Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Beitrag über den Faschisten B. Höcke gelöscht...
-
Beitrag über den Faschisten B. Höcke gelöscht...
-
klunki, man kann niemanden dazu zwingen, einen "Vorwurf" anzunehmen, wenn er das weder will, noch ihn akzeptiert… 🙂
-
"Die Türen standen offensichtlich weit auf für rechte Gesinnung. Diese Geschichte zeigt mir einmal mehr – Schweigen ist Zustimmung bzw. stärkt was nicht gestärkt werden soll."
Ja, schweigen ist Zustimmung! Deswg. sind für mich auch immer Nichtwähler mit im Boot der Zustimmenden. Sie hätten es verhindern können, wenn sie denn gewollt hätten. Haben sie aber nicht.
Sehr lesenswert was Herr Röhlig schreibt!
"Die Sprachlosigkeit von uns Thüringern der Mitte sorgt dafür, dass sich der rechte Rand in den vergangenen Jahren immer weiter in selbige vorarbeiten konnte. Das NSU-Trio wurde hier ungesehen groß, führende Neonazi-Kader sind hier zuhause, für Rechtsrockkonzerte reisen Faschisten aus dem ganzen Land an."
Davon abgesehen dass es diese Sprachlosigkeit an viel zu vielen Stellen gibt, ist sie an bestimmten Stellen wohl noch sprachloser als an anderen.
Clara Ehrenwerth sagte es in Hart aber fair ganz ähnlich. Diese Gesinnung war dort schon immer sehr! deutlich hör- und spürbar. Überhören war eigentlich nicht möglich.
-
Soll ich nun die "Protestentscheidung der Wähler u.a." nur als Trotzreaktion einordnen?
Trotz ist kein überzeugendes Argument!
Schweigen auch nicht!Überhören war eigentlich nicht möglich.
Wer hat dann so lange die Ohren, Augen und den Mund verschlossen? Nicht nur die Politik! -
Trotz ist Kinderkram!
Was das Schweigen betrifft, schrieb ich es früher schon mal .. immer nach dem Motto, man gebe mir meine tägliche Stulle Brot und die drei Affen für mein Fensterbrett. Div. Gründe dafür wären: eigene dahingehende Gesinnung, Angst vor dem was folgen könnte, Egoismus oder eben Gleichgültigkeit. Heiliger St. Florian verschon´ mein Haus zünd´ andre an.
Prinzessin, hat die Frau ihre Aussage begründet?
-
Trotz ist Kinderkram!
Selbst wenn, ist es auch Beharren auf Gewohntem, Vertrautem und Angst vor Veränderung, die man ggf. selbst verantworten müßte.
So, in einer gemeinsamen Reaktion entfällt Letzteres. Da macht Gemeinschaft dann wieder "stark".
Erst recht, wenn sich jemand anbietet, die Gemeinschaft zu führen.
Sind wir wieder bei Herrn Höcke. -
"Sind wir wieder bei Herrn Höcke."
Stimmt! Sollte nicht auch er mal aus der Partei ausgeschlossen werden? Heute ist er lt. Herrn Gauland in deren Mitte angekommen. Feiert sich mit anderen selbst als in Hochzeit befindlich. Bedenkt man, wie weit der Rechtsruck bereits fortgeschritten ist, lässt diese Entscheidung des Parteischiedsgerichtes in (wiedermal) S-H noch viel Schlimmeres befürchten.
-
Lässt etwa Freisler grüßen ???
🙁 🙁
-
Kann nicht sein, klunki
Der Entsorgungsfachbetrieb Freisler sorgt für professionelle und umweltgerechte Abfallentsorgung, den Abtransport und die Verwertung diverser Abfälle nach höchsten Qualitätsstandards.
Die entsorgen und sprechen nicht unverständliche Urteile! 😉 Und ja ich weiß wen Du meinst!
GeSa
-
Was wollen diese Wähler, Manjana? Ich verstehe nicht ansatzweise, was in deren Köpfen vor sich geht und was sie sich REAL von Höcke und dessen Partei erhoffen!
Wahrscheinlich haben sie das Buch genau so wenig gelesen wie damals die meisten Menschen "Mein Kampf". Oder spielen es genau so herunter, können sich nicht vorstellen, dass er all das ernst meint.
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.