Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • etaner34

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 17:17

    Das mit der Grude im Bergbau stimmt. Die Grude war aber im Haushalt meiner Großeltern ein „Loch“ im Kohleherd…was soll‘s?

    Lies selbst:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grude_(Herd)

  • Momo37

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 17:49

    Hierzu fand ich

    https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/grudeherd.html

    Meine Schwiegermutter, aus Oberschlesien stammend, nutzte sowas auch, man konnte getrost spazieren gehen, während das Essen garte.

    Heute macht man dies schonende Garen oft im Backofen bei Niedrigtemperatur nach.

    Momo

  • forscher

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 17:52

    Da haben wir wieder so einen Fall, liebe, @etaner34 mit mehrfach Deutigkeiten ” en de Deitschen Sproch” (moselfränkisch)

  • flodderli

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 18:05

    Ich bin nun aufs Schuhwerk gekommen…genauer gesagt auf NESTEL.

    Das ist das Schuhband, wir sagen auch Schnürsenkel dazu.

    Und wenn uns einer nervt, denn sagen wir…”du gehst mir auf den Senkel”..was ich allerdings sinngemäß nicht verstehe.

    Was hat ein Schnürsenkel mit etwas nervtötendem zu tun?Flushed

  • happyday

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 20:14

    @Fritz.the.Cat als Ergänzung zu dem hier Gelesenen gedacht, …jemandem auf die Füße treten… – wörtlich und im übertragenen Sinn gemeint.

  • corinaistes

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 10:38

    Wer kennt das nicht. Das geht auf keine Kuhhaut. Ich wende ihn an, wenn er maßlos übertrieben hat.

    Noch einen Katzenwäsche passt eigentlich gar nicht zu Katzen, die so reinlich sind.

    Und noch etwas , durch die Lappen gehen, wurde vom Jäger mit gebracht.

    Die Eselsbrücken , Da der Esel kein Wasser liebt um ihm auf die andere Seite des Flusses zubekommen wurde eine Eselsbrücke gebaut. Wir haben sie oft in Kinderjahren gehört natürlich Plattdeutsch .

    Carla H

  • forscher

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 17:05

    ” Gefillde”

  • flodderli

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 17:14

    he, Forscher…bitte mit einem”l”…dein Gefilde…hat nischt mit fillen zu tun…Grinning

    ich bin heute beim TUTEL….das ist eine Vormundschaft.

    Damit hat auch der Ausdruck KURATEL etwas zu tun…bei jemandem unter Kuratel stehen…also unter der Fuchtel…

    Derjenige, der unter der Kurantel steht, kann auch das Mündel sein..

    Mein Jott…so viele Wortklaubereien für eine Sache…Astonished

  • forscher

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 17:59

    Halli-Hallo…..@flodderli Oh, tut mir leid;- mit dem doppel-ll aber mein Moselfränkisch geht von Zeit zu Zeit mit mir durch………Rofl

  • forscher

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 18:13

    Ach so, flodderli , ganz vergessen: Google doch mal;- “Saarländische Gefillde mit Lauch und Speck”

Beiträge 641 - 650 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen