Startseite Foren Politik - Zentrale Bahn-Vorstand erhält fünf Millionen Euro Bonus für 2022

  • Bahn-Vorstand erhält fünf Millionen Euro Bonus für 2022

     Rudi20 antwortete vor 1 Jahr, 9 Monate 10 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    13. Dezember 2023 um 8:38

    Das meint die “WELT” von Heute dazu:

    Die Bonuszahlungen in Millionenhöhe an die Bahnvorstände sorgen in der Bevölkerung für Verärgerung und Unverständnis.

    Am liebsten würden es die Bürger sehen, wenn die Vorstände auf die Boni verzichten und das Geld für sinnvolle Investitionen im Unternehmen genutzt wird. Das allerdings ist rein rechtlich gar nicht möglich. Die Bahnvorstände müssen, so schwer es ihnen mit Sicherheit fällt, die Zahlungen akzeptieren.

    Dabei wissen sie natürlich selbst um ihre eigentlich völlig inakzeptablen Leistungen. Und dafür bekommen sie jetzt noch mehr Geld? Das ist kein Wahnsinn, sondern dahinter steckt ein wohldurchdachter Plan. Die Boni sind als Demütigung gedacht.


    Bahnvorstände stehen jetzt am Pranger, sie sind gesellschaftlich geächtet. Mit ihrer Dienstlimousine kommen sie wegen eines vorausfahrenden Sattelschlepperzuges kaum vorwärts. Wer sich auf einer Party als Bahnvorstand zu erkennen gibt, macht sich sofort zum Außenseiter. Und im Restaurant wird er nur mit großer Verspätung oder gar nicht bedient, weil es mit der Reservierung irgendwie nicht geklappt hat.

  • seestern47

    Teilnehmer
    13. Dezember 2023 um 10:38

    @Heigi

    Ich glaube, niemand hat Verständnis für diese unverschämten Boni.

    Gestern habe ich die gut gemachte Reportage “Die geheime Welt der Superreichen” gesehen: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-die-geheime-welt-der-superreichen-100.html

    Da kann man wirklich schlechte Laune bekommen, wenn man sieht, welche Schlupflöcher genutzt werden, nur damit die Superreichen, also Milliardäre, noch reicher werden und keine Steuern in Deutschland zahlen müssen.

    Hat noch wer anders diese Reportage gesehen?

  • Genuss

    Teilnehmer
    13. Dezember 2023 um 12:59

    Hallo @rooikat Ist ja alles toll und gut und trotzdem funktioniert nichts, aber so gar nichts.

    Die Schweizer, um nur ein Land zu nennen, wissen wie es geht…

    Die Deutsche Bahn ist nun mal ein Saftladen hoch 4

    Auch dieses Geld wird verjuxt.

  • Genuss

    Teilnehmer
    14. Dezember 2023 um 10:03

    Hallo @rooikat , wir haben nun mal die “Schlechteste Regierung” die ich je erlebt habe. Ideologie-Basiert, geführt von einem vergesslichen Bürgermeister umgeben von schlecht frisierten Damen. Soll angeblich 120..000 € jährlich kosten…

    Es gäbe noch viel, sogar sehr viel zu erwähnen, jedoch ist es wohl besser wir trinken heute Abend einen guten Glühwein (Selbstgemacht) siehe hier:

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/beitrag/gluehwein-klassisch/


    und warten auf das Neue Jahr, hoffentlich werden wir uns nicht erschrecken.

  • Heigi

    Teilnehmer
    15. Dezember 2023 um 13:55
  • Genuss

    Teilnehmer
    15. Dezember 2023 um 14:04

    Hallo @Heigi , egal wie, jedoch für einen angemessenen Preis und sie sollte nicht davon ablenken, dass keiner mehr darauf achtet was auch im Kopf ist. Gilt auch für Männer, denn wir brauchen keine Quote, sondern die Besten der Besten.Wink

  • Heigi

    Teilnehmer
    15. Dezember 2023 um 14:17

    @Genuss: Einverstanden! 🙂

  • Genuss

    Teilnehmer
    13. Januar 2024 um 14:06

    Es wird immer toller!

    Staatsbetrieb Deutsche Bahn: Bericht Boni der Bahn-Vorstände sollen mit Zinsen ausgezahlt werden.

    Die Bonuszahlungen an das Management der Deutschen Bahn AG könnten offenbar noch üppiger ausfallen als bislang angenommen.

    Details hier: https://bahnblogstelle.com/210969/bericht-boni-der-bahn-vorstaende-sollen-mit-zinsen-ausgezahlt-werden/

  • Rudi20

    Teilnehmer
    14. Januar 2024 um 10:26

    Die “Boni” sind eine moralische Frechheit! Ich habe viele Eisenbahner in der Familie darunter Lockführer! Was die alles bezahlen müssen! Früher als “Besamte oder öffentlich Beschäftigte” haben sie gegenüber der Industrie weniger verdient, aber dafür bis zu einem bestimmten Alter alle 2 Jahre eine Lohnanpassung erhalten oder auch erforderliche “Übernachtungen” ectr. Da, war aber die Eisenbahn, wie es auch Bismark einmal wollte, ein Staatsbetrieb und dadurch “unabhängig”, wie die Post, Gesundheitswesen usw. Und jetzt seit 1994 sind sie zum Teil privatisiert und damit Rendite Orientiert! Noch eine Bemerkung??? Der Abgrund ruft…..

Beiträge 11 - 19 von 19

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen