Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • flodderli

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 14:21

    So, heute mache ich es auf sportlich…

    mit dem SPRINGINSFELD—-

    Keine Ahnung, was eigentlich gemeint ist..schätze, ein unerfahrenes Menschenkind tut etwas

  • flodderli

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 14:23

    da ich gerade über mich nachdenke, stelle ich fest, dass ich HEILFROH sein kann….

    Sicherlich zu deuten, dass einer froh sein kann, wenn er heil ist, sich also bester Gesundheit erfreut.

  • forscher

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 14:35

    Halli-Hallo, @Hundefreund1 Ich begrüße Dich recht Herzlich. Und ich rate Dir dein Sofa, (“Chaiselongue”) zu “hegen und zu pflegen”, da es je nach Zustand, richtig viel wert ist. Das trifft vor allem für sog. Sitzmöbel aus dieser Epoche, welche recht selten, zu. ( Orginal hier, bis auf Polsterstoff, vorausgesetzt). Damit meine ich den Holzunterbau.

  • forscher

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 14:50

    Liebe, @flodderli Du hast deine beiden Beiträge ja schon selbst richtig gedeutet! Gruß, Forscher

  • Hundefreund1

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 15:11

    Danke sehr, werde ich beherzigen. Aber bleiben wir lieber bei Sofa:-)))….

    Früher saßen Urgroßeltern, Opa, Oma, wir später täglich drauf. Sehr stabil, toll verarbeitet. Allerdings brach einmal hinten die Holzgabel ab, wo die Rückenlehne eingehangen wird. Mit Spezialkleber meines 90 jährigen Restaurators, konnte ich es wieder gut verleihen…Das grüne Polster hatte ich mal für etwa 2500 € neu bespannen lassen….Hält wieder bis ins nächste Biedermeier…lacht…Und sitzt nun keiner mehr drauf…..Herzlicher Gruß zurück….

  • forscher

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 15:26

    Uui, das ist ja mal ein tolles Sofa, @Hundefreund1 auch noch mit Hi;-“Reverence”

  • forscher

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 18:10

    Berufs-Archaismen? “Kunst-Tischler”

  • corinaistes

    Teilnehmer
    16. April 2021 um 20:04

    Du hast bestimmt schon einmal gehört, das ein Mensch etwas Ausbaden musste, d.h., er musste die Verantwortung für etwas übernehmen , das er nicht selbst verschuldet hat.

    Früher, als die Familie einmal in der Woche badete und alle nacheinander in einem Waschzuber stiegen, hatte der letzte das Pech, im dreckigen, fast schon kalten Wasser zu sitzen. Nach dem Baden musste der Zuber noch geleert und gereinigt werden, er badete also den Schmutz der anderen aus . C.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. April 2021 um 16:19

    Hallo, @corinaistes Jawohl, so mag das damals in vielen ärmlichen Familien am “Badetag” abgelaufen sein, hier nach der Redewendung;- ” den letzten beißen die Hunde”. Aber in etwa gleicher Sache ein kleiner “Ulk” in dem eine Familie mit 10 Kindern nur ein Einzelbett hatte. Folgendes mit “genialer ” Lösung: 1. Kind eingeschlafen;…… dann in Ecke gestellt. 2. Kind eingeschlafen;…..dann in Ecke gestellt…….u.s.w…bis zum 9. Kind. Das 10. Kind durfte bis morgens im Bett bleiben;- Fazit: = Hier verliert die obige Redewendung ihre Bestimmung. Und, liebe corinaites,Du bist der 40- zigste Teilnehmer in diesem Forum! Liebe Grüße,

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    17. April 2021 um 16:25

    Gestern vor meinem Schuhregal fiel mir der Stöckelschuh auf/ein – beim Überprüfen – er steht noch im Duden

    Wink

    Stöckelschuh

Beiträge 591 - 600 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen