Startseite Foren Coronavirus Belüftungsanlagen

  • Belüftungsanlagen

      antwortete vor 5 Jahren, 3 Monate 14 Teilnehmer · 43 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 14:40

    @SFath – auch leichter gesagt als getan. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, die die erwachsenen Kinder gerne in den Arm nehmen würden, wie sie sie schon als Babys und Kleinkinder im Arm gehalten habe. Auf das traditionelle “Mahl” wird auch niemand verzichten wollen, wenn es Tradition in der Familie ist.

    Es bleibt immer eine individuelle Entscheidung.

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 14:46

    @GeSa, dann muß man eben abwägen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 15:44

    @SFath – ach was ?Wink Um es für mich zum Abschluss zu bringe. Ich wollte damit nur sagen: Rat ist leicht ausgesprochen. Die meisten kennen die Risiken und auch wie man sie minimieren kann. Doch bei den “schlauen” Aussagen wird eben oft auch die emotionale Seite von Dingen ignoriert oder nicht erkannt.

    Daher – Rat ist das eine. Das andere ist – leichter gesagt als getan

    Schönen Freitag

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 16:12

    @GeSa, nun habe ich mich schon so vorsichtig ausgedrückt!

  • SFath

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 17:21

    @Syringia 11:51 Laufende wissenschaftliche Erkenntnisse sind erwiesenermaßen keine Endergebnisse, die für alle Zeiten Gültigkeit haben. Offenbar ist man vielerorts darum bemüht, Kenntnisse zu erweitern, so auch hier:

    https://www.hessenschau.de/gesellschaft/mittelhessische-forscher-empfehlen-dauerhaft-masken-im-buero,aerosole-thm-studie-buero-100.html

    Zurückblickend kann man also sagen, daß die vorsorgliche Schließung aller Örtlichkeiten, wo viele Menschen zusammen kommen, oder eben auch Home-Office, eine geeignete Maßnahme waren.

  • SFath

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 20:58

    Entscheidend für den Wirkungsgrad von Belüftungs-/Klimaanlagen ist, daß ihnen reichlich Frischluft beigemengt wird, um die Aerosolmenge zu verdünnen. Es genügt also nicht, nur die Raumluft zu kühlen und zu verwirbeln, wie in Betrieben wie bei Tönnies, oder an anderen Plätzen. Die Ansteckungsgefahr steigt proportional zur Aerosolmenge + der darin sich aufhaltenden Menschen. Und das nicht nur bei niedrigen Temperaturen wie in Fleisch verarbeitenden Betrieben. Dort arbeiten die Menschen körperlich angestrengt, deshalb viel und heftig atmend, so eng beieinander, daß sie sich gegenseitig berühren. Wir haben bislang nur Standbilder davon gesehen, aber die Realität sieht anders aus!

  • Calliope51

    Teilnehmer
    25. Juli 2020 um 0:11

    @sanao, finde ich echt auch toll. Endlich mal jemand, der einem erklärt, wie´s zu laufen hat.
    Vor einigen Wochen hat man zwar noch gehört, dass das tragen von Masken völliger Blödsinn ist aber heute interessiert das Geschwätz von gestern keine Sau mehr.
    Wirklich mehr als beindruckend, was wir bräsiges Publikum hier serviert kriegen.

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    25. Juli 2020 um 1:29

    GrinningGenau @sanao

    Mit Verve und Esprit,gern auch mal vehement erklärt uns die Userin was die Dummies nicht wissen.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    25. Juli 2020 um 7:57

    Guten Morgen, liebe sanao, Calliope51 und Stadtwolf –

    dabei vergessen diese Rechthaber und Besserwisser immer wieder, dass andere Mitglieder Google und Wiki genau so gut um Rat fragen können, um sich dann im Forum als allwissend darzustellen…. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende – Ricarda von der ziemlich kühlen Ostseeküste (die armen Touries) SailboatFish

  • Cocco

    Teilnehmer
    25. Juli 2020 um 9:02

    Wobei ich mir bei @SFath aber sicher bin, dass sie selbst auch versteht, was sie zur Sache beiträgt. Bei manch ihrer chronischen Kritiker zweifle ich das stark an; besonders bei jenen, die sich bevorzugt auf persönliche Angriffe beschränken.

    Cocco

Beiträge 11 - 20 von 27

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen