Startseite › Foren › Regionalforen › Bayern › Bayern bleibt Bayern :-)
-
Stimmt @GSaremba61, @Syringia …Komasäufer hauen sich gerne ihre (leere) Birne voll, Alkoholiker sind noch ärmer dran;
…also, alle nicht mit uns zu vergleichen

-
Ich sach ma so @Cocco – ich habe aus diesen “jungen” Erfahrungen gelernt und kannte dann sehr schnell meine Grenze. Da hieß es dann Feierabend

-
Das hast Du gut gesagt @GSaremba61 und ist die Hauptsache
…manche davon haben bis heute noch nicht “die Kurve gekriegt” oder sich schon längst totgesoffen…
Gruss vom Bügelbrett 👩🦰👖👕👗👔
-
Ja bei Euch gehts ja munter zu, lang, lang ist`s her, gell Cocco
. Ich schick Dir einen lieben Gruß zur Nacht. Xelena. -
Ja @Xelena Du sagst es “lang ist es her” …und kommt nicht mehr. Um so schöner, die Erinnerungen daran.
Kein Tanzboden war vor uns sicher, egal ob es die legendären Faschingsbälle im Hotel Regina, im Löwenbräu bei den “damischen Rittern” oder im BR-Rundfunkhaus waren.
Dem “Maratonga” im MUC-Olympiazentrum oder dem “Undosa” in STA haben wir sehr nachgetrauert. Das müsste @GSaremba61 eigentlich auch kennen.
Später haben wir dann das Oberland um Bad Tölz und Tegernsee unsicher gemacht – nicht zu vergessen die “Kreuth Alm” – grad schee wars…💃🕺
LG C😅cco
-
Jaaaa @Cocco das Seerestaurant war fast Pflicht
Dagegen – mit einem leidenschaftlichen Nichttänzer verheiratet – blieb mir (leidenschaftliche Tänzerin) das Maratonga verwehrt. Irgendwie hat es sich auch mit Bekannten nicht ergeben….leider
Irgendwas verpasst man doch immer im Leben
Dafür waren in der Heimat in früheren Zeiten Tanzlokale, gerne in der Altstadt und die Tanztees in der Tanzschule, in der immer trainiert wurde, hoch frequentiert. Schön wars 
GeSa
-
Rückblickend habe ich nicht das Gefühl, etwas “Wichtiges” verpasst zu haben. Zum Glück wurde ich aber auch von niemand ausgebremst @GSaremba61 – ganz im Gegenteil. Dafür bin ich heute noch dankbar.
LG C
cco
-
Coco, das sind auch für mich lauter vertraute Namen und herrliche Erinnerungen, wenn auch unsere Zeit etwas früher lag. Die Bälle im Haus der Kunst waren unser Revier, da haben wir uns so manche Nacht um die Ohren geschlagen. Und morgens um 5 Uhr gings dann zum Donisl um di Weißwürst. Ich habe dann leider auch einen Nichttänzer geheiratet, man kann halt nicht alles haben.
Ich wünsch Euch einen schönen Nachmittag.
-
@Cocco – neee wirklich Wichtiges habe ich sicher auch nicht verpasst. Im Bekanntenkreis gab es viele gute Tänzer. Leider gab es dann bei den weniger tänzerisch veranlagten Frauen auch schon mal eifersüchtige Blicke. Da war den Fingerspitzengefühl von Tänzer und Tänzerin gefragt 
Un nu ma vorsicht mit de Erinnerungen – wer zu sehr in der Vergangenheit schwelgt wird alt
sacht mer jedenfalls 
Schönen Tag in der Gegenwart
GeSa
-
….ja @GSaremba61, solche eifersüchtigen Blicke kenne ich auch;
hätten sie die Kraft eines Blitzes gehabt, könnte ich gar nicht mehr in bairischen Erinnerungen schwelgen, laaaach – aber keine Bange, auch an der Mosel lässt es sich noch fetzig abrocken
schade nur, dass unser jeckes Karnevalstreiben dieses Jahr coronabedingt ausfallen muss…
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.