer. Die verstehe wer will – ich nicht!Tired Face

    Was der stellvertretende Gewerkschafter beim rbb-Gespräch von sich gab, zeugte von ebensolch kompletter Unahnung. Das Gestotter hätte er besser für sich behalten!

  • Manjana

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 13:44

    @Wattfrau , heute in einer Woche findet hier eine Demo der Eventbranche statt. Für sie hab ich unbedingtes Verständnis und traue ihnen die AHA-Regeln sowie Vernunft, Rücksicht und Vorsicht zu. Ein ganz anderes Klientel und m.E. absolut richtig.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 14:24

    Ich kann jede Wut verstehen, von allen hier, doch diese Wut wird nichts ändern. Ich habe gestern Panorama2 – Die Reporter – angeschaut. Titel – Der Traum vom Umsturz – und ja, die Corona-Krise kommt genauso gerufen wie der Mauerfall. Sie nutzen einfach was ihnen Öffentlichkeit bietet. Ich fand den Bericht hochinteressant. So nebenbei räumt er auch mit der Geschichte – Die Westneonazis – auf. Die Westneonazis nahmen nur, was schon da war und wenn ich es richtig verstanden habe, sehr viel intensiver und überzeugter als im “Westen”.

    Wer mag, hier der Link:

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Panorama-die-Reporter,sendung1066338.html

    Wir werden nicht nur mit Corona leben müssen!

    GeSa

    Nachtrag: Sorry @SFath – ich habe erst nach meinem Einstellen des Links gesehen, dass Du ihn auch eingestellt hattest.Upside Down Ich lasse es trotzdem stehen.Wink

  • SFath

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 14:36

    @Gesa, alles gut! SmileEs dauert bei mir ziemlich lange, bis ich mich aufrege. Meist lohnt es sich ja nicht. WinkNur wenn ich auf geballte Dummheit stoße, dann reicht Kopfschütteln nicht mehr. Übrigens: Diese Mitläufer dürfen, wie von Frau Esken gesagt, sehr wohl als Covidioten bezeichnet werden. Das sei im Rahmen politischer Auseinandersetzung im Rahmen der Meinungsfreiheit zulässig. Hat ein Gericht entschieden und Hunderte Anzeigen deshalb verworfen. Muß aber nicht Schule machen, denn nicht alles was man denkt, muß man auch sagen.Shushing Face

    https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/09/saskia-esken-strafanzeige-covidiot-staatsanwaltschaft-berlin.html

    …Laß den Link ruhig stehen, manchmal ist doppelt genäht besser. Für manches dessen, was hier nun offenkundig belegt wird, wurde ich in früheren Threads mächtig abgebürstet, selbst wenn ich es belegen konnte. Genau dieses “nicht wissen (wollen)”, Abweisung, daß es so war, bringt mich – mangels Palmen – dann auf die nächstgelegene Fichte.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 14:52

    @SFath was hier nun offenkundig belegt wird, wurde ich in früheren Threads mächtig abgebürstet

    Ich erinnere mich gut – und nicht nur Du – nach wie vor war dieses Thema, wo ich erstmals als Lügnerin hingestellt wurde. Grinning Manno, manchmal ist so ein “Elefantengedächtnis” auch nicht nur gut Wink

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 15:32

    @GeSa, sich erinnern zu können hat schon Vorteile, denn wie soll man sonst aus der Vergangenheit lernen?WinkOk, je länger wir leben, umso tiefer muß man halt manchmal graben.

  • Manjana

    Teilnehmer
    2. September 2020 um 16:00

    Die von Euch gemeinten Erinnerungen meinte auch ich um 12:41 mit “Es fiele einem einiges dazu ein”.

Beiträge 141 - 150 von 195

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen