Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Hallo , mir fiel das Wort PLINSEN ein, weil ich mir welche zubereitet hatte. Wir nennen sie hier meist Eierkuchen – wo anders als Pfannkuchen bekannt. Pfannkuchen sind jedoch bei uns das runde Gebäck mit Zucker rundherum und Marmeladenfüllung – vorwiegend um die Faschingszeit erhältlich.
-
In der Heimat meiner Urgrossmutter hießen die Kartoffelpuffer “Rohe Plätze”…
-
Wir nennen im Erzgebirge Kartoffelpuffer: Klitscher oder Greene Klitscher (Grüne Klitscher), wenn sie nur rohe Kartoffeln (mit Ei und sehr wenig Mehl) enthalten, also keine Zutaten wie Quark, Kümmel, Zwiebel, Buttermilch oder Sauerkraut – das wären dann Saure Klitscher
Meist werden sie mit Apfelmus oder Zucker bestreut gegessen.
Kartoffelpuffer nur aus rohen Kartoffeln sind Greene Getzen.
Ganz lecker schmecken auch der Buttermilchgetzen, der Heidelbeergetzen.
Getzen werden gebacken, nicht gebraten.
-
Bei uns im Saarland heißen die: ” Gromperkiescheln”= Kartoffelpfannkuchen
-
Im Moselfränkischen nennt man den Huckeduster: = ” Lompenhond”
-
Archaismus: = ” Hatz”
-
Da hab ich noch: = “verhohnepipeln”
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.