Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Klar @forscher , Ist ein geläufiger Ausdruck für Dinge, die nach einem bestimmten Schema ablaufen sollen, nichts Außergewöhliches sind.
-
Hallo @forscher , die 08 Pistole wird auch Luger genannt. Österreichiches Fabrikat! Kaliber 9 mm. Mein Onkel hatte seine aus dem Krieg mitgebracht daher kenne ich die.
-
Diese Standardisierung war damals ein Fortschritt .
Nachdem das MG ” Maxim ” ausgedient hatte ( was nicht negativ zu werten ist ) , produzierte die Sowjetunion das ” Degtjarow ” mit Trommelmagazin .
Schwerpunkt war der Verschluß , der viele Tote in der Ausbildung forderte .
Auch die späteren Entwicklungen von LMG ” Kalaschnikow ” und SMG ” Kalaschnikow ” zeigten Lehren aus der österreichischen Entwicklung .
Ich habe alle genannten S- und LMG selbst geschossen .
Nur , die Deutschen hatten nichts gelernt in Bezug auf Standartisierung , nicht nur bei Infanteriewaffen . .
Davon abgesehen entwickelten sie die ” Hitlersäge ” , das beste MG der damaligen Zeit , welches abgerundet noch heute die Bundeswehr benutzt .
Hamster
-
Fast vergessen . Die P 08 ist noch heute eine beliebte Waffe .
Während die TT eher für Frauen geeignet ist , bietet die 08 große Treffsicherheit und Durchschlagskraft auch über eine Distanz von über 50 Meter .
Unübertroffen ist aber noch immer der sowjetische Nagant .
Hamster
-
Hallo, @Hamster Ja, danach kam die P 38,( mit Schlitten-verschluss) welche von der P 1 abgelöst wurde. Und der Russische Nagant war übrigens ein hocheffektiver Gasdichtungs-Revolver, vom Kal. 7,62. Kleine Frauen-Handtaschen-Pistolen waren meistens vom Kal. 6,35 mit 2 Zoll Lauf.
-
Du hast Recht , ich würde mittlerweile auch die Makarov als Frauenwaffe bezeichnen , die richtig geborgen in der Hand liegt .
Damit hatte ich eine hohe Treffgenauigkeit , aber die Durchschlagskraft läßt zu wünschen übrig .
Ich bin dir eine Entschuldigung schuldig , weil ich gestern nur von der ” Hitlersäge ” gesprochen habe . Das war natürlich das deutsche MG 42 , welches 3000 Schuß pro Minute abfeuern konnte .
Gruß Hamster
-
Off Topic:
Ich finde es amüsant, wie sich so ein Thema entwickeln kann. Von Archaismen zu dialektalen Begriffen bis zur Waffenkunde. Wenn das nicht lebendig ist 😃
-
Hallo, @Holzhacker Ich möchte Dich eigendlich nicht korrigieren, aber die theoretische Schußfolge lag bei höchstens 1500 Schuß p/ min. Dazu war aber nur der Verschluß/ Auswerfer im Stande. Wegen Überhitzung des Laufes, musste gleicher, ständig gewechselt werden, da nur Luftkühlung. Es wurde auch mit Wasserkühlungen experimentiert.
Gruß Forscher
-
” Hottentotten ” war gestern Abend im Fernsehen mit der Musik aus der Kinderzeit. Hatte ich Stress, die Beatles, Roling Stones ect. aus meinem Kofferradio zu hören. Ich verstand auch nicht den Text, denn wir hatten kein Englisch auf unserer Landschule.
Bella
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.