Startseite Foren Politik - Zentrale Bankrotterklärung zu Afghanistan

  • Bankrotterklärung zu Afghanistan

     Gartenfan antwortete vor 4 Jahren, 2 Monate 12 Teilnehmer · 33 Beiträge
  • Sangoma

    Teilnehmer
    28. August 2021 um 20:28

    Holzhacker,

    so true, aber ihr habt ja jetzt bald die Möglichkeit, die Jobs richtig zu verteilen. Viel Spass.

    LG Hubert

  • etaner34

    Teilnehmer
    28. August 2021 um 21:40
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    29. August 2021 um 7:29

    @Holzhacker

    Die Musik von Grönemeyer sollte man mit Vorsicht genießen , denn der singt viel Unsinn .

    So z. B. ” Schiffsverkehr ” .

    Auf dieser geistigen Ebene kann man auch ” Kinder an die Macht ” ansiedeln .

    Zum Österreicher : Nun , der brauchte auch eine besondere ökonomische und politische Situation , um sein Buch zu verwirklichen .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    29. August 2021 um 11:23

    @rooikat

    Ich gebe dir Recht .

    Man sollte sich aber immer in die Zeit hineinversetzen , die man beurteilt .

    Es wäre fatal , eine Wertung der damaligen Zeit vorzunehmen mit dem heutigen Wissen .

    Zumal man wenig Interesse an politischen Zusammenhängen hat , wenn einem die Kinder fast verhungern und im Winter erfrieren .

    Das ist der ideale Nährboden des Faschismus .

    Einen schönen Tag

    Gartenfan

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    30. August 2021 um 7:51

    Hallo , @Gartenfan was meinst du mit “Es wäre fatal….” Es wäre fatal “NICHT die Erfahrungen zu beherzigen, die zum damaligen Desaster geführt haben. An der Zunahme der AFD Wähler sollte man nämlich schon erkennen, dass “Der Schoß nocht fruchtbar ist”! Traurig ist es zu sehen, dass dieser Trend nicht nur in Deutschland herrscht. Große Teile der Bevölkerungen in aller Welt träumen wieder vom großen Führer, der alles richtet! Und viel bedienen sich der Mittel, die schon damals beim Großteil der breiten Masse gut ankamen. Wie könnte man es sich sonst erklären, dass in den USA ein Trump in hohe Amt kam? In Polen ein Nationalist wie Kaczyński, in Ungarn ein Orban, in der Türkei ein Erdogan und, und. und?

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    30. August 2021 um 17:41

    @rooikat

    @Holzhacker

    Hier gilt es , mich genauer zu äußern .

    Mit ” in die Zeit hineinversetzen ” meinte ich , daß man den angesprochenen Nullen nicht nur Unverständnis entgegenbringen darf .

    Bei deren sozialer Lage damals muß man berücksichtigen , daß die späteren Kriegstreiber und Verbrecher schneller Brot anbieten konnten als die Gegner der Nazis , z. B. die Kommunisten .

    Gartenfan

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    30. August 2021 um 19:51

    Hallo @Gartenfan es war doch so, dass es Gegener der Nazis so gut wie gar nicht gab. Die paar Kommunisten durften sich doch gar nicht rühren, dann saßen sie in “Schutzhaft” oder im KZ. Und Geld hatten die eh nicht. Und die waren auch bei der Bevölkerung im allgemeinen nicht gut angeshen. Das Deutsche Volk war in seiner Mehrheit auf Seiten Hitlers. Widerstand war marginal und wurde brutal verfolgt. Und ja, die Wirtschaft begann wider zu funktioneiren nach dem Desaster von 1923. Und nachdem sich der “Industrielle Herrnklub” im Bankhaus v.Schröder in Düsseldorf mit Hitler getroffen hatte und “man beschloss , Hitlers Politik zu unterstützen ” da floss Geld in rauhen Mengen in die Kassen der NSDAP. Da konnten die auch Suppenküchen einrichten. Insofern stimmt es schon, dass die mehr Brot anbieten konnten.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    31. August 2021 um 20:01

    @Holzhacker

    Hallo , wir sind uns einig !

    Ich denke wie du .

    Gartenfan

Beiträge 21 - 28 von 28

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen